Wie entfernt man Kürbiskernölflecken aus Kleidung?

Mein Mann hat vor 1 Woche Kürbiskernöl auf seiner neuen (und einzig guten) Jeans verschüttet. Jetzt hab ich schon 2x richtig gut gewaschen, aber der Fleck, der geht nicht weck.... :)
Sonne ist auch keine da, denn sonst leg ich die Fleckenwäsche in die Sonne, denn die killt alles....

hat jemand einen Tip??

lg
barbara
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,
Probier mal Sil Waschbenzin, aber ohne Garntie. Bei uns hat es geklappt.
oder schau unter
http://www.henkel-waschmittel.de/fleckenratgeber/ mal nach.
Viel erfolg
Trecker B)B)

War diese Antwort hilfreich?

In die pralle Sonne legen soll gut gegen diese Flecken helfen.
Jetzt im Winter bei der schwachen Sonneneinstrahlung, insofern die Sonne überhaupt mal scheint, klappt dies nicht sonderlich gut. In diesem Fall soll Vanish Oxi Action auch gut helfen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (valerita, 29.01.2007)
Mein Mann hat vor 1 Woche Kürbiskernöl auf seiner neuen (und einzig guten) Jeans verschüttet. Jetzt hab ich schon 2x richtig gut gewaschen, aber der Fleck, der geht nicht weck....  :)
Sonne ist auch keine da, denn sonst leg ich die Fleckenwäsche in die Sonne, denn die killt alles....

hat jemand einen Tip??

lg
barbara

Hey nimm doch mal Waschnüsse... du kannst sie von 30-90grad benutzen,und damit sollten eigendlich die Flecken raus gewaschen werden.

Hier mal ein link zu der Seite


Die Nuss
War diese Antwort hilfreich?
ich nehm immer gallseife
War diese Antwort hilfreich?

danke für all eure einfälle!

werd jetzt alles mal ausprobieren, mal sehen, was klappt :)
ich hoff, die flecken gehen auch noch raus, wenn sie älter sind.....
is ja nicht grad erst ne stunde her..

danke
barbara

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 29.11.2007 10:39:49

War diese Antwort hilfreich?

versuch doch mal den fleck großzügig mit geschirrspülmittel einreiben und dann normal waschen.

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
weiß jemand, wie man Flecken von Kürbiskernöl aus einer weißen Bluse raus bekommt?

Wäre super, wenn jemand helfen könnte!
Danke und liebe Grüße!
Gini
War diese Antwort hilfreich?
mit Spüli auswaschen und dann in die Sonne hängen zum ausbleichen...

Bearbeitet von Nachi am 27.04.2010 21:41:10
War diese Antwort hilfreich?
Probiers mal mit Backpulver: draufstreuen, einreiben und trocken ausbürsten.
Hilft garantiert :-)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nettchen, 27.04.2010)
Probiers mal mit Backpulver: draufstreuen, einreiben und trocken ausbürsten.
Hilft garantiert :-)

wie soll das die Farbstoffe des Kürbiskernöls und das Fett vernichten? Verstehe ich nicht so ganz wie das Backpulver das so aufbrechen soll...



den Stoff mit Alkohol oder Spiritus betupfen wenn die Farbstoffe nicht raus gehen oder wenn im Haus mit Wasserstoffsuperoxyd oder Javellewasser behandeln würde mir noch einfallen nachdem das Fett weg ist...
War diese Antwort hilfreich?
Tipp :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo GiniAustria,

das Fett vom Öl bekommst Du sicherlich mit Spüli aus der Bluse. Für den Farbstoff des Öls probiers mal mit Einweichen in Zitronenwasser. Also frische Zitronen in einen Wassereimer pressen, Bluse rein und ruhig auch über Nacht oder länger drin lassen. Anschließend so heiß, wie es die Textilie verträgt, auswaschen. Bei dem Farbstoff von Schwarzkirschen wirkt das prima. Vielleicht ja auch bei Kürbiskernöl.

Viel Erfolg und lass mal hören, ob es geklappt hat.

Grüßle,

Ilwedritscheline
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 27.04.2010)
wie soll das die Farbstoffe des Kürbiskernöls und das Fett vernichten? Verstehe ich nicht so ganz wie das Backpulver das so aufbrechen soll...



den Stoff mit Alkohol oder Spiritus betupfen wenn die Farbstoffe nicht raus gehen oder wenn im Haus mit Wasserstoffsuperoxyd oder Javellewasser behandeln würde mir noch einfallen nachdem das Fett weg ist...

Sorry Nachi, ich wußte nicht, dass Kürbiskernöl nicht farblos ist. Meine Schuld...
War diese Antwort hilfreich?

Nettchen,

Kürbiskernöl ist nicht nur äußerst schmackhaft in Verbindung mit beispielsweise Himbeer-Essig zum Salat, sondern ziemlich farbintensiv und einer der schlimmsten Flecken, die sich auf Kleidung breitmachen können.

Daher ja mein Vorschlag, dem öligen Fett und dem Farbstoff getrennt zu Leibe zu rücken ;)

Grüßle,

Ilwedritscheline

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Kürbispüree mit feinem, einzigartigem Geschmack
Kürbispüree mit feinem, einzigartigem Geschmack
13 9
Kürbis-Kokos-Suppe
Kürbis-Kokos-Suppe
10 3
Kürbis-Gnocchi
8 1
Kürbisauflauf
7 1