Vielen Dank für Eure Tipps!!! Hatte früher auch ein spezielles Reinigungsset aus dem Möbelhaus. Leider hat das Haus geschlossen und ich kam nicht mehr an das Mittel dran.
Babyöltücher werde ich aber mal probieren. Die können ja keinesfalls schaden. Werde dann nach getaner Arbeit berichten. Heute Abend läuft da aber nix mehr :tv:
Bis bald, Ihr Lieben :bussi:
Sofa/Couch aus Leder oder Kunstleder: Tipps zur Pflege und Reinigung
Knuffelchen, du bist aber auch mutig! :o weiße Ledercouch.... eieiei... das wär mir zu gefährlich :lol:
Es gibt auch übers Internet Möglichkeiten spezielle Lederpflegemittel zu kaufen.
Z.B. hier
Zitat (Ribbit, 25.03.2009) |
Knuffelchen, du bist aber auch mutig! :o weiße Ledercouch.... eieiei... das wär mir zu gefährlich :lol: |
Eigentlich ist sie ja ganz pflegeleicht, wenn mal was "verwutzt" wird, lässt es sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch wieder in Ordnung bringen. Nur die ab und zu anstehende komplette Reinigung und Pflege ist halt etwas arbeitsintensiver, aber ich denke, dass eine verschmutzte Stoffcouch wesentlich schwieriger zu reinigen und auch empfindlicher ist. Bei mir dürfen sogar die 2 süßen Hunde meines Neffen mit auf die weiße Couch. Danach wische ich mit ´nem feuchten Tuch drüber. Bei ´ner Stoffcouch wär´s dann doch nicht so einfach. :grinsen:
LG
Knuffelchen
Zitat (Sparfuchs, 26.03.2009) |
Es gibt auch übers Internet Möglichkeiten spezielle Lederpflegemittel zu kaufen. Z.B. hier |
Danke für den Tipp! Werde mich gleich mal durch die Seite wursteln! :daumenhoch::daumenhoch:
Also Knuffelchen, das mit dem Shampoo ist ja schon echt Klasse.
Ich nehme das auch. (übrigens kann man mit Shampoowasser auch gut Fliesenböden wischen )
Mit einem Microfasertuch läßt sich das Leder auch gut reinigen !!
Außerdem habe ich eine Lederpflegeset aus dem Möbelhaus.
:) :)
Hatte immer etwas Bedenken, dass Shampoo zu sehr entfettet. Nimmst Du ein bestimmtes Shampoo? Wollte es das nächste Mal mit Baby-Shampoo versuchen, da es bestimmt etwas milder ist, als das herkömmliche.
Das mit den Fliesen kannte ich noch nicht. Werd´s aber unbedingt ausprobieren! :applaus:
ich schwöre auf glasreiniger hilft wunder einfach ein schwamm nehmen glasreiniger drauf geben.. oder eben sprühen und kreisförmig wischen anschließend zewa zum nach-wischen....meine 3teilige couch ist wieder engels-weiß
probier es mal
hilft bei kunst und echt leder du wirst staunen
sag mir bescheid wenns geklappt hat
lg joa
Zitat (cordel, 26.03.2009) |
Also Knuffelchen, das mit dem Shampoo ist ja schon echt Klasse. Ich nehme das auch. (übrigens kann man mit Shampoowasser auch gut Fliesenböden wischen ) Mit einem Microfasertuch läßt sich das Leder auch gut reinigen !! Außerdem habe ich eine Lederpflegeset aus dem Möbelhaus. :) :) |
das set habe ich in die tonne gehauen wie schon geschrieben probier es doch auch mal mit glasreiniger ist ne super sache ...mein set hat 30 euro gekostet und die waren echt zum fenster raus geworfen....
ist nur ein tipp also viel spass beim probieren
lg joa
Werd´s übers Wochenende mal mit Glasreiniger probieren. "Engels-weiß" hört sich schon verlockend an!!! :daumenhoch:
Zitat (Knuffelchen, 03.04.2009) |
Werd´s übers Wochenende mal mit Glasreiniger probieren. "Engels-weiß" hört sich schon verlockend an!!! :daumenhoch: |
tu das ...mein freund hat gedacht ich bin depp ...die alte freud sich die couch zu putzen??????
dem war es ganz anderst ...
echt knaller geworden ....hast du nicht das set gekauft???
