Zitat (Mellly, 25.04.2007) |
Zitat | ersthaft ? die hitze kann auch die beschwerden auslösen ?
na, dann wirds ja zum winter besser *g* |
Jep. Deswegen haben wir wirklich ganz ungern Weißheitszähne (geplant) im Sommer entfernt. Wenns draußen echt warm ist, kanns echt ne Quälerei für den Patienten werden. Es kann auch passieren, daß die Schwellung schlimmer ausfällt.
Ist zwar ansich jetzt auch nicht besorgniserregend, aber eben höchst unangenehm. |
Und deshalb muss richtig gekühlt werden, nicht nur mit einem kalten Lappen, sondern richtig mit einem Eispäckchen aus dem Tiefkühlfach. Die gibt es schon für kleines Geld in der Apotheke, ich selber habe zwei Stück, da ist der Stoffüberzieher schon mit dabei, ansonsten das Ding in ein
Geschirrtuch wickeln und drauf auf die Gusche. Wenn das eine Päckchen warm geworden ist, nicht gleich das zweite drauf, sondern erst mal 20 bis 30 Minuten ohne Kühlung warten. Dann das nächste Päckel, solange, bis sich die Schmerzen auch ohne Kühlung nicht wieder steigern. Obacht geben wegen Erfrierungegefahr, Eispäckchen nie pur auflegen, immer Stoff dazwischen (Überzieher oder Geschirrtuch, manchmal geht auch der Wärmeflaschen-Erni deines Kindes) Und wenn du das Gefühl hast, es wird unangenehm, runter mit dem Ding, bevor es zu spät ist.
Tante Edit sagt: Das gilt vor allem für die Zeit unmittelbar nach der OP.
Bearbeitet von SCHNAUF am 25.04.2007 22:31:43