Hallo,
Ich habe vollgendes Problem...
Ich habe Scheibengardienen... überall kleben sie und bleiben auch haften...
nur an einem Fenster fällt die Stange herunter, weil dieser :zensiert: Klebehaken immer wieder abfällt.
Habe den Klebehaken auch schon versetzt dran geklebt und auch schon mit einem Tesa Powerstrip befestigt trotzdem... :labern:
Ich weiß nicht mehr weiter :wallbash:
HILFE :hilfe:
Halterung der Gardienenstange
anderer Klebhaken ?
Genau, wenn Du den gleichen Haken genommen hast, dann wird er nicht mehr so stark kleben.
Bevor Du eine Powerstrip nimmst, muss der Rahmen fett- und staubfrei sein. Am besten mit Spiritus vorher abwischen und trocknen lassen. Dann nochmal versuchen.
Herzlich willkommen uebringens!
Bearbeitet von Mikro am 05.10.2006 10:49:16
na so blöd bin ich auch nicht,
habe jedesmal einen neuen verwendet,
werde mir dann gleich mal spiritus kaufen...
Danke :augenzwinkern:
Wir sind auch lange an diesen Klebehaken verzweifelt, und haben letztendlich einfach Schraubhaken in den Fensterrahmen gedreht. Allerdings habe ich Holzfenster, ob das bei Kunststofffenstern auch so geht, weiß ich nicht.
Leidiges Thema, ein Patentrezept gibt es wohl nicht.
Die fettfreie Oberfläche ist schonmal wichtig, wie oben beschrieben. Spiritus kann allerdings die Kunststoff-Oberfläche ein wenig anlösen, der Rahmen kann an dieser Stelle etwas stumpf werden.
Wir haben es auch schon mit Brachial-Lösungen versucht: Sekundenkleber oder Zweikomponenten-Kleber. Auch dies hilft nicht ewig und hinterläßt Spuren am Fensterrahmen.
Die sauberste Lösung sin m.E. die Tesa-Powerstrips, und die halten auch nicht schlechter als alle anderen Versuche.
Grüße,
H.H.
Auf Kunststofffenstern ist eine Silikonschicht vom Gießvorgang. Auf dem Zeug hält nix, also wegmachen mit Nagellackentferner
Ich verkaufe Gardinen und das Zubehör, also hab ich, bzw. meine Kunden, öfter das Problem.
Zitat (Gassine, 05.10.2006) |
Oder gleich Klemmträger im Fachhandel kaufen, dann ist die Sache mit dem Kleben erledigt. |
Genau das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen! - Habe eine solche Klemmstange im Badezimmer und muss sagen, die Investition hat sich gelohnt.
War zwar 'n bischen teurer aber dafür hält's auch! ;)
Huhu
Versuch es doch mal .Mit diesesen Klebstreifen von Tesa.
Schauen unten zwar so stückchen raus. Aber die sind auch leichzeitig ,die Laschen wo man sie wieder anzihen kann. Und die Klebestreifen hintelassen keine häslichen spuren. :)
Lg Dirk
Zitat (KaterFelix, 06.10.2006) |
Huhu Versuch es doch mal .Mit diesesen Klebstreifen von Tesa. Schauen unten zwar so stückchen raus. Aber die sind auch leichzeitig ,die Laschen wo man sie wieder anzihen kann. Und die Klebestreifen hintelassen keine häslichen spuren. :) Lg Dirk |
Hat sie doch schon :D
Was sind Klemmtraeger? Die kenne ich noch gar nicht, oder doch?? :hmm:
Klemmträger weden seitlich oder von oben über den Fensterrahmen geschoben und mit kleinen Schrauben festgezogen. Vorteil: hält bei fast allen Fenstern, kein Kleber, kein Anbohren.
Gibts aber nicht im Baumarkt, sondern nur im Fachhandel (z.B. bei mir im Laden :D )
Wenn ich ein Bild finde, stell ichs rein!
Hallo Leute ^_^
Danke, für die rege Beteiligung an diesem Thema :D
Habe es jetzt mit der Nitroverdünnung probiert, noch hält es :pfeifen:
Mit diesen Klemmhaken war das so ein Problem, haben keinen uns bekannten Gardienen Fachhandel, im Baumarkt hatten die auch welche, aber für Rollos ... :labern:
Ich hoffe das es jetzt erstmal hält..
Danke schön, für die Zahlreichen Tipps :blumen: