Eine Bekannte brachte mich auf die Idee mal nachzufragen. Wie haltet ihr das mit Euren Schlüsseln? Habt nur Ihr einen oder auch Eltern, Kinder oder sogar Freunde?
Meine Mutter hatte mal einen Schlüssel von meiner Wohnung. Da liegt man nichts Böses ahnend auf dem Sofa und plötzlich steht Mama im Wohnzimmer. "Ich kam zufällig vorbei und habe Dein Auto
Oder einmal ruft sie mich abends an und sagt: "Ich wollte Dir nur mal sagen, dass ich es schön finde, wie Du die Möbel umgestellt hast. Ich war heute Mittag grad in der Gegend und hab mal kurz ein Päuschen auf Deinem Sofa eingelegt." Hallooooo? Gehts denn noch? :ph34r:
Kurz drauf habe ich meinen Schatz kennengelernt und Mama erklärt, dass ich den Schlüssel jetzt ihm geben möchte. Damit war ich noch halbswegs glimpflich aus der Sache rausgekommen. Ansonsten hätte es echt Streß gegeben. :rolleyes:
Kennt Ihr sowasauch? Was würdet Ihr in so einer Situation machen?
Wohnungs-/Hausschlüssel
Sommerwind,
meine Familie wohnt weit weg von uns, so dass die Schluesselfrage nicht hochkommt. Nachbarn von uns haben einen Hausschluessel, falls wir uns mal ausschliessen.
Aber, selbst wenn meine Mutter einen Schluessel haette, dann wuerde sie niemals unangemeldet kommen, und sie wuerde IMMER klingeln. Wuerde sie es machen, dann haette ich kein Problem damit, ihr meine Meinung dazu zu sagen.
meine mama hat einen wohnungsschlüssel, falls ich mich mal aussperre oder nicht da bin und irgend was mit der wohnung ist. (sie wohnt ja nicht weit weg.)
ich hab ihr aber gleich gesagt, dass sie unangemeldet oder wenn ich nicht da bin die wohnung nicht zu betreten hat. war überhaupt kein problem.
Ah heute haben wir das Schlüssel-Problem :D
Meine Mutter hat keinen Schlüssel, aber Sie würde das auch niemals mißbrauchen.
Ich habe die üblichen 3 Schlüssel für meine Wohnung. Einen nutze ich selbst, einen bekommt meine Tochter in die Hand gedrückt bzw um den Hals gehängt wenn sie draussen ist. Den dritten hat eine liebe freundin die nicht allzu weit weg wohnt.
Meiner Mutter würde es nie einfallen so unangemeldet meine Wohnung zu betreten. Und wenn würde ich es ihr nett, aber bestimmt sagen.
Ja leider, nur meine ist da noch härter. Wenn Sie kommt und ich bin nicht da, telefoniert sie erstmal ein Bissi, natürlich nur auf Handys, von meinem Telefon aus. Dann qualmt sie wohl eine nach der anderen und die ganze Bude stinkt dann (bin selber Raucher, aber ich "esse" meine Zigaretten nicht).
Das Problem:
Sie wohnt bei mir in der Nähe, somit kann ich immer auf sie zurückgreifen, wenn ich meinen Schlüssel vergesse und mein Mann auf der Arbeit ist.
Ist aber schon sehr lästig. Vorallem, meine kommt nicht Komplimenten, die sagt dann sowas wie "Na, aufräumen könntest Du aber auch wieder mal" :labern: :labern: :labern:
Du merkst, da werde ich äußerst stinkig :wallbash: :wallbash: :wallbash:
Du bist also nicht allein, in diesem Sinne,
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: die Schottin :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Zitat (katzentier, 13.10.2006) |
meine mama hat einen wohnungsschlüssel, falls ich mich mal aussperre oder nicht da bin und irgend was mit der wohnung ist. (sie wohnt ja nicht weit weg.) ich hab ihr aber gleich gesagt, dass sie unangemeldet oder wenn ich nicht da bin die wohnung nicht zu betreten hat. war überhaupt kein problem. |
Ich habe das vorher nicht gesagt, weil ich das für eine Selbstverständlichkeit gehalten hatte.
Nur blöd, dass ich umgekehrt selbst so paddelig war. Als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, hatte ich weiterhin ihren Hausschlüssel und bin gekommen und gegangen wie ich wollte. Wie vorher halt. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass das auch nicht in Ordnung war. oops
Tja HSommerwind wenn du das selbst so gemacht hast... . Aber trotzdem, spätestens wenn man sagt das man das nicht will, muß es aufhören, oder eben den Schlüssel abnehmen.
Sag das mal zu meiner Mutter. Sie wäre zu Tode beleidigt gewesen.
Bei uns hat meine Tochter einen Schlüssel von uns umd umgekehrt. Wir wohnen nicht weit voneinander. Nie würde ich auf die Idee kommen, die Wohnung meiner Tochter ohne ihr Wissen zu betreten. Wenn sie mich bittet dieses oder jenes zu erledigen, ist das was Anderes.
Ich bin einfach der Meinung man muß ob Eltern oder Kinder die Privatsphäre des anderen achten-das gehört zum Umgang miteinander.
Wahrscheinlich haben wird auch aus diesem Grund so ein gutes Verhältniss zu unseren Kindern. Vertrauen ist einfach wichtig!
Ein Fusselchen grüsst!
Wenn wir heute bei meiner Mutter zu Besuch sind, würde ich auch nie an die Schränke gehen ohne das sie das sagt.
hallöchen..ichfrage heut noch wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin ob ich mir was nehmen darf..sei es Obst oder sonstiges..und an deren Schränke gehen..schon mal garnicht !!! aber unsere Kinder sehen das wahrscheinlich anderst... :pfeifen: :pfeifen:
Zitat (orangebrummbaer, 13.10.2006) |
hallöchen..ichfrage heut noch wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin ob ich mir was nehmen darf..sei es Obst oder sonstiges..und an deren Schränke gehen..schon mal garnicht !!! aber unsere Kinder sehen das wahrscheinlich anderst... :pfeifen: :pfeifen: |
Reine Erziehung :D
Meine Eltern haben auch nen Schlüssel von meiner Wohnung, sie wohnen auch nur ein paar km von mir weg. Ich habe auch noch nen Schlüssel von ihrem Haus, aus Tradition, oder wenn ich mals Auto geliehen brauch ^^.
Aber meinen Eltern würde nie einfallen, ohne an zurufen vorbeizukommen, und wenn sie zufällig kommen, dann natürlich ohne schlüssel und mit klingeln wie jeder andere auch.
So mach ichs auch bei meinne eltern, ich rufe immer vorher an, und frag ob jemand da ist, und obs ok ist
Ich denke das sollte ne ganz normale sache sein, und unter erwachsenen Menschen kein Thema, und so ein Schlüssel bei Mutti ist auch ziemlich praktisch wenn man sich mal ausgeschlossen hat :D
Zitat (HSommerwind, 13.10.2006) |
Sag das mal zu meiner Mutter. Sie wäre zu Tode beleidigt gewesen. |
dann würd ich ihr sagen: Nix für ungut, bezahl meine Miete zur Hälfte, dann hast du auch evtl ein recht nen Schlüssel von der Wohnung zu haben und alleine reinzukommen :blink:
Unsere Töchter, beide haben ihre eigene Familie, haben auch noch einen Schlüssel
von unserem Haus.
Zitat (Schnute, 13.10.2006) |
Unsere Töchter, beide haben ihre eigene Familie, haben auch noch einen Schlüssel von unserem Haus. |
Und warum haben sie noch einen Schlüssel?
ich hab auch (immernoch) den schlüssel von meinen eltern. immer, wenn ich mal lust hab, dann fahr ich dorthin.
hoffe das stört die nicht... die würden das aber auch sagen. muss denen auch auf jeden fall einen schlüssel für meine wohnung geben. die würden aber niemals einfach in meine wohnung kommen. darauf würden die garnicht kommen.
finde es aber ganz normal, dass ich noch den schlüssel hab. schlafe da auch manchmal, ohne sie vorher zu fragen. hab kein zimmer mehr dort, aber das wohnzimmer tuts auch. mama freut sich immer mich zu sehen. egal wann und wo. selbst wenn sie in der badewanne ist, dann stört es sie nicht, wenn ich einfach vorbeikomme.
Ich hab auch noch nen Schlüssel von dem Haus indem meine Eltern leben. Allerdings ist der nur dafür gedacht, da ich ja 700 km weit weg wohne, dass ich dann, wenn ich sie besuchen geh, nachts so rein kann ohne sie wecken zu müssen
Zitat (Zonnie, 13.10.2006) |
Ich hab auch noch nen Schlüssel von dem Haus indem meine Eltern leben. Allerdings ist der nur dafür gedacht, da ich ja 700 km weit weg wohne, dass ich dann, wenn ich sie besuchen geh, nachts so rein kann ohne sie wecken zu müssen |
Na du wirst ja auch kaum jeden Tag da rumschnüffeln :lol:
Da braucht man eigentlich nicht drüber zu diskutieren, der Anstand gebietet das schon.
Ich habe zwar einen Schlüssel, aber der bleibt immer in der Wohnung, weil ich ein Codeschloss habe. Die Nummer wissen nur mein Bruder (der musste mir das einstellen :pfeifen: ) und seine Frau. Die würden aber nie einfach so reinkommen, außer in Notfällen.
Ich hab nen Schlüssel für das Haus meiner Schwester, weil ich ab und zu ihre Kinder reinlassen muss wenn sie was brauchen, aber da würde ich auch nicht auf die Idee kommen dort rumzuschnüffeln.
Zitat (Mumsel85, 13.10.2006) |
ich hab auch (immernoch) den schlüssel von meinen eltern. immer, wenn ich mal lust hab, dann fahr ich dorthin. hoffe das stört die nicht... die würden das aber auch sagen. muss denen auch auf jeden fall einen schlüssel für meine wohnung geben. die würden aber niemals einfach in meine wohnung kommen. darauf würden die garnicht kommen. finde es aber ganz normal, dass ich noch den schlüssel hab. schlafe da auch manchmal, ohne sie vorher zu fragen. hab kein zimmer mehr dort, aber das wohnzimmer tuts auch. mama freut sich immer mich zu sehen. egal wann und wo. selbst wenn sie in der badewanne ist, dann stört es sie nicht, wenn ich einfach vorbeikomme. |
ich könnte das nicht brauchen, irgendwann bin ich auch mal wieder Mensch und nicht Hotel Mama.
ich war nie im hotel mama. meine eltern waren eher im hotel tochter. hab immer alles geputzt und gewaschen. seit ich nicht mehr dort wohne haben die ne putzhilfe.
immernoch, wenn ich dort bin mach ich sauber.
sind doch meine eltern. hab schließlich da gewohnt. fände es komisch, wenn die jetzt sagen, dass sie den schlüßel zurückhaben wollen
mumsel .......... ich weiß nicht wie das bei deinen Eltern ist ich empfand es zum Teil als störend das meine Tochter egal wann sie heimkam, wenn bei uns Licht brannte hereinkam, haben Eltern nacht um 11 oder 12 nicht auch mal das Recht auf Privatsphäre??
Selber wäre sie ausgerastet wenn man ohne Klopfen und abwarten auf ein herein zu ihr in die Wohnung wäre
Meine Schwester und ich haben auch einen Schlüssel vom Elternhaus. Meine Mutter allerdings keinen von uns was aber auch daran liegt das sie kein Auto fahren kann und wir nicht gerade um die Ecke wohnen.
Wenn dem so wäre wüsste ich aber auch das es niemand ausnutzen würde. Meine Mutter käme nie auf die Idee. Wenn ich nach Hause komme benutze ich allerdings den Schlüssel und gehe einfach so ins Haus rein. Aber da weiß meine Mutter auch das ich vorbei komme und ist schon darauf vorbereitet :) sie würde mich bestimmt auch für verrückt erklären wenn ich klingeln würde.
Ich hab für das haus meiner eltern keinen schlüssel mehr weil ich den an meine kleine schwester abgeben musst als ich ausgezogen bin ;) ich hab nur noch nen kellerschlüssel und der bringt mir auch nix weil wenn niemand da ist im keller innen nochmal alle türen abgeschlossen sind. (meine großeltern sind etwas paranoid)
meine Mama hat nen Schlüssen für unsere Wohnung und das ist auch gut so. Weil wir schon einige male den Schlüssen vergessen haben. Mama würd nie einfach so in unsere Wohnung gehn. Die kommt uns ja nicht mal unangemeldet besuchen :)
Zitat (grizzabella, 13.10.2006) |
Selber wäre sie ausgerastet wenn man ohne Klopfen und abwarten auf ein herein zu ihr in die Wohnung wäre |
...war bei uns auch so!
Ich habe schon zun den Kindern gesagt, die können klingeln. Wenn keiner da ist, haben sie Pech gehabt! Ich geh auch nicht einfach in deren Wohnungen. (hab ja auch gar kein Schlüssel) rofl
Also- meine Eltern haben keinen Schlüssel von unserem Haus- das brächte relativ wenig bei 800 Km Entfernung.
Als sie noch in München gewohnt haben, hatte ich auch nach dem Auszug in eine eigene Wohnung einen Schlüssel von ihnen- für Notfälle. Ich bin allerdings niemals "einfach so" da hinspaziert und in die Wohnung gegangen, sondern nur auf Aufforderung- also z. B. während ihrer Umzugsphase nach Norddeutschland, wenn irgendwas nachgeschaut werden musste, oder wenn meine Eltern gesagt haben "komm doch vorbei- wir müssen noch einkaufen und wenn wir noch nicht daheim sind hast du ja einen Schlüssel".
Ich hab auch von einer Freundin den Wohnungsschlüssel (hat sie mir für Notfälle gegeben). An ihrer Wohnung komm ich durchschnittlich zwei-, dreimal wöchentlich vorbei, und ich würde niemals und unter keinen Umständen von dem Schlüssel Gebrauch machen wenn sie nicht davon weiß und mich ausdrücklich gebeten hat. Würde ich bei Starkregen sehen dass ihr Fenster auf ist- so würde ich versuchen sie telefonisch zu erreichen und zu fragen ob ich die Wohnung betreten und das Fenster schließen soll. Alles andere wäre meinem Gefühl nach ein grober Vertrauensbruch!
Also meine Geschwister und ich haben alle noch einen Schlüssel für das Haus unserer Eltern. Gut, bis auf meine eine Schwester wohnen wir alle ziemlich weit weg, und das erste wenn wir nach Hause kommen ist, wir verschwinden auf die Toilette. Mein Vater findet das immer super lustig. rofl
Für das Haus meiner einen Schwester haben unsere Eltern auch einen Schlüssel, falls mal etwas mit den Kindern sein sollte, oder halt ein Toilettennotfall ansteht. :D
Aber meistens wird geklingelt bevor wir oder sie ins betreffende Haus reingehen.
Kleine Hexe :blumen:
Unsere Tochter hat noch einen Wohnungsschlüssel von uns. Aber sie benutzt ihn eigentlich kaum mal. Wenn sie zu Besuch kommen wird geklingelt. Oder ich sage ausdrücklich, nimm den Schlüssel mit, falls wir doch noch nicht zu Hause sind.
Eine Nachbarin hat einen Schlüssel, für den Notfall. Falls man sich mal aussperrt oder es ist irgendwas und keiner zu Hause. Ich habe dafür ihren Schlüssel.
Ich finde, die Privatspäre sollte doch schon erhalten bleiben. Es wäre für mich ein Alptraum gewesen, wenn meine Mutter früher plötzlich in der Wohnung gestanden hätte.
Meine Schwiegereltern haben einen Wohnungsschlüssel von uns, und wir haben einen von ihnen. Und es gab schon Situationen, in denen wir uns ausgesperrt hatten, und dann schnell den Ersatzschlüssel holen konnten.
Ich hab auch einen Schlüssel von dem Haus meiner Mutter.
Aber es würde mir nie in den Kopf kommen, einfach so ins Haus zu gehen, und auch meine Eltern würden das nicht machen. Das ist einfach der Respekt vor der Privatsphäre. Ich klopf ja auch bei meinen Töchtern an die Zimmertür und platz da nicht einfach so rein.
Hallo?!
:labern:
Deine Mama musst Du erziehen!!!
Meine Mutter (Familie allgemein - wer gerade die Haustiere während des Urlaubs versorgt) hat nen Schlüssel
UND
eine Person im Haus hat von JEDER Wohnung einen Schlüssel! :trösten:
Kann ja immer etwas sein! Wie oft hab ich schon die Tür zu gezogen und in dem Augenblick bemerkt dass ich den Schlüssel nicht in der Tasche habe...
Also ich würd auf jeden Falle ine vertrauensvolle Person anweisen,
SICH DEN SCHLÜSSEL FÜR DEN NOTFALL hinzuhängen...
:)
Viel Spaß!
Meine Mutter hat auch einen Schlüssel von mir, weil es schon oft passiert ist, dass ich mich aussperre o. meine Mutter brauch eine Schüssel, wie auch immer, dann darf sie in meine Wohnung. Ich hab da kein Problem mit, weil sie auch immer erst anruft u. fragt, ob sie darf. Oder sie schaut erst, ob die Schalosie runtergezogen sind, dann kommt sie erst gar nicht, weil sie denkt wir machen Mittagsschlaf o. so.
Ich bin froh, dass ich solch eine Mutti hab :)
Als ich ausgezogen bin, wollte mir meine Mama den Haustürschlüssel abholen, von wegen Privatssphäre und so :blink:
Ich war echt geschockt, ich würde doch nie einfach so ins Haus platzen. Aber was, wenn mal was ist, wie könnte ich dann reinkommen?
Also, das Ende vom Lied: Ich habe meinen Haustürschlüssel behalten, im Gegenzug hat meine Mama einen von unserer Wohnung- falls mal was ist ^_^
Bearbeitet von Cuckoo am 19.10.2006 16:00:28
Also ich hab meinen Zweitschlüssel meiner Tante anvertraut (da Mama 350km weit weg wohnt :heul: )....hab dafür auch cen Schlüssel von ihr....fahr bis jetz ganz gut damit!
Wenn ich mir das andersrum anschau.....meine Tante und Oma wohnen ungefähr 50m voneinander entfernt und es bietet sich ja auch förmlich an die Schlüssel untereinander zu tauschen! Allerdings: wenn ich von der Arbeit komme und meine Mutter würde ständig auf der Couch sitzen und mir dann noch erzählen: wasch doch ma wieder Gardinen
Nichts gegen Rentner................aber manche wissen wirklich nichts mit sich anzufangen! :wallbash:
Sorry fürs Abschweifen! :wub:
Also ich habe einen Schlüssel von der Wohnung von meinen Eltern ,und sie haben einen von unserer Wohnung.
Meine Eltern würden nicht ohne unser Wissen einfach so in unsere Wohnung gehen.
Eigentlich ist es ja nur gut zu wissen, wo man einen Ersatzschlüssel findet, wenn man das Original verschludert hat.
ich würde es auch vermeiden meinen eltern nen schlüssel zu geben weil ich ihnen nicht "traue", jetzt schäme ich mich schon das ich das schreibe aber es ist so :traurig:
ich hab auch keinen schlüssel von meinen eltern aber ich würde klingeln oder anklopfen, ich frag sogar ob ich mir etwas zu essen/trinken nehmen kann wenn ich dort zu besuch bin. das finde ich einfach höflich.
außer meinem freund und mir hat niemand einen schlüssel zu meiner wohnung weil keiner in der nähe vertrauensmäßig in frage käm meine freunde wohnen einfach zu weit weg...
Ich habe auch noch einen Haustürschlüssel von meiner Mutter. Den Schlüssel benutze ich aber nur wenn sie nicht da ist und ich ihr z.B. etwas vorbeibringen soll.
Mir würde es im Traum nicht einfallen den Schlüssel zu benutzen wenn sie zu Hause ist, dann klingel ich immer ganz artig :P
Meine Mutter hat von unserer Wohnung keinen Schlüssel. Das würde auch absolut keinen Sinn machen, da sie 50 km entfernt wohnt. Den Zweitschlüssel haben wir meiner Schwägerin anvertraut, die wohnt gleich nebenan. Meine Schwiegereltern leben auch mit in unseren Hause. Falls wir uns mal ausgesperren, gibt es also genug Möglichkeiten um wieder ins Haus zu kommen :blumen:
ich würde mich riesig freuen wenn meine eltern plötzlich in der wohnung stehen würden. aber leider wohnnen sie zu weit weg.
aber wenn ich bei ihnen bin gehe ich schon an die schränke und nehme mir was ich brauche. ich hab bis vor zwei jahre dort gewohnt, und warum soll ich gerade jetzt damit anfangen.das ist mein zweites zu hause.
Also klar ist, das mein Freund und ich nen Schlüssel haben, außerdem hat eine Nachbarin einen, fals wir uns mal aussperren und meine Schwiegermama in spe hat auch einen. Sie würde aber nie auf die Idee kommen, das sie plötzlich im Haus steht! Wenn wir da sind klingelt sie immer! Es sei denn wenn wir wissen das sie kommt sagen wir auch mal, kannst ja einfach rein kommen, hast ja nen Schlüssel. Aber Grundsätzlich klingelt sie! Das ist find ich aber auch selbstverständlich!
Gestern kam das Schlüssel-Thema bei einem Gespräch mit meiner Mutter auf den Tisch und sie hat mir gesagt, ich könne jederzeit mit meinem Schlüssel in ihr Haus. Sie hört oft die Klingel nicht oder ist im Garten und ich dürfe jederzeit rein. Ich hab ihr auch gesagt, dass das für mich nicht selbstverständlich ist, und wir haben uns aber so geeinigt. Aber trotzdem werde ich immer erst klingeln und nicht wie bei mir zuhaus einfach so reinplatzen. Schließlich ist es ihr Zuhause.
Meine Schwiegermutter ist schon älter, deshalb haben wir vorsichtshalber einen Schlüssel. Ich würde aber nie, ohne vorher zu klingeln, einfach rein gehen.
Sie hat auch unseren Schlüssel, käme aber nie auf die Idee einfach so und unangemeldet oder noch schlimmer in unserer Abwesendheit einfach so reinzuschneien. Privatssphäre muss sein !!. Dann klappts auch mit dem Schwiegertiger ( habe ein ganz liebes Exemplar abbekommen :blumengesicht: :freunde: ).
Beim Lesen hier fällt mir soviel wieder ein.....
Meine jüngere Schwester hatte - weil sie in der Nähe der Eltern wohnte - einen Schlüssel für das Haus.
Ich habe es selbst oft genug erlebt, dass man abends beim Essen saß und plötzlich hörte man den Haustürschlüssel. Großer Schreck!
Meine Mutter hat sich mir gegenüber oft geäußert, dass sie das überhaupt nicht mag. Man kann ja trotzdem kurz anklingeln.
Der Clou war, als Schwesterlein sich einen Abend total mit den Eltern verkracht hatte und am nächsten Abend mit Schlüssel wieder ankam - "Hallo, da bin ich".
Dazu braucht man schon ein dickes Fell, aber das hat mein Lästerschwein.
Mein Jüngster hat gerade seine erste eigene Wohnung. Bei einem meiner Besuche meinte er zu mir "Du kannst ruhig selbst an den Kühlschrank
Klar, hier bei mir geht er an den Kühlschrank und alle anderen Schränke. Vor ein paar Wochen hat er ja noch hier gewohnt.
Aber mit liegt das nicht. Das ist nicht meine Wohnung, da gehe ich nicht ungefragt an Schränke und so.
Einen Schlüssel für meine Wohnung haben übrigens beide Jungs und keiner von beiden schließt einfach auf. Es soll ja auch nur für den Notfall sein.
Gruß
Hilla
Ich habe noch einen Schlüssel für das Haus meiner Eltern.
Sie wissen immer, wann ich vorbei komme, weil ich mich vorher anmelde. Wenn keiner da ist, kann ich schonmal ins Haus, ansonsten kommt meine Mutter sowieso an die Tür, sobald sie das Auto hört, bzw. holt mich vom Bahnhof ab.
Ansonsten benutze ich den Schlüssel, wenn ich ein paar Tage zu Besuch bin und Abends Freunde treffe, dann muss ich niemanden aus dem Bett klingeln.
Aber einfach unangemeldet reinspazieren würde ich jetzt auch nie - obwohl sie sich sicher über den spontanen Besuch freuen würden...
Umgekehrt haben sie keinen Schlüssel, weil wir nur zwei haben, einen mein Freund, einen ich. Außerdem wohnen sie zu weit weg, wenn wir uns raussperren würden.
In die Schränke meiner Eltern schau ich nur, wenn ich meiner Mutter beim Wäsche sortieren helfe, ansonsten interessiert's mich nicht, das ist deren Privatsphäre! Das hat doch einfach was mit gegenseitigem Respekt zu tun!
meine Eltern haben immer einen Schlüssel für meine Wohnung gehabt, schon aus Sicherheitsgründen, falls ich meinen mal verbaselt hätte
als meine Mutter noch mobil war, ist sie regelmäßig bei mir aufgelaufen, während ich noch bei der Arbeit war und hat für mich gebügelt und mir was Leckeres gekocht
manchmal hat sie sich vorher angekündigt, manchmal war sie einfach da
aber sie wäre nie gekommen, um mich auszuspionieren
heute besuche ich sie jede Woche, ich habe einen Schlüssel und ich klingele nicht, ich schließe einfach auf
das erschreckt sie nicht, sie weiß einfach, wenn jemand aufschließt, dann ist es entweder mein Bruder, meine Schwägerin (die wohnen im selben Haus) oder ich bin es
wenn meine Mutter bei mir ist, geht sie nicht selbst an den Kühlschrank, aber nicht, weil ich das nicht will, sondern weil sie in ihrem Alter, mit ihren altersbedingten Beschwerden sich nicht selbst bedienen muss
wenn ich bei ihr bin, würde sie mir Popoklatsch verabreichen, wenn ich mich nicht trauen würde, an den Kühlschrank zu gehen, wenn ich Hunger oder Durst habe
meine beste Freundin hat meine Schlüssel, für Notfälle
eine Kollegin, die in der Wohnung über mir wohnt, hat ebenfalls meine Schlüssel und ich ihre
wir würden nie gegenseitig unsere Wohnungen ungefragt betreten, selbstverständlich klingeln wir wenn wir uns besuchen
Ich habe auch noch einen Schlüssel für mein Elternhaus und benutze ihn auch wenn ich da hinkomme. Da ich aber 500 km weit weg wohne, muss mich eh immer jemand vom Bhf anholen bzw. weiß wann ich ungefähr komme. Sobald wir ins Haus kommen, pfeifen wir unseren Speziellen Familienpfiff, so kann man schon erkennen wer kommt.
Ich nehme mir ganz selbstverständlich Getränke oder was zu essen ohne zu fragen, das käme meinen Eltern wahrscheinlich komisch vor, wenn ich plötzlich damit anfangen würde. Nur wenn noch irgendwelche Pralinen oder Kekse verschlossen sind, dann frage ich, ob ich die Packung aufmachen darf.
Meine Eltern haben keinen Schlüssel für meine Wohnung. Macht ja keinen Sinn bei 500 km Entfernung. Aber wenn sie da sind und Durst haben, dann nehmen sie sich auch einfach was. Allerdings spionieren sie mir nicht nach und schauen in Schränke oder sonstwas.
Zuhause hat meine Tante einen Schlüssel vom Haus meiner Eltern, die wohnt nur ein paar Straßen weiter. Der ist jedoch in einer Schublade vergraben und wird nur rausgeholt, wenn wir uns ausgesperrt haben. Nicht wenn sie zu Besuch kommen.