Ich danke schon mal im Voraus für viele Antworten. :)
Haarbruch, Haare brechen ab: Was hilft dagegen?
Ich danke schon mal im Voraus für viele Antworten. :)
Haare nass machen, auswringen, reichlich Olivenöl in die Haare einmassieren und eine Klarsichtfolie darüberwickeln. Darüber nochmal eine Alufolie oder ein Handtuch. Mindestens eine Stunde einwirken lassen und anschließend Haare wie gewohnt waschen.
Ciao
Elisabeth
Zitat (finchen77, 23.11.2006) |
Um Haarbruch zu vermeiden :huh: ? Oder schon vorhandenen zu reparieren? <_< |
Sowohl als auch - momentan habe ich mal wieder dieses Problem.
Meine Haare sind sehr fein, aber nicht trocken, trage sie über Schulterlänge hinaus und benutze nach jeder Haarwäsche Spülung.
Kann eine Haartönung / -färbung Ursache sein?
Ich werde es ausprobieren. Nur wie oft soll ich das machen, 1 mal pro Woche?
Nur hast du - wie ich auch leider - feine Haare und so eine Olivenölkur kann die Haare zusätzlich beschweren. Du wirst also selber merken, wie oft deine Haare das vertragen.
Trägst du deine Haare oft mit Spangen oder Gummi? Das kann nämlich die Haare an diesen Stellen brechen, noch dazu, wenn sie dünn sind.
Ciao
Elisabeth
Nur wenn ich Sport treibe, trage ich die Haare zusammen - keine Spange.
Probier mal nicht jedesmal ´ne Spülung nach der Haarwäsche reinzumachen, mach einmal die Woche ´ne Haarkur (Gliss-Kur kann ich nur empfehlen) und kauf Dir ein mildes Shampoo beim Friseur.
Das Ganze mildert es ein wenig ;)
haargummi am besten nur eins aus samt, nichts was an den haaren zieht.
die haare nicht auswringen nach dem waschen, nicht frottieren, handtuch drumlegen, 10 minuten drauf lassen, abenhmen.
haare nicht mit einer bürste kämmen, die nachgibt, lieber mit einem grobzinkigem kamm, die haare können sich im nassen zustand nicht wehren, und man merkt sonst nicht, wie man an ihnen zieht.
fönen ist natürlich auch sehr schlecht. wenn möglich an der luft trocknen lassen.
zwischendurch immer mal durchbürsten, dadurch werden sie nicht so klatschig.
mehr fällt mir grade nicht ein.
natürlich ist das färben schuld, und wird es auch nicht besser machen.
auch wenn die haare sich nach dem färben viel gesünder anfühlen.
trockene heizungsluft und die kälte machen alles noch schlimmer.
Zitat (Die Schottin, 23.11.2006) |
Haarspliss und Bruch ist z.Zt. ganz normal, geheizte Räume und feucht-kühles Klima verstärken das nur. Probier mal nicht jedesmal ´ne Spülung nach der Haarwäsche reinzumachen, mach einmal die Woche ´ne Haarkur (Gliss-Kur kann ich nur empfehlen) und kauf Dir ein mildes Shampoo beim Friseur. Das Ganze mildert es ein wenig ;) |
Hi Schottin :blumen:
Das Problem habe ich nicht erst seit kurzer Zeit, sondern schon einige Monate lang(wundere mich, dass ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe).
Shampoo und Spülung benutze ich schon seit langem von Gliss. Ohne Spülung bekomme ich die Haare nach dem Waschen nicht problemlos auseinander.
Mein "Haargummi" ist aus samtähnlichem Material, meine Haare wringe / frottiere ich nie und einen grobzinkigen Kamm benutze ich ebenfalls. Meine Haare lasse ich nach Möglichkeit an der Luft trocknen - weiß auch nicht mehr weiter. ;)
benutze "Pferdemark", gibt es bei Real, ich glaube auch mittlerweile im DM.
