BH-Bügel in der Maschine

Hallo!!
Verzweifle gleich.. Kann mir jemand sagen, wie ich den BH-Bügel wieder aus dem Inneren der Maschine bekomme??
LG und danke im voraus
lorelai1901 :(
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Das kann ich mir denken. Aber Rat kann ich Dir da leider keinen geben. Bei meiner Tochter musste der Monteur anrücken, da ging nichts mehr.

Mein Tipp: Immer Wäschenetz nehmen, da passiert sowas nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Renate54, 30.09.2006)
Mein Tipp: Immer Wäschenetz nehmen, da passiert sowas nicht.

Wollte ich soeben auch vorschlagen.
Aber einen Tipp habe ich leider auch nicht.
War diese Antwort hilfreich?

Das Problem hatte ich letztens mit einer Jogginghose meines Sohnes.
Da hatte sich das Endstück des Taillenbändchens in einem Loch der Trommel verhakt und die Hose war nicht zu entfernen.

Ich habe einfach noch einmal das Programm laufen lassen - das Band löste sich von selbst wieder.
War ja vielleicht einfach nur Glück, aber versuchen könntest Du das ja.

War diese Antwort hilfreich?

Nachräglich rausholen ist etwas schwer, das können meistens nur die Techniker. Wenn das Ding die Maschine nicht blockiert lass ihn drin. Du kannst ja wenn´s Probleme gibt immer noch einen Techniker rufen, ist leider immer nur sehr teuer :vertrag:

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Lorelai,

ich hatte mal das gleiche Problem bei meiner alten Waschmaschine (trotz Wäschenetz!). Die darauf folgenden Waschladungen haben leider Schaden davongetragen: Einige Kleidungsstücke hatten kleine Risse/ Fetzen. Schade, wenn´s ein "Lieblingsstück" zerreist ...

Gruss Rayka
War diese Antwort hilfreich?
Meine Waschmaschine hat schon vor 10 Jahren oder so einen BH-Bügel "kassiert" und seither nicht wieder rausgerückt. Es ist nie etwas passiert. Keine Wäschestücke kaputt und die Maschine läuft einwandfrei. *ToiToiToi* *aufHolzklopf* *SalzpriseüberdielinkeSchulterwerf*
War diese Antwort hilfreich?

Ja, ja....ich hatte auch mal dieses Problem! Und wenn ich zurückdenke, könnte ich schon wieder heulen! Ich musste damals den Waschmaschinen-Onkel holen, weil nichts mehr funktionierte! Ich hatte über 160 € bezahlt und könnte mir heute noch in den A**** beißen, dass ich nicht vorher gefragt hatte, welche Kosten auf mich zu kommen! Davon hätte ich mir gleich ´ne neue WaMA kaufen können!!! Seitdem wandert kein BH mehr in die WaMA, noch nicht mal im Wäschenetz....Handwäsche is angesagt!

Würde dir auch raten, jemanden zu holen, der sich damit auskennt! Denn, eine Trommel auszubauen is nicht so einfach....und bevor du was kaputt machst....

Alles Gute...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hilla, 30.09.2006)

Ich habe einfach noch einmal das Programm laufen lassen - das Band löste sich von selbst wieder.
War ja vielleicht einfach nur Glück, aber versuchen könntest Du das ja.

n e i n ..... bloß nicht !!!!
Wenn sich das Ding in der Heizung unter der Trommel verhakt, ist die auch noch mit hin und es wird noch teurer!
Muß Du echt den Monteur kommen lassen. Kosten so ca. 50-100€ kommt drauf an, ob er von weit her kommt.
LG Sonnentinchen
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HSommerwind, 02.10.2006)
Meine Waschmaschine hat schon vor 10 Jahren oder so einen BH-Bügel "kassiert" und seither nicht wieder rausgerückt. Es ist nie etwas passiert. Keine Wäschestücke kaputt und die Maschine läuft einwandfrei. *ToiToiToi* *aufHolzklopf* *SalzpriseüberdielinkeSchulterwerf*

Also mit dem Salz würd ich sparsam sein :) Da hast Du aber wirklich Glück gehabt. Und zum Salz, also es ist entscheident was und aus welchem Material, zwischen Trommel und Innengehäuse gerät, denn ich hab öfter gesehen, wie sich Geldstücke förmlich durchs Metall gefessen haben (Rost).. Moderne BH haben wohl kein rostfähiges Material oder ? Ich trag immer keinen :D Ansonsten muss ich mich allen Vorrednern anschliessen.. Monteur sorry

Bearbeitet von kool am 02.10.2006 16:25:18
War diese Antwort hilfreich?

Wenn du dich traust,es selber zu machen, frag nach im Forum von www.teamhack.de

In die Suchfunktion "BH-Bügel" eingeben und nachlesen......

War diese Antwort hilfreich?

Genau deswegen kommt mir kein Bügel-BH mehr ins Haus. Erstens sind diese Dinger so empfindlich, zweitens hasse ich Handwäsche. Es gibt sehr schöne BHs ohne Bügel, auch welche, die aussehen wie mit Bügel, in allen möglichen Preisklassen. Wozu sich unnötig Probleme machen... B)

War diese Antwort hilfreich?

Ist mir auch schon passiert :o

Aber mein Gö-ga hat den Bügel irgendwie wieder rausgeholt. Seitdem ich die Wäschesäcke benutze, habe ich keine Probleme mehr damit.

Das Töchterlein zieht so gerne Bügel-BH's an :(

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage