feuchtes Waschpulver trocknen

Hallo,

wir haben seit kurzem in der "Kochwäsche" nach dem Waschen mit Vollwaschmittel Pulverrückstände. Nun ist das Pulver im Vergleich zum Bunt- und Feinwaschmittel gröber und es fühlt sich fester an. Ich vermute, dass es vielleicht etwas feucht geworden ist obwohl wir in der Wohnung eher trockene Luft haben - unter 50 %. Gibt es vielleicht einen Tipp, um das Pulfer trockener zu bekommen?

Gruß
Otto
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich glaube, dass wäre zu aufwendig, gib das Pulver doch direkt zur wäsche!!!

Für das nächste mal: Gib das Pulver in eine dichte Plastikbox!!! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Mir ist vor ein paar Wochen die Waschmaschine ausgelaufen uind ein großer Karton Waschpulver stand auf dem Boden. :wallbash:

Das Pulver war natürlich nass und klumpig geworden.
Ich habe das Waschpulver in größere Gefäße gegeben mit Wasser aufgefüllt und aufgelöst. Jetzt gebe ich mein "flüssiges" Waschpulver direkt mit der Wäsche in die Trommel :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

das waschpulver in den

in die Mikrowelle? würd mich mal interessieren, was passiert, ob das pulver schmilzt ?

oder auf nen Teller legen, ins Wohnzimmer, und dann den Fön dranhalten und auf volle Stufe anschalten :D

die waschpulverkrümel mit Wäscheklammern einzeln auf die Leine hängen.

Salz dazukippen, das bindet die Feuchtigkeit (hat den Nebeneffekt, dass endlich die Rotweinflecken aus dem Waschpulver rausgehen :ph34r: )

Reis dazukippen, bindet ebenfalls die Feuchtigkeit

Sägespäne dazu.

Nen Sandkuchen von mir, der ist sooo trocken, da ist jede Form von Flüssigkeit weg <_<

...

Bearbeitet von Bierle am 21.12.2006 20:20:37

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Marliese, 21.12.2006)
Mir ist vor ein paar Wochen die Waschmaschine ausgelaufen uind ein großer Karton Waschpulver stand auf dem Boden. :wallbash:

Das Pulver war natürlich nass und klumpig geworden.
Ich habe das Waschpulver in größere Gefäße gegeben mit Wasser aufgefüllt und aufgelöst. Jetzt gebe ich mein "flüssiges" Waschpulver direkt mit der Wäsche in die Trommel :rolleyes:

abe ich glaube, dass bestimmte Bestandteile nur aktiv werden, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Diese Bestandteile bleiben im Wasser nur etwa eine halbe Stunde aktiv ( hauptwaschgang). Von Daher glaube ich nicht, dass du da so ein tolles Flüssigwaschmittel hast, außerdem wird das wasser nach einer Woche stinken!°!!!!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 21.12.2006)
Zitat (Marliese, 21.12.2006)
Mir ist vor ein paar Wochen die Waschmaschine ausgelaufen uind ein großer Karton Waschpulver stand auf dem Boden. :wallbash:

Das Pulver war natürlich nass  und klumpig geworden.
Ich habe das Waschpulver in größere Gefäße gegeben mit Wasser aufgefüllt und aufgelöst. Jetzt gebe ich mein "flüssiges" Waschpulver direkt mit der Wäsche in die Trommel :rolleyes:

abe ich glaube, dass bestimmte Bestandteile nur aktiv werden, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Diese Bestandteile bleiben im Wasser nur etwa eine halbe Stunde aktiv ( hauptwaschgang). Von Daher glaube ich nicht, dass du da so ein tolles Flüssigwaschmittel hast, außerdem wird das wasser nach einer Woche stinken!°!!!!

Na, das will ich ja wohl nicht hoffen. :unsure:
Rieche jetzt immer erst an mein Gefäss. :wacko:
Bis jetzt klappt`s noch. Wenn nicht, war`s den Versuch wert.
War diese Antwort hilfreich?

Was isess denn fürn Waschpulver??? Wie groß war der Verlust, also wieviel war denn feucht???

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (konzepi, 20.12.2006)
Hallo,

wir haben seit kurzem in der "Kochwäsche" nach dem Waschen mit Vollwaschmittel Pulverrückstände. Nun ist das Pulver im Vergleich zum Bunt- und Feinwaschmittel gröber und es fühlt sich fester an. Ich vermute, dass es vielleicht etwas feucht geworden ist obwohl wir in der Wohnung eher trockene Luft haben - unter 50 %. Gibt es vielleicht einen Tipp, um das Pulfer trockener zu bekommen?

Gruß
Otto

Habt ihr das Waschmittel gewechselt? Manche Waschmittel lösen sich einfach nicht so gut auf und/oder verklumpen im Einspülfach. Bei den Spülgängen werden diese Restklumpen dann eingespült und versauen die Wäsche. SChau mal nach, ob die Maschine das Pulver immer vollständig einspült, wenn nicht nachhelfen mit ein paar Litern Wasser. Hab in solchen Fällen das Litermaß aus der Küche genommen und kräftig nachgespült.

Megaperls sind ja deutlich gröber als das herkömmliche Pulver, lösen sich aber immer ohne Rückstände auf. Zumindest bei mir.

LG

Knuddelbärchen
War diese Antwort hilfreich?

nunja, in der waschküche herscht auch oft ein feuchtes klima...da kann das Pulver im Karton schon klumpig werden!!! Übrigens hasse ich die neuen Kartons von ariel und Persil! Die schließen sehr schlecht! Deshalb geht der Duft verloren und Feuchtigkeit kann eindringen!!! :labern:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bierle, 21.12.2006)
das waschpulver in den Trockner tuen :-)

in die Mikrowelle? würd mich mal interessieren, was passiert, ob das pulver schmilzt ?

oder auf nen Teller legen, ins Wohnzimmer, und dann den Fön dranhalten und auf volle Stufe anschalten :D

die waschpulverkrümel mit Wäscheklammern einzeln auf die Leine hängen.

Salz dazukippen, das bindet die Feuchtigkeit (hat den Nebeneffekt, dass endlich die Rotweinflecken aus dem Waschpulver rausgehen :ph34r: )

Reis dazukippen, bindet ebenfalls die Feuchtigkeit

Sägespäne dazu.

Nen Sandkuchen von mir, der ist sooo trocken, da ist jede Form von Flüssigkeit weg <_<

...

rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl Ich nehme übrigens nur Flüssigwaschmittel und habe sehr gute Erfahrungen damit
War diese Antwort hilfreich?

Vor Flüssigwaschmittel wird ja gewarnt!

Da wird die wäsche nicht weiß, es belastet die Umwelt, schlechte waschwirkung,...... :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?

Da bewahre mich vor, dass meine Jeans usw. weiß werden :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Aber für die Kochwäsche solltest du schon ein gutes Pulver nehmen...

Wenn Du nur das Allerbeste willst,
die ganze reinheit, auch die Pflege willst,
Unser Bestes, Unser Bestes von Persil!
rofl rofl rofl rofl rofl

Bearbeitet von Navitronic am 25.12.2006 22:31:46

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage