unser benjamin hat ziehmlich verstaubte blätter und das muss demnächst beseitigt werden :wacko: ,womit bekomm ich die blätter am besten sauber?einfach mit feuchten tuch abwischen oder gibt es da besondere hausmittelchen die blätter sollen ja danach auch schön glänzen. ;)
Benjamin säubern
Ich würds mal ganz vorsichtig mit einem weichen feuchten Tuch probieren. Oder mit so nem Staubmagnet. Es gibt auch noch ein Pflegespray für die Blätter, das sprüht man auf, reibt (besser kitzelt) kurz drüber und dann haben die Blätter noch nen schönen Glanz.
Oder, hab ich auch schon gemacht: In die Badewanne oder Dusche stellen und mit der Brause kurz drüber gehen. Der Strahl darf dann halt nicht so fest sein.
:blumen: :blumen: :blumen:
Bearbeitet von V for Vendetta am 30.12.2006 18:55:26
Zitat (V for Vendetta, 30.12.2006) |
Ich würds mal ganz vorsichtig mit einem weichen feuchten Tuch probieren. Oder mit so nem Staubmagnet. Es gibt auch noch ein Pflegespray für die Blätter, das sprüht man auf, reibt (besser kitzelt) kurz drüber und dann haben die Blätter noch nen schönen Glanz. Oder, hab ich auch schon gemacht: In die Badewanne oder Dusche stellen und mit der Brause kurz drüber gehen. Der Strahl darf dann halt nicht so fest sein. :blumen: :blumen: :blumen: |
ich weiß was du meinst....blattglanz heißt das spray ist ein tolles zeug.
Zitat (fenjala, 30.12.2006) |
Oder, hab ich auch schon gemacht: In die Badewanne oder Dusche stellen und mit der Brause kurz drüber gehen. Der Strahl darf dann halt nicht so fest sein. ich weiß was du meinst....blattglanz heißt das spray ist ein tolles zeug. |
Also soviel ich weiß ist der Blattglanzspray nicht so toll für die Pflanze, verstopft die Poren :o Aber abduschen ist gut...wenn denn die Pflanze Platz hat in der Wanne... Sonst auf wärmere Temperaturen warten und draußen duschen ;)
Zitat (schwabenlady, 30.12.2006) |
Also soviel ich weiß ist der Blattglanzspray nicht so toll für die Pflanze, verstopft die Poren :o Aber abduschen ist gut...wenn denn die Pflanze Platz hat in der Wanne... Sonst auf wärmere Temperaturen warten und draußen duschen ;) |
ich würde auch auf wärmere temperaturen warten und ihn dann draußen abbrausen aber mein lieber mann möchte den baum blatt für blatt putzen,wieso weiß ich allerdings nicht....na wenn's spass macht :lol:
Meine Zimmerpflanzen dürfen auch während der wärmern Jahreszeit auf dem Balkon duschen. Anders bekomme ich meine Monster nicht mehr sauber.
Meine Juccapalme ist 10 Jahre alt und fast 2 m hoch und hat 3 tämme im Topf
Auch der Benjamin muss auf wärmeres Wetter warten. Ist auch so ein Monster geworden.
Dann lass Deinen Mann doch die Blätter putzen und dabei gleich zählen. Dann weißt Du in ein paar Wochen bei der Wiederholung des Vorgangs, wieviele neue Blätter er bekommen hat. Vergiss aber nicht, die abgefallenen aufzuheben. Sonst stimmt die ganze Rechnung nicht mehr. :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
Ein Tuch mit Bier tränken und die Blätter damit abreiben, macht sie wieder glänzend.
Ciao
Elisabeth
Ich nehm im Winter zum Enstauben einen "Staubmagneten". Im Sommer kommen die Pflanzen bei einem schönen warmen Landregen auf die Terasse.
Hallo fenjala,
einfach abduschen und dennoch mit Blattglanzspray einsprühen: verschliesst nicht die Poren und hält die Pflanze länger von Hausstaub frei :blumen:
Funktioniert das auch bei Drachenbäumen? Die sollen doch nur mäßig gegossen werden und wenn ich meinem Riesenbaby ne Dusche verpasse. Nicht, dass er mir das übel nimmt :( Hänge an ihm :)
Ich decke die Blumenerde immer mit Frischhaltefolie ab, wenn ich kleinere Pflanzen abdusche. Hält ja auch die Badewanne sauber. Auf dem Balkon entleere ich dann nur die Übertöpfe, damit keine Staunässe entsteht.
Zitat (April, 01.01.2007) |
Funktioniert das auch bei Drachenbäumen? Die sollen doch nur mäßig gegossen werden und wenn ich meinem Riesenbaby ne Dusche verpasse. Nicht, dass er mir das übel nimmt :( Hänge an ihm :) |
Den Topf in einen Plastiksack oder Tüte stecken und am Stiel/Stamm zusammen schnüren und erst dann duschen, somit steht die Pflanze danach nicht im Sumpf.
Zitat (Renate54, 30.12.2006) |
Dann lass Deinen Mann doch die Blätter putzen und dabei gleich zählen. Dann weißt Du in ein paar Wochen bei der Wiederholung des Vorgangs, wieviele neue Blätter er bekommen hat. Vergiss aber nicht, die abgefallenen aufzuheben. Sonst stimmt die ganze Rechnung nicht mehr. :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: |
rofl rofl rofl
Unseren Benjamin schaffen mein Mann und ich in die Dusche (vorher altes Handtuch reinlegen, um Kratzer vom Topf zu vermeiden) und dann gibt es ein lauwarmes Duschbad.
Kurz abschütteln, dann zum Abtropfen drin stehen lassen.
Abends kommt das Ding wieder an seinen Platz in der Stube. Das mag er und damit lebt er schon 8 Jahre sehr prächtig.
Von Blattglanzpräparaten lasse ich generell die Finger, da das Zeugs die Spaltöffnungen der Blätter verklebt und nurmehr Geldschneiderei ist ;) . Reagiert die Pflanze darauf mit Blattfall, nach dem sie kurzzeitig herrlich glänzte, ist das nicht in meinem Sinne.
Plantpins düngen und schützen gleichzeitig vor Schädlingen und so wächst der Benjamin herrlich und in Freuden. :blumen:
Wir warten bis es wieder wärmer ist und dann bei Nieselregen ab nach draußen.
Ist unseren Pflanzen immer gut bekommen. :)
tante ju
ich gebe über den blumentopf einen plastiksack mit gummiring oder schnur abbinden und in der wanne abduschen
anschließend besprühe ich die blätter mit einem gemisch aus wasser und bier (
1:1) das ergiebt einen schönen glanz und schadet der pflanze nicht
lg geli
hay
ich habe auch einen fikus benjaminus B)
bis jetzt habe ich ihn immer nur abgeduscht.
hab ihn jetzt bestimmt schon 8jahre alt. :headbang:
schon eine oma :D
bei uns heißt se KARLA, weil sie ziehmlich kalr ist :(
im mom schmeißt se wieder mit blättern um sich :heul:
werde ihr morgen wohl mal wieder eine pille geben.
AUF DIE NÄCHSTEN 8 JAHRE :blumenstrauss:
Hallo Little-memory
Wenn du daraus wieder ne junge Baraut machen möchtest, dann schneid die Oma richtig zurück. Ich hatte meinen Benjamin im letztes Jahr aus diesem Grund auch verstümmelt. Dachte erst der wird danach nicht mehr, aber nach ein paar Monaten war es wieder eine schöne Pflanze.
hab auch die erfahrung gemacht, dass wenn man den radikal zurückschneidet, dass der dann wieder schön austreibt :)
einfach mal probieren :blumen: viel Glück !!!
*sternchen*
Zitat (mwh, 07.01.2007) |
Hallo Little-memory Wenn du daraus wieder ne junge Baraut machen möchtest, dann schneid die Oma richtig zurück. Ich hatte meinen Benjamin im letztes Jahr aus diesem Grund auch verstümmelt. Dachte erst der wird danach nicht mehr, aber nach ein paar Monaten war es wieder eine schöne Pflanze. |
Ich habe beim Büro-Umzug einen Riesen-Ficus "geerbt". :D Ca. 2.5m hoch ... wurde im Büro nur mit Kaffee & Zigarettenasche am Leben gehalten. :wacko:
Zuhause hat er dann alle ...aber auch wirklich alle Blätter abgeworfen .. :heul: .. :o
Vielleicht ja jemand einen Tipp wie ich den Ficus wieder fit bekomme?
Danke!
na da haste doch die richtige Antwort schon zitiert. Alles andere wird nichts, selbst wenn er anfängt an den kahlen Ästen neu auszutreiben wird es kein schönes Ergebnis werden da er innen kahl bleibt. Trau dich und schneide ihn zurück ;)
Das mach ich auch so, ab und zu kommt der Benjamin in díe Dusche. Bisher ist ihm das immer gut bekommen. Sollen die Blätter glänzen kann man das mit Milch und einem Wattebausch erreichen, das mache ich aber nicht mehr, da der "Kerl" inzwischen arg groß ist und es doch eine Menge Arbeit ist, jedes Blatt zu behandeln.
Denke, solange er wächst, reicht eine Dusche.