Ist ein Schaum, wenn du deine Haare da 2x wöchentlich mit behandelst und das auf Dauer, geht es deinen Haaren bald besser. Spliss wirst du wohl nie ganz vermeiden können. Tönen und färben schädigt die Haare natürlich auch etwas.
wo findet man es denn? bei schampoos?
tanzfrosch, dann sind deine haare kaputt,
kannst nur hoffen, dass du sie noch gesund pflegen kannst und sie dadurch nicht kaputt pflegst...
ich DENKE eine tönung tut den haaren gut.
oder auch von dm "sante" pflanzenhaarfarbe, darf nur nicht kurz nach einer chemischen benutzt werden.
dabei steht jedenfalls, dass es die haarstruktur verbessern kann, leider braucht es länger als eine färbung (2 std) und danach riechen die haare modrig.
deshalb mache ich es nicht so oft, weil es so ein aufwand ist.
meine haare sind auch kaputt.
da machtman nix =(
ich hatte das problem auch immer mit spliss, habe sie mir dann abgeschnitten, bis zum gesunden haar natürlich nur und jetzt wasch und pflege ich sie mir ganz normal, nur mit dem unterschied, dass ich sie mir nach dem waschen nicht mehr kämme und auch nicht föhne, einfach nur so lege, wie sie sind, dann noch nen pflegemittel zum einmassieren ohne ausspülen, z. b. liquid silk express repair spülung von schwarzkopf(gibs auch für spliss) oder von dove essential care feuchtigkeitsspray
meine haare verfilzen auch nicht, wenn ich sie nicht kämme
seit ich das mache hab ich so gut wie nie spliss :D
meine verfilzen ja schon beim waschen, weil sie so kaputt sind...
olivenöl ist gut, aber auch nicht für jeden haartyp. und rohe eier sind auch gut, auch wenn es nur ein scherz von dir war. :D
wenn deine haare allerdings schon brüchig sind, dann kann man meistens nicht mehr viel machen. erstmal musst du unbedingt aufhören zu färben. wenn dann töne sie. das ist schonender.
im endeffekt hilft aber meistens nur abschneiden und dann richtig pflegen. ohne silikone!!!
Na das sind doch mal gute Infos :D
Ich lasse meine Haare max. alle 1,5 Jahre tönen / färben, gehöre also nicht zu jenen, die ständig alle 2 - 3 Monate in neuer Farbe erstrahlen.
Zuletzt hatte ich es machen lassen, weil meine Haare durch die Sommer-Sonne "erblondet" sind und dann irgendwann ein dunkler Ansatz erscheint.
Kennt jemand das Problem bzw. hat einen guten Rat für mich?
Bin schon ganz unglücklich :heul:
Schonmal "Danke" vorab
Klookschieter
tja ich trage auch keinen zopf, nehme einen breitzinkigen Kamm, föhne nicht, frottiere nicht, nehme ein entsprechendes shampoo etc.
Aber so wie es aussieht, konnte auch niemand den anderen armen Mädels hier helfen. Schade :heul:
Klookschieter
oder einer Hormonstörung liegen,
und das sind nuuuur 2 andere Möglichkeiten.
es gibt ca. 1000 möglichkeiten warum Haare " abbrechen" oder besser gesagt aus fallen können...
Nur bei deinen Infos kann ich dir auch nicht mehr helfen... Da must du schon etwas genauer werden....
kannst auch pn schicken
Sille
tja ich trage auch keinen zopf, nehme einen breitzinkigen Kamm, föhne nicht, frottiere nicht, nehme ein entsprechendes shampoo etc.
Aber so wie es aussieht, konnte auch niemand den anderen armen Mädels hier helfen. Schade
wenn du dein haar von aussen nicht schädigst, könnte man eine innere behandlung machen .silicea balsam aus dem reformhaus z.b. täglich einen löffel davon. macht auch starke fingernägel und schöne haut. wenn garnichts mehr hilft, würde ich mal zum hautarzt gehen.
Kauf dir einen Mondkalender und schneide sie nach dem Mond!!!
Es gibt eine Mondphase wo die Haare schneller wachsen und eine Mondphase wodurch sich die Haarstruktur verbessert und sie aber langsamer wachsen!
Ausserdem solltest du nur Naturborsten verwenden, nicht rauchen und auf deine Ernährung achten. Und ich kann die "Haarvital-Tabletten" von Abtei empfehlen!!
Dies basiert alles aus eigenen guten Erfahrungen.
Ich habe von Natur aus auch dünne Haare und wollte immer lange Haare haben und durch diese Methoden hat sich meine Haarstruktur deutlich verbessert und sie sind inzwischen lang und viel gesünder!!
Viel Erfolg :)
Und auf keinen Fall einen Fön benutzten und wenn möglich eine Sprühkur benutzen!!
Bearbeitet von bina84 am 23.01.2011 10:51:46
Ich würde dir auch Silicea oder auch Kieselsäur-Gel empfehlen. Das ist gut für die Haare, Nägel etc. Du kannst es ja auch äußerlich anwenden. Ich mache mir z.B. regelmäßig Haarkuren damit.
Auch Biotin und Folsäure können helfen gibt es im Reformhaus oder Drogerie ! Haarbruch kann auch ein Vitaminmangel sein. Dauert bis drei Wochen bis es wirkt.
:pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
wers glaubt.......
Sille
p.s. sorry
Zitat (klookschieter, 04.11.2009) |
Hilfe!!! Es brechen bei mir immer mehr Haare ab. Besonders im Stirn- und Schläfen-Bereich. Sie sehen dann aus wie "abgefressen" und sind nur noch ca. 4 cm kurz. Mein Hautarzt sowie mein Friseur können sich das nicht erklären. Zuerst sind im Schläfenbereich ne Menge Haare ausgegangen. Nach einer Kur mit Regaine sowie Vitamin B-Spritzen hat es sich gebessert.Nun brechen auch noch immer mehr Haare ab.Im Moment habe ich noch genug "Haarmaterial" auf dem Kopf und es fällt noch nicht so auf.... Kennt jemand das Problem bzw. hat einen guten Rat für mich? Bin schon ganz unglücklich :heul: Schonmal "Danke" vorab Klookschieter |
Wie lang und dicht oder dünn und wann wie unter welchen Umständen brüchig unsere Haare werden, hängt von unseren Hormonen ab. Es ist bereits in unserer DNS bereits mit unserer Geburt festgelegt und überdies zeitlebens hormongesteuert. Hinzu kommt, was der Körper gerade leisten muß (z.B. eine Geburt - nicht von Pappe). Das sollten der Arzt und auch der Friseur eigentlich wissen und Dir sagen können. ;)
Nach der Geburt eines Kindes ist der Körper ausgelaugt und muß sich erstmal regenerieren, das dauert seine Zeit. "Geheimratsecken" oder brüchiges, stumpfes Haar sind da keine Seltenheit. All das kriegt sich wieder ein, ein guter Schnitt - darauf kommt es an. :)
Nochmal so einen "Knick" bekommt der Körper ab Ende 30, Mitte 40, da ordnet sich vieles nochmal neu - aber unter dem Gesichtspunkt des Alterns. Dumm ist bloß, wer sich die Augen davor zuhält. Altern tut jeder Körper irgendwann, der eine früher, der andere später. Egal, ob man Mittelchen oder sonstwas nimmt und tut, es passiert.
Laß mal einen Hormonstatus machen, Dir die Schilddrüse untersuchen, alles abchecken samt Blutwerten. Nur zu Deiner Sicherheit.
Ergeben sich dabei keine Befunde, ist es wohl erblich, daß das Haar nicht so will wie Du. :trösten: