Haali ihr Lieben!
Sagt doch ma bitte, wie bekommt ihr hähnchenschenkel oder hähnchen soooo richtig knusprig?
Danke für die Tipps!
küßt den Tag
Flippy mit Flippy aufm schoß drum groß-kleinschreibung mehr wie dürftig! :blink:
Hähnchen wirklich richtig knusprig!?!
Backhähnchen reibe ich mit etwas Kondensmilch ein und würze sie danach -so werden sie schön knusprig .(ich hab den Tipp von meiner Schwiegermutter -erst war ich skeptisch -aber es klappt wirklich).
Bearbeitet von janice am 17.10.2006 17:12:27
Hi Flippy,
ich mache eine Paste aus Öl, Gewürzen und Semmelbröseln, streiche mit einem Pinsel damit das Huhn ein, und während des Backvorganges wiederhole ich das Ganze 1-2 Mal.
Durch die Semmelbrösel wird die Haut dann schön knusprig! :sabber: :sabber: :sabber:
Gutes Gelingen :daumenhoch:
:winkewinke: :winkewinke: :winkewinke: die Schottin :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
ich würze die unterseite der schenkel mit salz u pfeffer, dann in eine back- bzw auflaufform dann würze ich die oberseite der schenkel mit maggi würzmischung nr 3.
eine std in den backofen - wird richtig knusprig und schmeckt richtig lecker!!!
:blumen: :blumen:
Hi ho,
um Sttrom zu sparen und sicherzugehen, daß die Biester wirklich durch sind, koche ich sie vor, dann werden sie mit Mehl bestäubt und in der Pfanne
Mahlzeit!
Zitat (Goody, 17.10.2006) |
Hi ho, um Sttrom zu sparen und sicherzugehen, daß die Biester wirklich durch sind, koche ich sie vor, dann werden sie mit Mehl bestäubt und in der Pfanne Goldbraun gebraten, anschließend bestreiche ich sie mit einer Salz- Pfeffer-Thymian- Honig- Knoblauch- Mischung und pack se in den Ofen. Und die sind so knusprig, daß der Nachbar dat noch durch die Wand hört, Mahlzeit! |
hast du mal im Amiland gewohnt????
Kenn das eigentlich nur von denen
Zitat (Goody, 17.10.2006) |
Hi ho, um Sttrom zu sparen und sicherzugehen, daß die Biester wirklich durch sind, koche ich sie vor, dann werden sie mit Mehl bestäubt und in der Pfanne Goldbraun gebraten, anschließend bestreiche ich sie mit einer Salz- Pfeffer-Thymian- Honig- Knoblauch- Mischung und pack se in den Ofen. Und die sind so knusprig, daß der Nachbar dat noch durch die Wand hört, Mahlzeit! |
Klingt absolut scheußlich, laß das Huhn weg und iß einfach nur Brot mit Hühnerbrühe!
Sicher ,daß Du nicht an Nachbars Wand knabberst?
Zitat (Flippy, 17.10.2006) |
... Sagt doch ma bitte, wie bekommt ihr hähnchenschenkel oder hähnchen soooo richtig knusprig? ... |
Indem man sie grillt und nicht in der Pfanne brät. Oder wenn in der Pfanne, dann in einer Grillpfanne, das sind sone Teile, die gerippelt innendrin sind.
http://images.google.de/images?q=tbn:AHlsd...3D749%26w%3D250
Hallo,
ich habe so einen "Hähnchenbräter aus Metall. Den stelle ich in den Backofen
Der Vogel wird mit so einer Öl-Gewürzmischnung eingestrichen.
Bin mit dem Brätergestell sehr zufrieden und die Hähnchen sind mega-knusprig.
Aber die Vorschläge mit der Kondensmilch und den Semmelbröseln hören sich sehr lecker an. Werde ich demnächst probieren. :sabber: :sabber:
P.s. Ich habe Hunger ! ;) B)
Was auch richtig knusprig wird ist Wiener Backhendl! :sabber::sabber::sabber:
Rezept!
Ich setz das Hühnchen im Backofen mit Hühnerbrühe an, ohne es vorher anzubraten. Wenn es gar ist, halbiere ich es. Leg es dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schalte dann den Grill
Ich grill die auch im Backofen, immer wieder mit Paprika/Kräuter/Öl und Bier einstreichen-den Rest Bier entsorgen :prost:
IRgendwo hab ich mal den Tipp gelesen, man solle eine leere Bierflasche nehmen, sie innen und außen säubern, mit Wasser füllen und dann in eine Reine/Auflaufform
Alternativ: Hähnchen in Portionsstücke teilen. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Pastinaken schälen und in grobe Stücke schneiden, in Marinade wenden (ein kräftiger Schuss Olivenöl, 1 TL Pommesgewürzsalz, 1/2 TL Paprika, 1/2 TL Pfeffer) und in eine Reine geben. Hähnchenteile drauf, ebenfalls mit Gewürzen einpinseln, im Backofen bei 200 Grad 30 bis 40 Minuten garen.
Abgesehen von den Gewürzen, die jeder nimmt, wie er mag, pinsel ich das Huhn mit Honig ein, das ist sooooo lecker und knusprig :sabber: :sabber: :blumen:
Wer hat den nun ein Hünchen fertig? Hier bekommt man ja sooo einen Hunger :sabber:
lol alles supersupersuper Tipps ... ich dachte eigentlich eher auch an Grilldaten! Bei 200 Grad soundsolang! :-) Ihr seid toll! Danke :wub:
Bei 175 Grad ca. 90 min. im Backofen braten - abhängig von der Größe des Hähnchens
Ist aber leider Meerschweinchen, das meine Tochter in Peru vorgesetzt bekommen hat.
Bearbeitet von Paradiesvogel am 18.10.2006 14:12:32
ih, ist das wirklich ein meerschweinchen?? :huh: :(
mit Honig dünn bestreichen
eto
das sieht wirklich aus wie ein meerschweinchen...ist ja ekelhaft
Bearbeitet von Roxas am 19.10.2006 21:21:52
Das erste Hähnchen das ich selbst gegrillt habe - naja - das war so ein tiefgefreorenes und da ich ja sparsam bin hab ich das gleich gefroren in den Backofen - ohne die Innereien herauszunehmen - naja geschmeckt hat es doch. :lol:
Zitat (Paradiesvogel, 18.10.2006) |
Das sieht doch auch lecker aus! Ist aber leider Meerschweinchen, das meine Tochter in Peru vorgesetzt bekommen hat. |
Och nee, ich weiß nicht... wenn ich mir vorstelle, den Valentin oder die Tiffy oder ein anderes meiner Schweinchen in einer Pfanne oder auf dem Grill- nein, wirklich! Gut, dass du das Bild nicht direkt eingestellt hast...
Sparfuchs, hast du das Huhn wirklich komplett mit Innereien...? Die sind doch immer noch in eine Plastiktüte eingepackt, die schmilzt dann doch, das schmeckt dann sicher alles etwas nach Plastik?
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 28.11.2007 11:25:38
Zitat (Sparfuchs, 19.10.2006) |
Das erste Hähnchen das ich selbst gegrillt habe - naja - das war so ein tiefgefreorenes und da ich ja sparsam bin hab ich das gleich gefroren in den Backofen - ohne die Innereien herauszunehmen - naja geschmeckt hat es doch. :lol: |
:o :o ..... :lol: :lol: :lol: :lol: -Na,wenn es geschmeckt hat -ist es ja o.k :)
Zitat (MEike, 20.10.2006) |
Ich mache die Hähnchen im Backofen mit der Umluftgrillfunktion. Sie werden immer knusprig. So werden auch Schweinshaxen ohne Vorkochen vorzüglich. Gruß, MEike |
Hi Meike,mein Mann wünscht sich schon lange mal Schweinehaxen ,da ich nicht weiß wie die gemacht werden würde ich mich freuen wenn du mir mal dein Rezept geben würdest.....schön knusprig wenn's geht :sabber:
Gruß Fenjala :blumen:
Hallo, Flippy, ich mach das immer folgendermaßen: Nachdem ich das Hähnchen oder die Hähnchenschenkel kräftig gewürzt habe - mit Salz, Pfeffer, Paprika, bißchen Rosmarin und Thymian, alles angerührt mit ein wenig Olivenöl - wird das Tier bzw. dessen Beine, in Alufolie eingewickelt und sodann für eine Stunde bei 180 bis 200 Grad in den Backofen gesteckt (bei Umluft Temperatur etwas absenken, so auf 160 bis 170 Grad). Nach einer Stunde Garzeit sodann die Folie entfernen und das Hähnchen bzw. Schenkel unter dem Grill, der ja in den meisten Backöfen heute vorhanden ist, noch für etwa 10 Minuten schön hell- bis mittelbraun knusprig werden lassen. Die Temperatur sollte hierbei 200 bis 220 Grad betragen. Allerdings gilt es, den Bräunungsvorgang zu beobachten. Bei manchen integrierten Grills geht die Bräunung so schnell, daß schon 5 Minuten hierfür ausreichen. Es ist in jedem Fall gut, das Fleisch auf der untersten Schiene des Backofens zu plazieren.
Wünsche viel Spaß und guten Appetit beim Hähnchen knuspern.
Viele Grüße
Murmeltier
wenn ich hähnchen besonders knusprig und zart möchte, schneide ich das huhn an der brustseite auf und lege es aufgeklappt aufs backblech. immer mit öl und gewürzen bepinselt, nach 1,25 stunden bei 160 grad heißluft ist es sehr knusprig und das fleisch ganz zart.
Zitat (gwendolyn, 31.10.2006) |
wenn ich hähnchen besonders knusprig und zart möchte, schneide ich das huhn an der brustseite auf und lege es aufgeklappt aufs backblech. immer mit öl und gewürzen bepinselt, nach 1,25 stunden bei 160 grad heißluft ist es sehr knusprig und das fleisch ganz zart. |
so ähnlich machen wir das auch, alledings legen wir das "Klapp"-huhn auf ein Bratrost und übergießen es regelmäßig mit der entstandenen Soße und nehmen an Stelle von Öl, Butterschmalz und Butter.
Wenn fertig mit Salzwasser einpinseln und nochmal kurz in den Ofen.
in das Salzwasser noch etwas Honig (1 - 2 Tl.) einrühren verbessert das Ergebnis noch.
und das alles lese ich,nachdem es heute bei uns einen hahn gegeben hat :heul: warum hab ich das nicht früher gefunden??????? :heul: :heul: :heul: