Haarspray-Ablagerungen auf den Haaren entfernen
Nach der Wievielten Flasche Haarspray tritt das auf, denn selbst von meiner Ziehtochter die gut und gerne in Haarspray-Wolken steht hat davon noch nie berichtet. :o
Aber Flocken und Flusen habe ich auch nicht.
Würde ich sie haben, würde ich meine Haare zwei bis dreimal Shampoonieren.
Das sollte doch genügen, oder nicht?
denn so wie ich das hier lese passiert das nicht bei jedem.
Davor natürlich die Haare waschen bis der Kleister raus ist.
Extra Grundreinigungsshampoo brauchts dafür nicht, ein gutes z.B. Antischuppen-Shampoo erzielt die gleiche Wirkung.
Benutzt man ganz normales Haarspray (bei mir ist es We..a Style&Repair), gibt es diese Silikonabschilferungen (Weiße "Schnüppse" nenne ich die) beim Kämmen und Bürsten im Pony weniger.
Haarlack und Starkhaltsprays ziehen per se eine Extraschicht über die Haare, damit die Frisur eben auch ganz besonders stark hält. ;) Der Kamm und die Bürste kratzen diese Schicht naturgegeben auf, so hat man dann diese weißen "Schnüppse").
Sowas habe ich neulich benutzt, um die Reste von Milchschorf bei meinem Kind aus den Haaren zu kämmen, und das war auch eine ziemlich klebrige Sache.
Einen Versuch wäre es wert, ein Staubkamm kostet nur knapp 2 Euro. :)
Erstmal sprüht nicht auf Dauer.. sondern einmal Sprühen ( Abstand halten !!!!) und vielleicht ein Auge Schminken... nochmal Sprühen.. zweite Auge schminken...
Warum dieser Aufwand???? In dem Haarspray/ Lack sind flüssige Harze, die durch das Treibmittel nach draussen gesprüht werden... Die Treibmittel würden verfliegen, doch das können die nicht und setzten sich mit den Harzen auf die Haare fest... Vor allem auf Haare die etwas rauer von der Strucktur sind. Es bilden sich Tropfen... und du sprühst wieder drüber... und nochmal..
An den Rauhen stellen, bleiben diese Tropfen wunderbar kleben.....
Also was tut?????
Wasche deine Haare und gebe eine Kur da rein, am besten eine die etwas reichhalltiger ist.
Kämme nun den Pony und zwar so lange , bis alle Rückstände weg sind...
( wusstet ihr , das man das früher mit Margariene gemacht hat??? und heute noch bei Malern und Lakierern am besten hilft??)
Haltet bewusst Abstand beim Sprühen, dann passiert da nix ;)
Sille
Eine Bekannte hatte auch mal das Problem, ihr Frisör gab ihr den Tip die Haar erst mit Spülmittel zu waschen das löst sozusagen den Kleber. Soweit ich weiss hat es bei meiner Bekannten geklappt.
VG
Sterni
Sille
Ich hab jetzt ein Spray, das feiner sprüht und ich halt eben Abstand beim Sprühen.
Nach einigen Haarwäschen mit ganz normalem Shampoo ist der Film auch weggegangen.
das Haar jeweils 2 mal. Fertig und sauber.
risiko :D
Zitat (risiko, 31.12.2009) |
Ich sprühe täglich, aber das Problem hatte ich noch nie. Ich wasche das Haar jeweils 2 mal. Fertig und sauber. risiko :D |
Da kannst du auch 10 mal waschen. Du glaubst gar nicht wie fest der Mist da drin sitzt -_-
Ein Tipp, die Frisur zu neuem Leben ohne Waschen zu erwecken ist die Blumensprühflasche, wenn es mal ganz schnell gehen muß. Pony / Haare damit kurz einsprühen, durchkämmen, mit Föhn (erst heiß, zum Schluß gut kalt) neu stylen.
Die Blumensprühflasche aktiviert nämlich bereits angewendete Sprays und Stylingmousse im Haar neu. :)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 01.01.2010 05:23:19
Kann auch nach hinten los gehen, der Tip... wenn du etwas fettige Stirn hast, kannst du ganz schnell nen " klitschepony" bekommen.... :pfeifen:
Sille
SILLE !! kannst du mir evtl. auch einen tipp geben? da ich sehr schnell fettende haare habe und nicht immer lust oder zeit sie zu wasschen, habe ich immer trockenshampoo zu hause.
früher gab es eins von algemarin, das war super. die haare frisch und locker. jetzt gibt es nur noch frottee und das bringt überhaupt nichts. da sehe ich hinterher noch genauso angeklatscht aus wie vorher.
hast du eine lösung???
Ich wünsche allen ein schönes 2010!
Guggst du hier
und baerlefrau... kann das sein das deine haare gefärbt sind??? dann dauert das echt ne zeit, bis der mist weg ist...leider
Bei der nächsten Farbe oder Dauerwelle währe es dann aber weg
Sille
Bin irgendwann zum Scheck up beim Arzt gewesen und da wurde auch Blutabgenommen. Es wurde festgestellt das der PH- Wert, sprich der Eisenwert total im Keller war. Nach dem ich eine weile Tableten genommen und sich der Wert wieder normalisiert hat war ich das Problem auch wieder mit den Haaren los. Vor etwa 1 Monat ging das gleiche wieder los, habe wieder Eisenkapseln genommen und jetzt normalisieren sich auch meine Haare wieder. Habe die Spitzen etwas abgeschnitten und jetzt ist auch nach dem waschen wieder Ruhe.
Vieleicht lässt du es mal kontrollieren bevor du weiter Geld für teure Shampoos ausgibts. ;)
:pfeifen: hier handelte es sich um die ablagerungen durch haarspray.... hmmm du hast wohl von haarausfall geschrieben??????
Sille
ps... haarausfall ist ganz normal zwischendurch ;)
War ja nur mal so ein Tipp was seine könnte. Haarausfall habe ich allerdings nicht. Was du jetzt damit anfängst deine Sache.
Wollte nur eine Tipp sein, da ich auch schon am verzweifeln war und die Haare immer kürzer würden.
bedeutet : wenn ich 30 cm lange haare habe und ich nehme das produkt zwei monaten ich das mal ganze zwei cm vom ansatz im haar....
verstehst du was ich sagen will? das haar ist eine tote materie... da kannst du nehmen was du willst, doch es wird an der länge nix ändern...
ich weiss nicht was sich in deinen gewohnheiten in der zeit getan hat, kann sein das sich deine haare wieder total berappelt haben nach verschiedenen behandlungen...aber klar ist das kein medikament so helfen kann
das gleiche ist auch bei solchen sachen wie kieselerde oder gelantine behandlungen... bist die haare , haut und Nägel davon profitieren dauert es jahre.
es gibt haare die sind von der struktur her sehr rauh und wenn man da zu nah sprüht , setzt sich das harz aus dem spray fest an die raue schuppenschicht... das wieder weg zu bekommen ist nicht so einfach.
Sille
p.s. ich wollte dich hier nicht angreifen , nur ich bin seid über 30 jahren friseuse und kenn mich schon etwas aus;)
Mag ja auch alles richtig sein, was du schreibst. Aber Eisenmangel bewirkt auch das die Haare trocken und spröde werden können. Und an trockenen Haaren können mit unter weiße Ablagerungen auftreten. Habe mich schon über Eisenmangelerscheinungen erkundigt. Sonst wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen das es da einen Zusammenhang gibt.
ich versteh es halt nicht... sobald das haar " geboren" ist ... also aus der kopfhaut rausgewachsen ist kannst du nur noch von aussen was machen...
ich versteh nicht , wie das gehen soll... bitte erkläre es mir... oder geb mir einen fachlichen link , wo ich das nachlesen und lernen kann;)
Sille
Benutze einfach ein "Festes Shampoo". Zu kaufen gibt es so etwas bei ***.de. Du brauchst ein Shampoo ohne Silikon. Leider ist Silikon in fast allen frei verkäuflichen Shampoos enthalten. Bei *** stellen die Verkäufer selbst die Artikel her - alles pure Natur.
Bearbeitet von Jeanette am 09.07.2012 16:43:10
herzlichnen dank für deine werbung :wallbash: :wallbash:
Also ich habe da auch was neues.... haare waschen, trocknen und dann glätten, danach die haare nochmal waschen und immer dafür sorgen das die betroffenen stellen geschmeidig sind, heisst nicht zu porös werden!!!!
da stellt sich die schuppenschicht auf und das Harz kann sich dort fest verankern!!!!
was auch geht... ist ein nissenkamm ( Läusekamm) und eine Creme Kur
Sille
ps. das ganze hat nix... aber auch gar nix mit silikonen zu tun!!!!!! ich weiss gar nicht wer auf solche ideen kommt :labern:
Ich kenne das Problem und alle 2 Monate beim Friseur wird es mir wieder bewusst gemacht.
Die Tips waren immer :Haarspray weglassen und weniger und und und...
Geht bei mir aber nicht .Ohne Haarspray machen meine Haare komische Sachen :P und einfach so drauf verzichten kann ich einfach nicht :o
Beim letzten Mal habe ich allerdings einen sehr guten Tip bekommen.
Einfach mal beim Haarshop, tiefenreinigendes Shampoo besorgen + Haaröl .
Es wirkt wirklich wunder .So schön sahen meine Haare lange nicht aus. :D
Habe mich jetzt mit dem ganzen Friseurzeugs eingedeckt und alles von Wella.
Es lohnt sich... :ach:
Dann benötigt man auch nicht soviel Haarspray.
Ich spreche da als Leidensgenossin. ;)
Aloha zusammen,
Ich habe das Problemchen, dass meine Haare etwas mit meiner Haut "konkurieren".
Die sind - bei falscher Behandlung - genauso schnell sauer, wie meine Haut.
Ich habe mich mal mit einer Drogistin darüber unterhalten und die meinte auch, dass es spezielle Shampoo's dafür gibt.
Ich habe das ausprobiert, weil ich eine Zeitlang sehr viel mit Spray und Festiger gearbeitet habe - ich habe dünne, sehr feine, empfindliche Haare.
Und um etwas Stand / Volumen zu bekommen, habe ich es halt mit verschiedenen Stylingprodukten versucht, da ein "neuer Schnitt" bei mir nie wirklich erfolgreich ist; wenn ich viel Glück habe, vllt die ersten 1 - 2 Wochen und dass iss dann viel.
Aber bald ging nichts mehr..... und meine Haare fühlten sich..... komisch an. Kleine weiße Blättchen sammelten sich.
ich habe nun also dieses "reinigende Shampoo" gekauft (auf anraten der Drogerie Dame) und anfänglich 2 mal hintereinander (1 x Woche) damit gewaschen, da bei mir einiges war.
Später hab ich es nur noch 1 x gemacht.
Das Ergebniss waren quitschende Haare, wo ich aber sofort wieder ne Spülung reinmachen musste, sonst hätte ich sie gar nicht durchbekommen.
Also hab ich das wieder weggelassen. -_-
Ich habe sogar das "Glück", dass ich nur ganz wenige Shampoo's vertrage.
Da aber auch der Friseur verdienen will und er mir immer und immer wieder was neues geben wollte (das iss ja so toll... aber nur in Kombi mit dem. Und wenn sie das dann noch dazu nehmen, ein traum....)
Aber leider wurde es bei mir nicht zum Traum und ich bekam was neues "empfohlen".
Ich habe dann die Friseurin (oder Friseuse) gewechselt, und meine jetzige sagt, dass es Haarstrukturen gibt, die - egal wie sie geschnitten sind - ganz schnell wieder in sich zusammen fallen. Meine gehört dazu. :wallbash: :heul:
und da ich noch ein paar Wirbel habe, die sich auch gerne präsentieren.... :heul: ...
Bearbeitet von emmama am 29.10.2013 15:41:16
Zitat (MelB, 06.04.2016)Backpulver mit Wasser mischen und auf das nasse Haare tun einwirken lassen.... Danach waschen es is raus..... ✔
... nach ca.2,5 Jahren dürfte das Zeugs rausgebröselt sein...
Seit heute morgen bin ich das Problem innerhalb von ca. 20 Minuten beseitigt! Zaubermittel: Staubkamm
Haare zweimal mit Tiefenreinigungsshampoo waschen, Spülung rein und gut einwirken lassen, ausspülen. Dann erst bürsten und die betroffenen Stellen im feuchten Haar vorsichtig mit einem Staubkamm (Drogerienmarkt, ca. 2 Euro) durchkämmen. Ihr werdet sehen, wie sich dieser weißliche "Stylingbrei" in den Zinken sammelt. Immer wieder den Kamm ausspülen, bis alle Reste entfernt sind.
Danach nochmal durchwaschen. Meine Haare sind wieder weich und komplett von den ganzen Rückständen beseitigt! Nach jahrelangem Ausprobieren diverser Mittelchen!
Wichtig auch: Alle Stylingutensilien wie Bürsten, Kämme, besonders Lockenstäbe und Glätteisen regelmäßig reinigen. Ich habe den Eindruck, als wenn man sich damit immer wieder den "alten Mist" reinbrennt.
Viel Erfolg!
Wieviel Spray muß man sich auf das Haar sprühen um solche Ablagerungen zu bekommen :mellow:
@juka
Das sammelt sich nach und nach an. Es muss gar nicht viel Spray sein. Bei mir war es nur an den trockenen Spitzen. Und es kommt auch wirklich auf das Spray an und wie nahe man damit ans Haar rangeht.
nachdem ich es ebenfalls vergeblich mit verschiedenen extra dafür angedachten Shampoos probiert hatte, habe ich hier ein Hausmittelchen gefunden. Bei mir hat es alle Rückstände entfernt.
Einen halben Teelöffel Natron
Bearbeitet von La_Vendel am 18.07.2016 18:53:11
ich hatte das Problem auch. Extreme Rückstände im Haar... hab den tipp bekommen mit kernseife meine haare zu waschen...hab es heut ausprobiert, erst zweimal mit kernseife haare gewaschen, dann mit shampoo und spülung normal weiter gewaschen...ist genial absolut nichts mehr da, keine weiße rückstände mehr... :D :D
Passende Themen
Haarspray auf Bodenfliesen: Brauche Putzhilfe Haarsprayflecken auf Glas entfernen: Wer hat Tipps? haarsprayablagerungen im haar entfernen Wie bekomme ich Haarspray von einer kunststoff beschichteten Tür? Haarsprayflecken im Sofa: Wie bekomme ich Haarspray aus dem Sofa haarsprayreste: wie entferne ich Perlenkette reinigen (Haarspray-Reste): Perlenkette aaahhh haarspray und spiegel: wie bekomme ich haarspray vpm spiegel?


