Eingebrannter Edelstahl

Hallo zusammen.
Habe auf meinem

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Putze,

die Abdeckplatten erstmal einen Tag einweichen. Dann müsste es mit dem Putzschwamm oder Schmutzradierer abgehen.

Gruß
Schnattchen

War diese Antwort hilfreich?

Danke für den Tip habe ich allerdings schon probiert. Das funktioniert nicht. Egal ob mit Schmutzradierer oder Putzstein alles schon getestet.

War diese Antwort hilfreich?

Ich denke mal, da hilft nur neu kaufen. Durch die starke Hitze hat sich der Schmutz wirklich "eingebrannt" und ist nicht mehr nur oberflächlich.

Vieleicht geht es ja durch Säure oder Lauge wieder weg, aber der Aufwand ist zu groß. Neu kosten die Teile ja nur so um die 5 Euro (Hab ich mal im Kaufland gesehen)

War diese Antwort hilfreich?

Da hilft wirklich nur ein Neukauf. Durch die Hitze ist der Edelstahl verfäbrt (nicht durch eingebrannten Schmutz). Metall verfärbt sich je nach Hitzeeinwirkung verschieden. Das kann man nachvollziehen, indem man eine Stecknadel mit einer Feuerzeugflamme erhitzt. Nach kurzer Zeit ist die Nadel verfärbt...

War diese Antwort hilfreich?

ich hatte das problem auch, da ich leider keine spülmaschine mehr habe. vorher wurden die immer wieder sauber.
nimm einfach backpulver und gib es auf die flecken, dann ein bisschen wasser drauf und einwirken lassen. dann nur noch schrubben und der fleck ist weg.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (klausbege, 21.09.2006)
Da hilft wirklich nur ein Neukauf. Durch die Hitze ist der Edelstahl verfäbrt (nicht durch eingebrannten Schmutz). Metall verfärbt sich je nach Hitzeeinwirkung verschieden. Das kann man nachvollziehen, indem man eine Stecknadel mit einer Feuerzeugflamme erhitzt. Nach kurzer Zeit ist die Nadel verfärbt...

Richtig, das sind die Anlassfarben.
Das ist eine Änderung der Oberfläche des Metalls durch eingedrungenen Sauerstoff bei bestimmten Temperaturen.
Das kriegst Du durch Putzen nicht weg.

Evtl. geht es mit neu Polieren
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage