In letzter Zeit rosten unsere Herdplatten schneller als Omas Opel Kadett. Gibt es irgendwie eine Art Rostschutz für Herdplatten von dem ich noch nix weiß? :blink:
verrostete Herdplatten
In letzter Zeit rosten unsere Herdplatten schneller als Omas Opel Kadett. Gibt es irgendwie eine Art Rostschutz für Herdplatten von dem ich noch nix weiß? :blink:
Aber auch bei Real habe ich es schon gesehen.
Zitat (Zoidy, 14.10.2006) |
schneller als Omas Opel Kadett |
frechheit =(
:lol:
oder rostlöser, wie man ihn fürs auto benutzt?
Zitat (Zoidy, 14.10.2006) |
moin moin In letzter Zeit rosten unsere Herdplatten schneller als Omas Opel Kadett. Gibt es irgendwie eine Art Rostschutz für Herdplatten von dem ich noch nix weiß? :blink: |
Musste aufpassen . Das hatte mein Herd
Knallt erbärmlich .
Bearbeitet von janice am 15.10.2006 06:38:27
Zitat (Zoidy, 14.10.2006) |
moin moin In letzter Zeit rosten unsere Herdplatten schneller als Omas Opel Kadett. Gibt es irgendwie eine Art Rostschutz für Herdplatten von dem ich noch nix weiß? :blink: |
Schau mal H I E R
Das nimmt man zum Herdplatten Pflegen , Versiegeln und Schwärzen. Wie es gemacht wird steht auf der Rückseite von dem Tübchen. Nehme das auch schon seit Jahren. Das Puzzi gibts schon ewig, hat sogar schon meine Oma verwendet und tuts heute noch.
Mußt dich mal bissle umschauen. Man kriegts nimmer ganz so leicht. In gut sortierten Drogerien bzw. Drogerieabteilungen großer Supermärkte kriegt man es wohl am ehesten.
Zitat (Nellle, 15.10.2006) | ||
Musste aufpassen . Das hatte mein Herd auch und dann platzen die Herdplatten :blink: Knallt erbärmlich . |
Eine meiner Herdplatten verformt sich schon.
Leider habe ich nicht die Mittel, mir so bald einen neuen, oder einen gebrauchten Herd zu kaufen. Leider habe ich immer sehr viel zu kochen, so daß ich leider die verformte Platte nicht gerade schonen kann.
Bin gespannt, wann es bei mir knallt. :(
Ich hab das Problem auch. Bei mir ist es so, das komische Flecken auf der Platte sind (auch ein paar Roststellen), die mit nichts was mein Riesenputzschrank hergibt sich entfernen lassen.
Die "schwarzen Tücher": eine Endlosgeschichte: Aufgetragen siehts nicht schlecht aus, wobei es auf den "Flecken" nicht hebt!
So - und jetzt wie weiter vorgehen:
1. angeblich muss man die Platte nicht erhitzten -> das Schwarz klebt dann am Kochtopfboden!
2. selbst wenn ich danach oft gekocht habe, lässt sich das Schwarz ganz leicht wieder mit einem Lappen wegputzen.
3.selbst einbrennen hilft nicht.
4. Schweineschwarten helfen nicht.
5. Wenn "Normalherdplatten nur nicht so gut wären -> am liebsten würd ich mir Glaskeramik kaufen - aber da brauch ein Topf
Wieso???? Was hat das denn für unterschiede zu Glaskeramikfeldern???? Die sind doch besser als die alten Herdplatten???? Oder nicht????
Zitat (Kochlöffel, 27.10.2006) |
5. Wenn "Normalherdplatten nur nicht so gut wären -> am liebsten würd ich mir Glaskeramik kaufen - aber da brauch ein Topf mit Wasser mind. doppelt so lange, bis er kocht!!! |
wie kommst du nur auf eine solche idee ^_^
das wasser erwärmt sich gleich schnell wenn nicht noch schneller. ich hab zwei regler mit schnellerhitzung... hab noch nie einen unterschied festgestellt.
Herzlich Willkommen im Forum.
Dieses Thema hatten wir schon, über die Suchfunktion kannst du vorhandene Themen finden.
LG
Sparfuchs
Schau mal hier:
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...=0#entry557872
Bearbeitet von Sparfuchs am 06.02.2007 21:48:55
Bei Ihr Platz gibt es so ein Herdplattenpflegemittel, nennt sich "Elektro-Putzi" (gelbe Tube). Das ist ein tolles Zeug und verhindert Rost, bei regelmäßiger Anwendung. :)
wer kann mir tipps geben ?
lg stefbit
im baumarkt wirst du sicher auch fündig.
oder hier
bitte suche benutzen...danke!
Bearbeitet von bonny am 13.07.2008 10:30:20
Zitat (Katrinchen, 18.10.2006) |
Bin gespannt, wann es bei mir knallt. :( |
Das macht mir aber jetzt Angst :aengstlich:
Mein Herd ist auch nicht mehr der Neueste. Den Ofen muss man immer höher einstellen als angegeben und die Platten sind zum Teil auch schon ganz schön verrostet.
Wenn ich mal Geld über hab will ich mir auch nen neuen kaufen, aber das kann noch Jahre dauern... :wacko:
Zitat (Ostseeperle, 13.07.2008) |
Das macht mir aber jetzt Angst :aengstlich: Mein Herd ist auch nicht mehr der Neueste. Den Ofen muss man immer höher einstellen als angegeben und die Platten sind zum Teil auch schon ganz schön verrostet. Wenn ich mal Geld über hab will ich mir auch nen neuen kaufen, aber das kann noch Jahre dauern... :wacko: |
Nicht vergessen - der alte Herd braucht dann auch viel mehr Strom und der ist bekanntlich teuer. :D
Zitat (Sparfuchs, 13.07.2008) |
Nicht vergessen - der alte Herd braucht dann auch viel mehr Strom und der ist bekanntlich teuer. :D |
Ja, das ist mir schon klar.
Nur, ich musste Anfang Juni nen neuen Kühlschrank
Und wenn ich mal wieder Geld hab würd ich mir erstmal lieber nen schöne Sekretär kaufen, aber ich befürchte, der muss weiterhin warten <_< Denn dass die Herdplatten platzen können macht mir schon ein wenig Angst.
Bearbeitet von Ostseeperle am 13.07.2008 16:02:20
Zitat (Ostseeperle, 13.07.2008) |
Und wenn ich mal wieder Geld hab würd ich mir erstmal lieber nen schöne Sekretär kaufen |
:o Das ist Menschenhandel .... :hilfe:
Zitat (Justme, 13.07.2008) |
:o Das ist Menschenhandel .... :hilfe: |
Irgendwie muss ich ja an nen Kerl ran kommen :grinsen:
Zitat (Ostseeperle, 13.07.2008) |
Irgendwie muss ich ja an nen Kerl ran kommen :grinsen: |
Hm, klingt teuer, da er ja auch noch schön sein soll.... B)
Wird schwer werden, Prioritäten zu setzen...... :unsure:
Zitat (Justme, 13.07.2008) |
Hm, klingt teuer, da er ja auch noch schön sein soll.... B) Wird schwer werden, Prioritäten zu setzen...... :unsure: |
Ich wollte mir schon nen alten kaufen und den dann restaurieren :lol:
Tante Edit sagt, wir sind mal wieder total :offtopic:
Bearbeitet von Ostseeperle am 13.07.2008 16:27:27