ja hast du ..sorry bin neu hier ...und scchon probiert
Zitat (joa, 03.04.2009) |
ich schwöre auf glasreiniger hilft wunder einfach ein schwamm nehmen glasreiniger drauf geben.. oder eben sprühen und kreisförmig wischen anschließend zewa zum nach-wischen....meine 3teilige couch ist wieder engels-weiß probier es mal hilft bei kunst und echt leder du wirst staunen sag mir bescheid wenns geklappt hat lg joa |
Ich hab´s getan!!! :) Mit Spiritus- Glasreiniger von Frosch hat´s prima :D funktioniert. Danke für den Tipp :bussi: Die Couch ist tatsächlich wieder "engels-weiß". Nach Ostern kommt noch der Maler und verschönert mir mein Wohnzimmer :jupi: :jupi: :jupi: Freu mich schon riesig darauf!!! :ohgrosserbernhard:
wir haben ne hellbeige ledercouch und diese wird mit der zeit immer wieder dunkel.
unm sie wieder suaber zu bekommen haben wir sie mal am rand zu probe mit backofenreiniger eingesprüht. hatten richtig bammel was kaputt zu machen, aber hat super geklappt, seither machen wir das immer so. das schönes daran ist, das man sich wenn man das spry kurz einwirken lässt keine lahmen händy vom starken schrubben holt.
Zitat (chasty, 19.10.2009) |
wir haben ne hellbeige ledercouch und diese wird mit der zeit immer wieder dunkel. unm sie wieder suaber zu bekommen haben wir sie mal am rand zu probe mit backofenreiniger eingesprüht. hatten richtig bammel was kaputt zu machen, aber hat super geklappt, seither machen wir das immer so. das schönes daran ist, das man sich wenn man das spry kurz einwirken lässt keine lahmen händy vom starken schrubben holt. |
Echt?
auweia, ne. Sorry. :blink: Würde ich mich nicht trauen. Der kommt, wenn überhaupt, im Herd
Ich benutz bei unserer Ledercouch (dunkelgrün) zum Reinigen ein Schaum für Glattleder der Firma D..e of Du..in.
Hält lange und erfüllt super seinen Zweck
Hallo
ich besitze eine Ledercouch, beige.
Nun hat meine kleine Motte die Couch bemalt :(
Habe schon einiges ausprobiert, doch nichts hat geholfen ( Haarspray
Habt ihr noch ein paar Tipps?????
mit was bemalt? Tusche, Kugelschreiber, Fasermaler....oder?
Kugelschreiber, Fasermaler, Filzstifte, aber überwiegend Kugelschreiber
In höchster Not würd ich mal die Fleckenteufel (oder wie das heißt) von Dr. Beckmann ausprobieren. Kann aber sein, dass du dann statt Kugelschreiberstrichen .... eben blaue/graue Schmierwolken auf der Couch hast, wo du das Fleckenmittel verrieben hast.
Ist es denn ne Glattledercouch, oder Wildleder?
Vielleicht mal mit nem Schmutzradierer versuchen?
:blumen:
Ist eine Klatledercouch. Werde es dann mal Testen, ich habe jetzt schon so viel drauf gemacht, kommt es darauf auch nicht mehr an.
Habe ja eine Gute Lederpfelge :)
Sorry für meine Schreibfehler :blink:
Meinte Glattleder :D
schau mal da
ich würde es mal mit Glasreiniger versuchen
evtl. mal mit Lederseife ausprobieren, gibt es z. B. beim Reitsportbedarf, anschließend mit Lederpflegemittel nachbehandeln.
Viel Erfolg!
Danke, werde es mal Testen mit Glasreiniger.
Lederpflege habe ich von HaRa. Was sehr gut ist. Danke euch allen, werde mal alles nach und nach Testen und Berichten
guten Tag!
Ich habe eine hellgelbe Ledercouch gebraucht erstanden und möchte diese gern reinigen, allerdings muss ich auf mein Portmonaie achten und bräuchte daher einen günstigen Tipp...
es sind keine schwerwiegenden Flecken drauf aber eben der "Abrieb" des menschlichen Körpers, ich habs mit klarem warmen Wasser versucht, minimale Erfolge erzielt und feststellen müssen das das Leder dann so komisch hart wird! Eventuell jemand eine Idee das mein Leder sauber und geschmeidig wird?
Ich hab hier im Forum schon gesucht aber so speziell dazu nix gefunden!
Hallo,
bei Deichmann -Schuhe gibt es für 3,95 Schaumreiniger mit einem Schwamm. Der säubert ordentlich und frischt die Farbe wieder auf. Habe ich bei meiner beigen Ledercouch benutzt und sieht wieder toll aus.
Dann geh noch mit einem weichen Tuch drüber und es ist fertig. Man kann auch mit Bienenwachs nachbehandeln, dann ist das Leder noch weich und geschmeidig.
Bienenwachsfluid auch erhältlich bei Deichmann für 3,95 Euro.
Dann gutes gelingen. :rolleyes:
Hallo, Lela,
für unsere silbergraue Ledergarnitur benutze ich immer die Reinigungstücher von PolyBoy. Sie enthalten neben reinigungsintensiven Substanzen ein sehr gutes und gleichzeitig pflegendes Wachs, welches das Leder wunderbar geschmeidig hält. Nach dem Abreiben des Leders mit den Tüchern kann man noch mit einem weichen Tuch "nachpolieren", muß man aber nicht unbedingt. Bei hartnäckigen Flecken im Leder kann man ein Tuch mit ein wenig Spiritus anfeuchten und vorsichtig den Fleck bearbeiten. Wichtig ist aber, nach dieser Behandlung auch wieder ein Wachs - z. B. mit vorgenannten Tüchern - auf das Leder aufzutragen, da der Spiritus das Leder sonst austrocknet.
Die Pflegetücher bekommst Du in jedem gut sortierten Drogeriemarkt, Kostenpunkt ca. 2,95 bis 3,95 € für 25 Stück. Ich finde diesen Preis nicht zu hoch für ein so gutes Pflegemittel.
Muurmeltier
Ich danke Euch zwei! Ich weiß was jetzt auf meinem Einkaufszettel steht, werd dann vom Ergebniss berichten! ;)
Ich habe heute die Reinigung meines Ecksofas in angriff genommen mit den Polyboy-tüchern, stolzer Preis 2,95 € für 20 Stück! Aber ok ich will endlich das der Dreck runter kommt. Die Tücher sind super, der Dreck und die ablagerungen gingen super weg... aber 20 Tücher reichen kaum für ein Ecksofa um es von oben bis unten sauber zubekommen, dann kommt man schlecht in die kleineren Falten rein um das weg zubekommen.
Für eine komplette rundreinigung sind die Tücher nicht geeignet, aber für zwischendurch mal drüber wischen ideal!
Also werd ich als nächstes das Zeug von Deichmann kaufen und auf ein neues probieren!
Mich würden aber auch Haushaltstipps interessieren die nicht viel Geld kosten! Da noch jemand ein Tipp?
Probiere es mal mit Satteleife, gibts im Reitsportgeschäft.
Ja, Sattelseife ist auch ein hervorragendes Mittel, Ledermöbel zu reinigen. In jedem Fall aber ist das Auftragen von Wachs nach der Reinigung angebracht. Am besten eignet sich hier Carnauba-Wachs. Das hält das Leder wunderbar geschmeidig und weich. Wenn man nicht ab und an mal Wachs aufträgt, wird das Leder hart und kann so brechen. Dann ist die Couch ganz schnell "hinüber".
Murmeltier
hatte auch mal eine gelbe Ledergruppe gebraucht gekauft. Einfach mit Gelber Seife reinigen und anschließend mit Lederpflege ( möglichst vom Hersteller empfohlene ) einreiben- fertig.
Die Gruppe sah super aus und eigentlich habe ich nur die Farbe nach 8 Jahren leid gehabt und in diesem Jahr durch eine Weiße ersetzt.
Kaari
Hallo,
in zwei tagen werden wir in die neue Wohnung ziehen :D , wir haben alle Möbel in der neuen Wohnung übernommen, darunter sind ein 3er sitz 2er sitz und sessel in aubergine Leder dabei. Möchte in erfahrung bringen wie ich diese zu reinigen und zu pflegen habe! Habt ihr ein paar pflegeprodukte die Ihr mir empfehlen könnt? Wo kriege ich die pflegemittel her? obi, praktiker usw..
MFG
hallo ich habe das gleiche problem wie du mit dem sofa zu mir wurde gesagt die katze sterilisieren lassen weil meine tante meinte sie makieren gerne ihr revier oder wen du zb iner wohnung was umreumst tuen sie es gerne ich bin jetzt dabei mein leder sofa zu verkaufen weil ich vermute das meine katze es nicht mag der typ mit dem glasreiniger klingt sehr gut den werde ich mal testen ich habe schon einiges versucht der geruch geht nicht weg wer noch andere typs hat ne email an flocke-1983@live de danke :applaus: :blumenstrauss: :hilfe:
:( hallo liebe muttis,
ich habe schon die suchoption bei fm durchgelesen, zb. glasreiniger oder spüli, hat leider nix geholfen :heul:
ich habe mir satinlissen, mokkabraun auf das weiße ledersofa (kunstleder) gekauft und habe jetzt nach 2 wochen festgestellt, das sie in der ecke, wo man sich hinkuschelt zum fernsehen, abgefärbt haben :o :o
ich habe sie gleich abgezogen und eingeweicht mit waschpulver und werde sie dann mit essig spülen, in der hoffnung, das sie nicht wieder färben.
mein problem ist, wie bekomme ich das wieder weg?? die möbelpacker sagten schon beim aufbau, das kunstleder sehr empfindlich u. dünn sei, stimmt das???
habt ihr tipps, wie ich den schaden beheben kann???
ich wäre euch unendlich dankbar !!!!!!! :traurig: :traurig: :traurig:
Hallo,
hast du es schon mal mit Babyfeuchttücher probiert?
Zitat (GEMINI-22, 02.09.2011) |
Hallo, hast du es schon mal mit Babyfeuchttücher probiert? |
ja, du liebe, jetzt eben nachdem ich deinen rat gelesen habe, aber wieder nix :(
Oh, da fürchte ich ,das du da nicht viel machen kannst, ausser eine schöne Decke drauftun..
Aber vieleicht hat noch eine Mutti einen Spezial-Tipp....
@Murmeltier kennt sich mit Ledersofa's gut aus, schreibe ihr doch mal eine liebe PN...Antwort ist sicher :blumen:
Bearbeitet von GEMINI-22 am 02.09.2011 17:31:13
Zitat (lilly12, 02.09.2011) |
habt ihr tipps, wie ich den schaden beheben kann??? |
Versuch macht kluch ... und zwar: Probier auch hier mal den Schmutzradierer, kannste nichts verkehrt machen und wenn's wech ist, freut's mich auch!
Zitat (Backoefele, 02.09.2011) |
Versuch macht kluch ... und zwar: Probier auch hier mal den Schmutzradierer, kannste nichts verkehrt machen und wenn's wech ist, freut's mich auch! |
ist das der von meister po....er ?? :blumen:
Zitat (GEMINI-22, 02.09.2011) |
Oh, da fürchte ich ,das du da nicht viel machen kannst, ausser eine schöne Decke drauftun.. Aber vieleicht hat noch eine Mutti einen Spezial-Tipp.... @Murmeltier kennt sich mit Ledersofa's gut aus, schreibe ihr doch mal eine liebe PN...Antwort ist sicher :blumen: |
das werde ich tun, danke ihr lieben, danke :blumen: :blumen:
lilly,
gibt es in jeder Drogerie, oder beim Aldi, sieht aus wie ein weisser Schwamm.... einfach nach dem Schmutzradierer fragen...
Zitat (GEMINI-22, 02.09.2011) |
lilly, gibt es in jeder Drogerie, oder beim Aldi, sieht aus wie ein weisser Schwamm.... einfach nach dem Schmutzradierer fragen... |
danke,danke,danke, ich renne morgen!!!! :schmatzer: :blumenstrauss:
Zitat (GEMINI-22, 02.09.2011) |
lilly, gibt es in jeder Drogerie, oder beim Aldi, sieht aus wie ein weisser Schwamm.... einfach nach dem Schmutzradierer fragen... |
Genau :daumenhoch:
Zitat (lilly12, 02.09.2011) |
danke,danke,danke, ich renne morgen!!!! :schmatzer: :blumenstrauss: |
Und wenn @Murmeltier was besseres gewußt hat, berichtest uns darüber?
LG Backoefele :blumen:
hallo ihr lieben,
murmeltier hat mir noch den zusätzlichen tipp gegeben, es mir spiritus zu versuchen, den gehe ich gleich montag kaufen, und hoffe, das ich etwas positives berichten kann. es hört sich super an, und ich glaube auch, das das hilft :)
ich habe heute den schmutzradierer gerauft, ausprobiert und :( . dann ace noch gekauft, abgerieben, und wieder :(
meine letzte hoffnung ist der spiritus :heul:
danke euch lieben allen :blumen: :blumen:
Bearbeitet von lilly12 am 03.09.2011 17:50:52
Für Kunstleder, das ja kein Leder ist, sondern mit Kunststoff überzogenes Textilgewebe, würde ich den teureren Sidol-Kunststoffreiniger empfehlen (die billigigen taugen meiner Erfahrung nach nicht wirklich viel). Spiritus könnte auch funktionieren, zumindest bei Echtleder.
dankeschön, ich werde morgen beides besorgen, denn es ist ja soooo ärgerlich, vor allem weil sie ja noch neu ist.
ich habe schon daran gedacht, mit dem verkäufer der kissen kontakt aufzunehmen, wegen "produkthaftung", ich bin mir aber nicht sicher, ob mir das weiter hilft :( :unsure:
so, meine lieben muttis,
habe vorhin alles besorgt,gleich ausprobiert und :( :( :( :( :heul: :heul:
sie ist versaut :(
Bearbeitet von lilly12 am 05.09.2011 13:38:49
Oooch Mönsch, Lilly :trösten: :trösten: :trösten:
Das ist extrem schade, daß Dir keiner meiner (unserer) Tipps helfen konnte! Jetzt bleibt nur noch der Versuch, in dem Geschäft, wo Du die Kissen
Die Sache ist ja sowas von ärgerlich, da kann man echt die Wut kriegen :wallbash:
Murmeltier