kein Fach für Weichspüler - wohin damit?

Hallo,

ich wohne in einem Studentenwohnheim, in dem es Waschmaschinen gibt. Bei der ersten Benutzung fiel mir auf, dass es nur zwei Fächer für Waschmittel und ähnliches gibt. Eines, das nach meinem Verständnis für die Vorwäsche zuständig ist, und eines, das wohl für die Hauptwäsche gedacht ist (das habe ich aus den Zeichen verstanden, die an den Fächern dran sind und mit den Zeichen für Vorwäsche und Hauptwäsche korrespondieren)

Prima..........was mache ich jetzt mit dem Weichspüler?

Wäre es eine Option bei nur leicht verschmutzter Wäsche das Waschmittel in das Fach für die Vorwäsche zu legen und den Weichspüler für den Hauptwaschgang zu verwenden, oder soll ich auf die Vorwäsche verzichten und sowohl Waschmittel, als auch Weichspüler in das gleich Fach geben?

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Gruß bender251

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

wenn da kein Fach für ist:

Weichspüler beim letzten Spülgang mit einlaufen lassen ( übers Hauptwäschefach) .....anders gibts keine Möglichkeit.... :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Dann vermischt sich das doch mit dem Waschmittel, ist das kein Problem?

Naja, werd's wohl so versuchen.

Gruß bender251

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 05.12.2006)
wenn da kein Fach für ist:

Weichspüler beim letzten Spülgang mit einlaufen lassen ( übers Hauptwäschefach) .....anders gibts keine Möglichkeit.... :blumen:

Dann mußt du daneben stehen bleiben und abwarten bis der letzte Spülgang darn ist, vorher bringt das nichts. Frag doch mal die Mitbewohner, wie die das tun.
Bei vielen Sachen brauch man auch keinen Weichspüler und solltest du danach die Wäsche in den
War diese Antwort hilfreich?
In Wirklichkeit braucht man doch eh´keinen Weichspüler....

Wenn Du aber unbedingt das trotzdem willst und nicht neben der WA MA Wurzeln
schlagen willst, dann hol dir doch das "Dash 2 in 1" da ist kein weiterer Weichspüler
nötig, weil ist schon drinn.

Ansonsten fällt mir nix ein.

LG
Apfelblüte

War diese Antwort hilfreich?

Dash 2 in 1 ??? Echt! Gibts das jetzt auch schon in Deutschland.....also dass das Waschmittel Weichspüler enthält??? Is in dem Persil mit Tag am Meer duft eig. auch Weichspüler drin????? :blink:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Apfelblüte, 05.12.2006)
In Wirklichkeit braucht man doch eh´keinen Weichspüler....


Doch!! Ich brauch den. Und zwar im Winter. Ganz einfach, weil die Pullover sonst so seltsam "knatschen" , wenn man sie anfaßt. Das ist ein Gefühl, bei dem ich Gänsehaut und Zahnschmerzen kriege.
Mit Weichspüler ist das Griffgefühl nciht knatschig und ich brauch cniht den ganzen Tag mit Erpelanzug und wehem Zahn rumlaufen.


knuffel
War diese Antwort hilfreich?

Was für Pullis hast du? Ich nehm keinen Weichspüler und da ist nix mit komischen Geräuschen oder sowas.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 06.12.2006)
Dash 2 in 1 ??? Echt! Gibts das jetzt auch schon in Deutschland.....also dass das Waschmittel Weichspüler enthält???

Das habe ich mal ausprobiert. NIE WIEDER. Hab total allergisch drauf reagiert. Mir hat der Pelz gejuckt wie verrueckt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 07.12.2006)
Zitat (Navitronic, 06.12.2006)
Dash 2 in 1 ??? Echt! Gibts das jetzt auch schon in Deutschland.....also dass das Waschmittel Weichspüler enthält???

Das habe ich mal ausprobiert. NIE WIEDER. Hab total allergisch drauf reagiert. Mir hat der Pelz gejuckt wie verrueckt.

Nie wieder Dash.
Wäsche wird nicht sauber. (Nach meinen Meinung)
Und ich reagiere auch allergisch auf diesen Waschmittel.
War früher mal gut was die verändert habe ich weiß es nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kalle mit der Kelle, 06.12.2006)
Was für Pullis hast du? Ich nehm keinen Weichspüler und da ist nix mit komischen Geräuschen oder sowas.

Ich vermute, das sind Sachen, die nicht aus reiner Baumwolle sind, habe auch ein paar und da ich noch NIE Weichspüler genommen habe, könnte ich mir vorstellen, das es das ist.
Die sind dann irgendwie...naja...
Werde aber deshalb nicht mit dem Zeugs anfangen, sondern mir künftig nur noch Baumwolle kaufen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (knuffelzacht, 06.12.2006)
Zitat (Apfelblüte, 05.12.2006)
In Wirklichkeit braucht man doch eh´keinen Weichspüler....


Doch!! Ich brauch den. Und zwar im Winter. Ganz einfach, weil die Pullover sonst so seltsam "knatschen" , wenn man sie anfaßt. Das ist ein Gefühl, bei dem ich Gänsehaut und Zahnschmerzen kriege.
Mit Weichspüler ist das Griffgefühl nciht knatschig und ich brauch cniht den ganzen Tag mit Erpelanzug und wehem Zahn rumlaufen.


knuffel

:wacko: wenn ich schon daran denke, bekomme ich eine Gänsepelle auf Kopf. Auch brauche im Winter Weichspüler für meine Pullis.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 07.12.2006)
Zitat (Kalle mit der Kelle, 06.12.2006)
Was für Pullis hast du? Ich nehm keinen Weichspüler und da ist nix mit komischen Geräuschen oder sowas.

Ich vermute, das sind Sachen, die nicht aus reiner Baumwolle sind, habe auch ein paar und da ich noch NIE Weichspüler genommen habe, könnte ich mir vorstellen, das es das ist.
Die sind dann irgendwie...naja...
Werde aber deshalb nicht mit dem Zeugs anfangen, sondern mir künftig nur noch Baumwolle kaufen.

Ich hab sowohl Reine Baumwolle, wie auch Wolle, Mischgewebe und Plastik pur. Ist bei allen so. Ich vermute, daß es dran liegt, daß die Fasern durch die recht grobe STrickart irgendwie aneinander reiben. Ist bei manchen Pullovern mehr, bei anderen weniger. Ich konnte dieses Gefühl schon als Kind nicht leiden und werd mich nie dran gewöhnen...


knuffel

Eine Freundin von mir benutzt nie Weichspüler. Wenn die Pulloverzeit angebrochen ist, wird die nicht begrüßungsknuddelt... die quietscht... :heul:

Bearbeitet von knuffelzacht am 07.12.2006 21:13:06
War diese Antwort hilfreich?

Mal son tip:
.....bei Syntetik nehme ich Perwoll mit dem Kaschmireffekt!!!! Ich war ganz begeistert, als das ganze Polyesterzeugs auf einmal so weich war!!!!! Der Kaschmireffekt hat mich echt umgehaun!!!! :D

War diese Antwort hilfreich?

Den Tipp hab ich shconmal bekommen. Nutzt nicht... :(

Ich will Dauersommer. T-Shirts brauchen keinen Weichspüler.

knuffel

Bearbeitet von knuffelzacht am 09.12.2006 18:12:25

War diese Antwort hilfreich?

naja vielleicht mal die Dinger mit Schampoo waschen????? achja und von dem perwoll musst du auch ordentlich was reintun, sonst geht das nicht....... :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 10.12.2006)
achja und von dem perwoll musst du auch ordentlich was reintun, sonst geht das nicht....... :blumen:

Aber das schaeumt doch wie verrueckt und laesst sich nicht richtig auswaschen.
War diese Antwort hilfreich?

nein! Perwoll ist kein konzentriertes Waschpulver wie etwa Vollwaschmittel! Man braucht bedeutend mehr für einen Waschgang ( Siehe Packung) es soll auch richtig gut schäumen, da dass die Reibung reduziert und so auch schont!!!!! Ich denke, dass deshalb meine Pullover auch nicht quietschen!!!! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Na... wenn ich davon viel Waschmittel nehmen muß, kann ich doch auch weiter wenig von meinem gewohnten Waschmittel und etwas Weichspüler nehmen. Das dürfte sich ausgleichen. Preislich auf jeden Fall.


knuffel

Bearbeitet von knuffelzacht am 12.12.2006 12:22:27

War diese Antwort hilfreich?

KOllegin edit will nicht so, wie ich wohl will. :angry:

Ich hab bei Ökotest gelesen, daß die Rezeptur der meisten Weichspüler geändert wurde und die kationischen Tenside, die für die Weichheit zuständig sind, nicht mehr aus Erdöl sondern aus tierischen und pflnazlichen Fetten, die hautschonender und leicht abzubauen sind. Dadurch haben 4/5 der getesteten Weichspüler mit sehr gut bis gut abgeschnitten.
Quelle

knuffel

War diese Antwort hilfreich?

jo, so isses!!!! ^_^

War diese Antwort hilfreich?

Hallo bender, die sind da eben fortschrittlicher als im hotel mama.
warum sollte eine waschmaschine ein fach für unsinnigkeiten haben?
Der weichspüler legt einen film über die fasern und läßt die klamotten weich werden.
Genau darunter ist dein größtes ausscheidungsorgan. Deine haut. Sie nimmt nicht nur Sauerstoff auf sondern auch den weichspüler aus deinen sachen. Das zeug wird dann über die blutbahnen in deinen ganzen körper transportiert, verbleibt dann gerne noch etwas in der leber und in der lunge, denn auch die nimmt es über die atemluft auf. TRINKEN würdest du das zeug niemals (hofffe ich doch?).

Ich trage baumwollpullover. Die kratzen nicht. Meine unterwäsche kratzt übrigens auch nicht. Meine jeans auch nicht. Meine handtücher kratzen zum glück etwas. Das massiert die haut und sorgt für eine gute durchblutung. Da muß ich aufpassen, dass sie nicht versehentlich im wäschetrockner landen. dort werden sie ohne alles weich.
Ich habe übrigens keine allergien. die hat niemand in unserer familie. wir sind keine ökos, obwohl ich das bestimmt nicht als schimpfwort verstanden haben möchte. wir können einfach 1+1 zusammenzählen und hatten alle biologieunterricht
Zerschundene haut haben wir nicht :huh:

Bearbeitet von Omilein am 13.12.2006 00:50:52

War diese Antwort hilfreich?

...aha!!!! :huh:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage