weiß jemand wie viel g in einem normalen Päckchen Vanillezucker oder Backpulver enthalten sind?
lg silvi :blumen:
vielen dank für die schnelle antwort :blumen:
vanillezucker wird wahrscheinlich gleich viel drinn sein, oder?
Das kann ich nicht genau sagen aber ich geh mal von aus. Falls es keiner mehr weiß und du es auch auf den Tütchen nicht findest dann einfach mal auf ne Obstwaage im Geschäft legen und das Ergebnis durch die Tütchen teilen ;)
vielen dank,
ihr seid super :blumen: :blumen:
Bitte, gern geschehn.
Macht dann 5€
:lol: :lol: :lol: :blumen:
Ja , das sind die Tücken :lol: in Spanien :blumen:
Zitat (solylevante, 30.01.2007) |
Ja , das sind die Tücken :lol: in Spanien :blumen: |
Zitat (Rheingaunerin, 30.01.2007) |
Bitte, gern geschehn. Macht dann 5€ :lol: :lol: :lol: :blumen: |
Zitat (silvi, 30.01.2007) |
ich bin im moment in spanien und da haben sie keinen vanillezucker in tuten - deswegen meine frage ... aber ich versuche es einfach mal aus :D vielen dank für deine schnelle antwort :blumen: |
Zitat (solylevante, 30.01.2007) |
Ja , das sind die Tücken :lol: in Spanien :blumen: |
klar darfst du fragen - bin für ein jahr in asturien (nordspanien) :D
Bearbeitet von silvi am 31.01.2007 09:47:35
@Wormi
Warum sagt man das denn nicht ?
Es sind doch genau diese kleinen Tücken die man überwinden muss , oder ? :P such doch mal einen ganz simplen Tortenguss in kleinen Päckchen , Schokolanden Puddingpulver oder die verschiedenen Sossenhilfen , Sauerbraten.fix oder z.B: oder klare Brühe als Pulver im Glas (es gibt nur die gepressten Würfel )oder Kokosfett :pfeifen: :pfeifen:
Da ist Iddenreichtum gefragt rofl
nichts davon ist lebenswichtig , ich weiss :P nur kleine Tücken des Alltags :blumen:
Bearbeitet von solylevante am 31.01.2007 12:47:39
@silvi:
..und da gibt es kein Vanillinzucker?? Wir kommen aus dem Norden/ Aragón und bisher war mir dieses Problem nicht bekann :huh:
Hoffe du hast es trotzdem hinbekommen??
Lg wormi :blumen:
Zitat (solylevante, 31.01.2007) |
@Wormi Warum sagt man das denn nicht ? Es sind doch genau diese kleinen Tücken die man überwinden muss , oder ? :P such doch mal einen ganz simplen Tortenguss in kleinen Päckchen , Schokolanden Puddingpulver oder die verschiedenen Sossenhilfen , Sauerbraten.fix oder z.B: oder klare Brühe als Pulver im Glas (es gibt nur die gepressten Würfel )oder Kokosfett :pfeifen: :pfeifen: Da ist Iddenreichtum gefragt rofl nichts davon ist lebenswichtig , ich weiss :P nur kleine Tücken des Alltags :blumen: |
@Wormi---klar was das Spass :blumen:
Stimmt , dank Lidl und Co gibt es schon vieles hier , aber manche Dinge sucht man vergeblich
Puderzucker gibt es dafür nur in kleinen Gewürzfläschchen aber wozu hat Frau alte Schlagwerk Kaffemühle ,zum Zucker mahlen :D
Kakaopulver , das echte, nicht Kaba oder so :pfeifen: Weihnachten bei Plus auf Vorrat .....
Trotz allem , passt schon :rolleyes:
ich hab schon vanillinzucker gefunden, aber eben nur in den gewürzfläschchen und war mir nicht sicher wieviel in so einem "normalen" tütchen wie es sie in deutschland/österreich gibt enthalten ist ... deswegen hab ich gefragt.
bei liddl - hätte es das sicherlich gegeben ....
aber der kuchen ist trotzdem gut geworden :D
danke euch allen für die schnelle hilfe :blumen: :blumen:
Vanillezucker (echten) kannst du ganz leicht selbst herstellen. Einfach in ein luftdicht verschließbares Glas zur Hälfte Kristallzucker (oder Puderzucker, kann man aus Kristallzucker im Zerkleinerer oder in der Kaffeemühle selbst herstellen) geben, eine Vanillestange reinstellen und das Glas bis zum Rand mit Zucker auffüllen. Einfach 1-2 Wochen stehen lassen, der Zucker nimmt das Aroma an, und du kannst immer wieder auffüllen. Aroma hält ziemlich lange.
Oder eben einfach in Zucker das Mark einer ausgeschabten Vanillestange (und die sind in Spanien sicher gut zu bekommen) geben und mischen. Et Voilá: der beste Vanillezucker überhaupt
Zitat (silvi, 30.01.2007) |
Hallo, weiß jemand wie viel g in einem normalen Päckchen Vanillezucker oder Backpulver enthalten sind? lg silvi :blumen: |
Noch besser schmeckts wenn man den Zucker mit ner geschnibbelten Vanilleschote in den Mixer schmeißt, den n bisschen rotieren lässt und dann durch n Sieb kippt. Das regelt alles weg! :sabber: :sabber: :sabber:
Zitat (solylevante, 31.01.2007) |
@Wormi Warum sagt man das denn nicht ? Es sind doch genau diese kleinen Tücken die man überwinden muss , oder ? :P such doch mal einen ganz simplen Tortenguss in kleinen Päckchen , Schokolanden Puddingpulver oder die verschiedenen Sossenhilfen , Sauerbraten.fix oder z.B: oder klare Brühe als Pulver im Glas (es gibt nur die gepressten Würfel )oder Kokosfett :pfeifen: :pfeifen: Da ist Iddenreichtum gefragt rofl nichts davon ist lebenswichtig , ich weiss :P nur kleine Tücken des Alltags :blumen: |
Zitat (Rheinfee, 01.02.2007) |
Vanillezucker (echten) kannst du ganz leicht selbst herstellen. Einfach in ein luftdicht verschließbares Glas zur Hälfte Kristallzucker (oder Puderzucker, kann man aus Kristallzucker im Zerkleinerer oder in der Kaffeemühle selbst herstellen) geben, eine Vanillestange reinstellen und das Glas bis zum Rand mit Zucker auffüllen. Einfach 1-2 Wochen stehen lassen, der Zucker nimmt das Aroma an, und du kannst immer wieder auffüllen. Aroma hält ziemlich lange. Oder eben einfach in Zucker das Mark einer ausgeschabten Vanillestange (und die sind in Spanien sicher gut zu bekommen) geben und mischen. Et Voilá: der beste Vanillezucker überhaupt |
15g aber steht doch drauf..... :lol: :pfeifen: :blumen:
Zitat (silvi, 31.01.2007) |
klar darfst du fragen - bin für ein jahr in asturien (nordspanien) :D |
Zitat (solylevante, 31.01.2007) |
Puderzucker gibt es dafür nur in kleinen Gewürzfläschchen |
Zitat (VIVAESPAÑA, 12.02.2007) | ||
:D soly: gibt´s bei euch nicht diese 250g-puderzucker-dosen? stehen direkt beim zucker :) |