Stövchen: Benutzt ihr diese noch??

Hallo,


Ich habe ein schönes Stövchen bei Tsch... gesehen und überlegt, ob das im Rahmen von

Nutzt ihr noch Stövchen??
Zitat (Aida, 07.12.2006)
Hallo,


Ich habe ein schönes Stövchen bei Tsch... gesehen und überlegt, ob das im Rahmen von Wasserkocher und co eigentlich noch angebracht ist...Kann mich auch entsinnen, dass der Tee nach geraumer Zeit nicht mehr schmeckte.Trotzdem überlege ich noch...

Nutzt ihr noch Stövchen??

Hallo Aida,

ein Stövchen is ne feine Sache :wub:
Ja ich nutze meins noch...hab mir mittlerweile ein neues gekauft und
das schon doch etwas ältliche Modell weggeworfen.
Wir nutzen es nicht ständig aber immer öfter,gerade in der kalten Jahreszeit.

Das der Tee nach einer Weile nicht mehr wie frisch gebrüht schmeckt
ist sicher normal. Bei Kaffe ist das ja auch so...wenn ich den zu lange auf der
Heizplatte der Kaffeemaschine lasse wird der auch bitter.

Also ich schaffe mein Stövchen nicht ab... :)

LG Snookerfee
War diese Antwort hilfreich?

Wenn ich Urlaub habe, dann nutze ich es täglich. Im Winter auf jeden Fall sogar noch sicherer wie im Sommer. ich mach mir früh (und oft nachmittag nochmal) ne Kanne lecker schwarzen tee, und dann muß ich mit der Tasse immer nur schnell zum nachtanken vorbei. Oder einfach nur Nachmittags zum Kuchen. Ein Tee in ner Glaskanne, mit der Kerze drunter... ist sehr besinnlich. :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Also ich nutze mein Stövchen noch auch wenn ich es immer öfter zweckentfremde und zum Warmhalten von Essen nutze.

War diese Antwort hilfreich?

Und beim Essen (Weihnachtsgans) bleibt die Soße schön heiß!!! ;) :P B)

War diese Antwort hilfreich?

Klar nutzen wir das Stövchen!

Allerdings nur, wenn mehr Leute da sind, die Tee trinken. Sonst machen wir immer nur einen Becher.

Meine Mama hält da übrigens auch den Kaffee drauf warm.

Die Taschentuchdealerin

War diese Antwort hilfreich?

ja.......

ohne stövchen kann ich mir mein leben garnicht vorstellen .

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 07.12.2006)
Und beim Essen (Weihnachtsgans) bleibt die Soße schön heiß!!! ;) :P B)

Auf diese gute Idee bin ich noch nicht gekommen. Danke ;)
War diese Antwort hilfreich?

Meine Eltern in Ostfriesland sind ja leidenschaftliche Teetrinker. Da gibts ca. 3 oder 4 mal am Tag Tee, natürlich kommt da der Teepott aufs Stövchen

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (arkade, 07.12.2006)
Zitat (wurst, 07.12.2006)
Und beim Essen (Weihnachtsgans) bleibt die Soße schön heiß!!! ;)  :P  B)

Auf diese gute Idee bin ich noch nicht gekommen. Danke ;)

Kann man auf´s Stövchen auch Porzellan stellen :huh: ?
Ich stell immer nur die Glaskanne mit Tee drauf,
aber das mit der Soße is ne super Idee :)

LG Snookerfee
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Snookerfee, 07.12.2006)
Zitat (Aida, 07.12.2006)
Hallo,


Ich habe ein schönes Stövchen bei Tsch... gesehen und überlegt, ob das im Rahmen von Wasserkocher und co eigentlich noch angebracht ist...Kann mich auch entsinnen, dass der Tee nach geraumer Zeit nicht mehr schmeckte.Trotzdem überlege ich noch...

Nutzt ihr noch Stövchen??

Hallo Aida,

ein Stövchen is ne feine Sache :wub:
Ja ich nutze meins noch...hab mir mittlerweile ein neues gekauft und
das schon doch etwas ältliche Modell weggeworfen.
Wir nutzen es nicht ständig aber immer öfter,gerade in der kalten Jahreszeit.

Das der Tee nach einer Weile nicht mehr wie frisch gebrüht schmeckt
ist sicher normal. Bei Kaffe ist das ja auch so...wenn ich den zu lange auf der
Heizplatte der Kaffeemaschine lasse wird der auch bitter.

Also ich schaffe mein Stövchen nicht ab... :)

LG Snookerfee

Bei Kaffe hilft eine prise Salz das Bitterwerden zu vermeiden. Direkt auf den Filter streuen.

Mein Tee wird irgendwie nicht merklich bitter. Aber ich bin sowieso einer von den ewigziehenlassern...( Kräuter und Früchtetee... Bei Schwarz oder Grüntee sieht das natürlich anders aus...)

Stövchen ist auf jeden Fall eine schöne Sache. Ich habe zwei. Eins aus Edelstahl und eins aus Steingut. Das letztere nutze ich aber kaum noch.
Das aus Edelstahl nutze ich allein schon deshalb gerne weil es einfach eine tolle Atmosphäre Schafft wenn die Glaskanne da drauf steht und es morgens oder abends noch ganz dunkel ist. Dann wird die Umgebung in das durch den Tee gedämpfte Licht getaucht...

Praktisch übrigens auch für heissen Met oder Glühwein...

Bearbeitet von DaWicky am 07.12.2006 21:57:32
War diese Antwort hilfreich?

:D ich hab mir auch grad ein schoenes stoevchen zugelegt: holz mit edelstahl.

dass der tee dann nicht mehr schmeckt konnte ich noch nicht feststellen.

Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 07.12.2006 22:04:48

War diese Antwort hilfreich?
Stoevchen eignen sich auch prima für Schokoladen-
z.B. für Kindergeburtstage!
Erst im Wasserbad die Schokolade schmelzen und auf dem Stoevchen warmhalten.
Lieb grüßend!
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe ein Stövchen ganz aus Glas und halte damit meine
Die ist aus Porzellan und überlebt das schon viele Jahre. Wichtig ist nur das man die leere Kanne nicht wieder draufstellt, es muß immer Flüssigkeit in der Kanne sein.

Gruß
Lotte
die jetzt loszieht und noch einen 100 Beutel Teelichter fürs Stövchen kaufen geht.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo...
Ein Stövchen ist was feines :) :) :)

War diese Antwort hilfreich?
Wir benutzen auch immer unser Stövchen.
Allerdings nur wenn Gäste da sind. Auf dem Tisch sieht es hübsch aus, man kann schön plaudern und immer noch warmen Tee nachgießen... Einfach klasse!

LG
Apfelblüte
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Snookerfee, 07.12.2006)

Kann man auf´s Stövchen auch Porzellan stellen :huh: ?

Natürlich! So 'ne Porzellankanne hat, bis sie denn eine ist, schon mehrfach höhere Temperaturen aushalten müssen ;)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage