Gardinen waschen mit oder ohne Weichspüler?

Hallo, ich würde gerne mal wissen, ob man jetzt beim Gardinenwaschen Weichspüler benutzen soll oder nicht. Die einen sagen "ja" wegen dem Grauschleier oder der antistatischen Wirkung, dem Duft oder dem Knittern, die anderen sagen "nein". Kann der synthetische Stoff von
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Für Gardinen aus Kunstfaser macht Weichspüler keinen Sinn!

Weichspüler ist nur für reine Naturfasern und deren Mischgewebe sinnvoll.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo herzlich willkommen hier im Forum und habe viel Spaß hier. Nun aber zu deiner Frage. Ich bin diese Woche gerade am Gardinen waschen und habe immer etwas Weichspüler mit hinein geschüttet. Als erstes riechen die Gardinen toll und ich finde wenn man sie nur ein wenig schleudert hängen sie auch besser. Auch ich gebe bei den Handtücher immer einen Schluck Weichspüler mit in die Wäsche,sie sind dann doch etwas flauschiger. Ja ,ich weiß es ist nicht gut für die Umwelt aber ich find ein kleiner Schluck Weichspüler ist nicht so gefährlich.
War diese Antwort hilfreich?
Da gibt es doch von dieser speziellen Gardinenwasch-Marke einen extra Gadinenweichspüler, der auch gleichzeitig pflegen soll.
Ich hab das noch nie ausprobiert, weil meine Gardinen nicht flauschig sein müssen. Mir reicht normales Waschmittel, brauch auch kein extra Gardinenwaschmittel. Als wir noch Raucher waren hab ich oft Backpulver zum Waschmittel dazu gegeben, aber seit dem die nicht mehr qualmgelb sind, reicht mir das normale Waschmittl völlig aus.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage