Hallöchen...
eine kurze Frage - als alleinstehender Student ;-) - ich kann doch eigentlich jedes Gemüse - zur Zeit gehts mir um Rosenkohl - einfrieren, sprich in mein kleines Kühlfach, in einem Beutel die einzelnen Köhler, legen und dort aufbewahren?
Ein paar Stunden vor Verzehr entnehmen und ganz normal kochen?
Verlieren diese dann an Geschmack und Vitaminen?
Sollte ich die "Schale" vor dem Einfrieren entfernen oder wie gewohnt erst bei der Zubereitung?
Wie schauts mit anderen Gemüsesorten aus...?
Lieben Dank und einen schönen Samstag, Euer Verwahrloster78 - der noch nicht verhungert ist ;-)
Gemüse einfrieren... insbesondere Rosenkohl ;-)
Klar kannst Du das Gemüse einfrieren. Ich würde den Rosenkohl jedoch VOR dem einfrieren putzen.
Gemüse sollte man vor dem Einfrieren blanchieren. Das heißt: Gemüse ganz normal putzen und schnibbeln (zB Bohnen, Rosenkohl muss nicht geschnibbelt werden, ist ja schon klein auf die Welt gekommen ;)) dann für etwa 2 bis 3 Minuten in kochendesWasser geben. Danach abkühlen lassen und entsprechend einfrieren.
Das kleine Kühlfach ist für längeren Aufenthalt deiner Gemüseportionen nicht geeignet, da es sicher nur einen Stern hat, d.h. nur bis -6 Grad frostet. (1 Stern entspricht etwa 6 Kältegraden, d.h. ein 3 Sterne-Fach frostet bis -18 Grad) Du müsstest also das Gemüse nach spätestens 1 bis 2 Wochen verbrauchen. Für längere Lagerdauer sind nur Geräte geeignet, die mindestens -18 Grad erzeigen können.
Du kannst natürlich auch das Gemüse essfertig vorbereiten und dann einfrieren, dann sparst du dir die Arbeit später beim Essen machen. Meist genügt dann nämlich die Mikrowelle
Besonders Rosenkohl mag Frost - Rosenkohl der noch keinen Frost abbekommen hat schmeckt nicht so gut und da es bei uns in letzter zeit eher warm war-würde ich Rosenkohl auf jeden Fall erst einmal einfrieren.
:P Dank Euch sehr für die Infos...
Hab mir schon gedacht, dass man zu 99% jedes Gemüse einfrieren kann...
Und witzig ist ja auch, dass Rosenkohl erstmal Frost bekommen sollte, um seine besonders leckere Seite zu entfalten!
Hab diesen somit erstmal, geschält, eingefroren ;-) und bin gespannt, was mich erwartet!
Gibs denn Ausnahmen bei Gemüse, welches man nicht einfrieren sollte?
So...noch einen schönen Samstagnachmittag und DANKE :blumen:
Euer "zuvielfragender" Verwahrloster78
ARTISCHOCKE
nur junge verwenden
5 Min. blanchieren
6-8 Mon. Lagerdauer
gefroren in kochendem Wasser garen
AUBERGINE
m.Zitronensaeurezusatz blanchieren 2 Min. blanchieren
8-10 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
BLUMENKOHL
evtl.m. Zitronensaeurezusatz blanchieren ganz: 4 Min. blanchieren
geteilt:2 Min. blanchieren
8-10 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
BOHNEN, gruen
vorbereiten, brechen
3 Min. blanchieren
9-11 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
BOHNEN, dick
vorbereiten, brechen
4 Min. blanchieren
9-11 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
BROCCOLI
vorbereiten wie ueblich
3 Min. blanchieren
9-11 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
ERBSEN, gruen
vorbereiten wie ueblich
2 Min. blanchieren
10-12 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
FENCHEL
teilen und schneiden
3-6 Min. blanchieren
6-8 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
GEMUESESAEFTE
unverduennt, portionsweise einfrieren nicht blanchieren
6-8 Mon. Lagerdauer
bei Raumtemp. auftauen lassen
GRUENKOHL
zerkleinern und in Portionen verpacken 1-2 Min. blanchieren
8-10 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
GURKEN
schaelen, halbieren, Kerne entfernen in Stuecken einfrieren
nicht blanchieren
5-6 Mon. Lagerdauer
f.Salat in Marinade auftauen
sonst wie ueblich zubereiten
KOHLRABI
putzen, schneiden
2-3 Min. blanchieren
8-10 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
KOHL/KRAUT(weiss/rot)
putzen, schneiden
2-3 Min. blanchieren
8-10 Mon. Lagerdauer
guenstiger als Fertiggericht
Lagerdauer dann 3 Monate
KRAEUTER
grob zerkleiner, in bechern einfr.
nicht blanchieren
6-10 Mon. Lagerdauer
gefroren zerkleinern u. wie frisch zubereiten
LAUCH/PORREE
putzen, schneiden
3-4 Min. blanchieren
8-10 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
MOEHREN/KAROTTEN
putzen, schneiden
3-4 Min. blanchieren
10-12 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
PAPRIKA
putzen, schneiden
evtl. 1-2 Min. blanchieren
6-8 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
PETERSILIE
grobe Stiele entfernen
nicht blanchieren
6-8 Mon. Lagerdauer
gefroren zerreiben u. wie frisch zubereiten
PILZE
frisch SOFORT verarbeiten
2-3 Min. blanchieren
6-8 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten, als Fertiggericht nur 3 Mon. Lagerdauer
ROSENKOHL
wie ueblich m. Zitronensaeure blanchieren oder garen 3-4 Min. blanchieren
10-12 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
ROTE BETE/ROTE RUEBEN
wie ueblich fast garkochen
10-12 Mon. Lagerdauer
f. Salat bei Raumtemp. auftauen, f. Suppen bzw. Gemuese gefroren zubereiten
SCHWARZWURZELN
wie ueblich schaelen u. in Essigwasser legen 2-3 Min. blanchieren
5-7 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
SELLERIE
wie ueblich garkochen
6-8 Mon. Lagerdauer
f. Salat bei Raumtemp. auftauen
SPARGEL
schaelen,portionsweise verpacken evtl. 1-2 Min. blanchieren
7-9 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
SPINAT
wie ueblich vorbereiten
evtl. passieren
1-2 Min. blanchieren
10-12 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
SUPPENGRUEN
kleine Portionen
2-4 Min. blanchieren
6-8 Mon. Lagerdauer
gefroren verwenden
TOMATEN
puerieren oder als Saft
nicht blanchieren
8-10 Mon. Lagerdauer
gefroren verwenden bzw. bei Raumtemperatur auftauen lassen
TOMATENMARK
in kleinen Portionen
nicht blanchieren
10-12 Mon. Lagerdauer
gefroren verwenden bzw. bei Raumtemperatur auftauen lassen
ZUCCHINI
vorbereiten wie ueblich, schneiden evtl. 1-2 Min. balnchieren
5-7 Mon. Lagerdauer
gefroren zubereiten
ZWIEBELN
in Ringe schneiden
1-2 Min. blanchieren
5-7 Mon. Lagerdauer
aufgetaut gut geeinet f. Steaks, Suppen
QUELLE Bosch-Gefrierbuch
Danke Dir...werd ich mir mal gleich ausdrucken und merken ;-)
Mmh..Gemüse :-)
Lieben Gruß aus Köln, Verwahrloster78
Bist du Vegetarier oder warst du in einem früheren Leben ein Kaninchen? ;)
Ich muss gestehen, ich bin, was Gemüse betrifft, eher von der trägeren Art, bevor ich mir mal was frisch zubereite, nehme ich es lieber aus der Dose oder aus der Fertigtiefkühltüte. :pfeifen:
Bearbeitet von SCHNAUF am 18.11.2006 20:10:02
Muß man Vegatarier sein , weil man Gemüse mag. Ich mag auch sehr gerne Gemüse, aber auch etwas Fleisch und Fisch. Die Mischung macht es. :D
Zitat (Sparfuchs, 18.11.2006) |
Muß man Vegatarier sein , weil man Gemüse mag. Ich mag auch sehr gerne Gemüse, aber auch etwas Fleisch und Fisch. Die Mischung macht es. :D |
@Sparfuchs:
War doch nicht böse gemeint. Wenn es so ankam, bitte: :trösten: