Vanillezucker und Backpulver: ... wieviel ist drin?

Hallo,
weiß jemand wie viel g in einem normalen Päckchen Vanillezucker oder Backpulver enthalten sind?
lg silvi :blumen:
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Vanillezucker: ??? hab ich auf dem Päckchen nichts gefunden

Backpuler: 15g steht drauf

:blumen:
War diese Antwort hilfreich?

vielen dank für die schnelle antwort :blumen:
vanillezucker wird wahrscheinlich gleich viel drinn sein, oder?

War diese Antwort hilfreich?

Das kann ich nicht genau sagen aber ich geh mal von aus. Falls es keiner mehr weiß und du es auch auf den Tütchen nicht findest dann einfach mal auf ne Obstwaage im Geschäft legen und das Ergebnis durch die Tütchen teilen ;)

War diese Antwort hilfreich?
ich bin im moment in spanien und da haben sie keinen vanillezucker in tuten - deswegen meine frage ... aber ich versuche es einfach mal aus :D

vielen dank für deine schnelle antwort :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Vanillezucker m.E. 8 g pro Tütchen. ich hatte nämlich mal ein Rezept, da kamen sage und schreibe 50 g davon rein...

Aber es könnte sein, daß da auch Unterschiede sind, jedenfalls habe ich das Gefühl, die Billigen wären weniger.
War diese Antwort hilfreich?
Jep, 8,2g steht auf meinen Vanillezuckertütchen.
War diese Antwort hilfreich?

vielen dank,
ihr seid super :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Bitte, gern geschehn.

Macht dann 5€

:lol: :lol: :lol: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ja , das sind die Tücken :lol: in Spanien :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 30.01.2007)
Ja , das sind die Tücken :lol: in Spanien :blumen:

ja das stimmt, aber ist auch halb so schlimm - bei frag mutti findet man dann doch eine antwort :blumen: :blumen:

danke nochmals :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingaunerin, 30.01.2007)
Bitte, gern geschehn.

Macht dann 5€

:lol: :lol: :lol: :blumen:

ok, sag mir nur noch wohin ich überweisen soll?
aber bitte mit iban- und bic - code --> ist eine auslandsüberweisung :pfeifen: :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (silvi, 30.01.2007)
ich bin im moment in spanien und da haben sie keinen vanillezucker in tuten - deswegen meine frage ... aber ich versuche es einfach mal aus :D

vielen dank für deine schnelle antwort :blumen:

Hola!
wo bist du denn in Spanien?

wenn ich fragen darf :pfeifen:

wormi :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 30.01.2007)
Ja , das sind die Tücken  :lol: in Spanien  :blumen:

:nene: :nene: :nene:

so was sagt man nicht!!! :heul:

LG wormi :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

klar darfst du fragen - bin für ein jahr in asturien (nordspanien) :D

Bearbeitet von silvi am 31.01.2007 09:47:35

War diese Antwort hilfreich?

@Wormi
Warum sagt man das denn nicht ?
Es sind doch genau diese kleinen Tücken die man überwinden muss , oder ? :P such doch mal einen ganz simplen Tortenguss in kleinen Päckchen , Schokolanden Puddingpulver oder die verschiedenen Sossenhilfen , Sauerbraten.fix oder z.B: oder klare Brühe als Pulver im Glas (es gibt nur die gepressten Würfel )oder Kokosfett :pfeifen: :pfeifen:
Da ist Iddenreichtum gefragt rofl

nichts davon ist lebenswichtig , ich weiss :P nur kleine Tücken des Alltags :blumen:

Bearbeitet von solylevante am 31.01.2007 12:47:39

War diese Antwort hilfreich?

@silvi:

..und da gibt es kein Vanillinzucker?? Wir kommen aus dem Norden/ Aragón und bisher war mir dieses Problem nicht bekann :huh:
Hoffe du hast es trotzdem hinbekommen??

Lg wormi :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 31.01.2007)
@Wormi
Warum sagt man das denn nicht ?
Es sind doch genau diese  kleinen Tücken die man überwinden muss , oder ? :P  such doch mal einen ganz simplen Tortenguss  in kleinen Päckchen , Schokolanden Puddingpulver oder die verschiedenen Sossenhilfen , Sauerbraten.fix  oder z.B: oder klare Brühe als Pulver im Glas (es  gibt nur die gepressten Würfel )oder Kokosfett  :pfeifen:  :pfeifen:
Da ist Iddenreichtum gefragt  rofl

nichts davon ist  lebenswichtig , ich weiss  :P nur kleine Tücken des Alltags  :blumen:

...sollt ja auch nur´n kleiner scherz sein!

Mittlerweile gibt es doch hier in Deutschland genau die gleichen Lebensmittel wie in Spanien. Früher haben wir, als wir dort Urlaub machten, immer suuuuuuuuuper viele Sachen eingekauft, mittlerweile bekommt man sie auch hier.
Außer so Sachen wie FLAN habe ich hier noch nicht entdecken können...

Bei uns in der Stadt gab es im Sommer sogar mal "deutsche Wochen" :grinsen:
da hat meine in Spanien lebende Familie mega viel eingekauft z.B Heinz-Tomaten Ketchup... ich konnte mich natürlich nicht so dafür begeistern..esse es ja doch öfter als sie...Aber es war ein echter HIT!!!

Lg wormi :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

@Wormi---klar was das Spass :blumen:

Stimmt , dank Lidl und Co gibt es schon vieles hier , aber manche Dinge sucht man vergeblich
Puderzucker gibt es dafür nur in kleinen Gewürzfläschchen aber wozu hat Frau alte Schlagwerk Kaffemühle ,zum Zucker mahlen :D
Kakaopulver , das echte, nicht Kaba oder so :pfeifen: Weihnachten bei Plus auf Vorrat .....
Trotz allem , passt schon :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

ich hab schon vanillinzucker gefunden, aber eben nur in den gewürzfläschchen und war mir nicht sicher wieviel in so einem "normalen" tütchen wie es sie in deutschland/österreich gibt enthalten ist ... deswegen hab ich gefragt.

bei liddl - hätte es das sicherlich gegeben ....

aber der kuchen ist trotzdem gut geworden :D

danke euch allen für die schnelle hilfe :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Vanillezucker (echten) kannst du ganz leicht selbst herstellen. Einfach in ein luftdicht verschließbares Glas zur Hälfte Kristallzucker (oder Puderzucker, kann man aus Kristallzucker im Zerkleinerer oder in der Kaffeemühle selbst herstellen) geben, eine Vanillestange reinstellen und das Glas bis zum Rand mit Zucker auffüllen. Einfach 1-2 Wochen stehen lassen, der Zucker nimmt das Aroma an, und du kannst immer wieder auffüllen. Aroma hält ziemlich lange.
Oder eben einfach in Zucker das Mark einer ausgeschabten Vanillestange (und die sind in Spanien sicher gut zu bekommen) geben und mischen. Et Voilá: der beste Vanillezucker überhaupt

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (silvi, 30.01.2007)
Hallo,
weiß jemand wie viel g in einem normalen Päckchen Vanillezucker oder Backpulver enthalten sind?
lg silvi :blumen:

In Backpulver sind 15gr. und in Vanillezucker sind 8,2 gr. im Päckchen enthalten.
LG Sammy D.
War diese Antwort hilfreich?

Noch besser schmeckts wenn man den Zucker mit ner geschnibbelten Vanilleschote in den Mixer schmeißt, den n bisschen rotieren lässt und dann durch n Sieb kippt. Das regelt alles weg! :sabber: :sabber: :sabber:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 31.01.2007)
@Wormi
Warum sagt man das denn nicht ?
Es sind doch genau diese kleinen Tücken die man überwinden muss , oder ? :P such doch mal einen ganz simplen Tortenguss in kleinen Päckchen , Schokolanden Puddingpulver oder die verschiedenen Sossenhilfen , Sauerbraten.fix oder z.B: oder klare Brühe als Pulver im Glas (es gibt nur die gepressten Würfel )oder Kokosfett :pfeifen: :pfeifen:
Da ist Iddenreichtum gefragt rofl

nichts davon ist lebenswichtig , ich weiss :P nur kleine Tücken des Alltags :blumen:

Bei uns gibt es auch erst seit kurzem Bruehe als Pulver. Alles andere lasse ich mir aus Deutschland kommen oder bestelle es hier in einem Geschaeft fuer deutsche Delikatessen.

Backpulver und Vanillezucker nehme ich immer so nach Gefuehl. Vanillezucker habe ich auch in einem Glas mit einer Vanilleschote drin. Das schmeckt super. Bei Hefe ist das immer so eine Sache. In vielen deutschen Rezepten wird von Hefewuerfeln gesprochen. Wir bekommen hier aber nur Hefepulver in Tueten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheinfee, 01.02.2007)
Vanillezucker (echten) kannst du ganz leicht selbst herstellen. Einfach in ein luftdicht verschließbares Glas zur Hälfte Kristallzucker (oder Puderzucker, kann man aus Kristallzucker im Zerkleinerer oder in der Kaffeemühle selbst herstellen) geben, eine Vanillestange reinstellen und das Glas bis zum Rand mit Zucker auffüllen. Einfach 1-2 Wochen stehen lassen, der Zucker nimmt das Aroma an, und du kannst immer wieder auffüllen. Aroma hält ziemlich lange.
Oder eben einfach in Zucker das Mark einer ausgeschabten Vanillestange (und die sind in Spanien sicher gut zu bekommen) geben und mischen. Et Voilá: der beste Vanillezucker überhaupt

Also ich mache es immer so: Wenn ich mal eine Vanilleschote gebraucht habe, dann schmeiße ich diese, nachdem ich das Mark herausgekratzt habe, nicht weg - sondern lege sie zu meinem Zucker ins Glas.

Das ist die beste Abfallverwertung. Der Zucker bekommt ein langanhaltendes Vanillearoma :sabber:

Um aber eine ganze Vanilleschote im Zucker "einzulagern" wäre ich allerdings zu geizig... :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?

15g aber steht doch drauf..... :lol: :pfeifen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (silvi, 31.01.2007)
klar darfst du fragen - bin für ein jahr in asturien (nordspanien)  :D

:D ah... asturias, tierra de fernando alonso y del sidra :sabber: :sabber: :sabber:

wer braucht da noch vanillezucker :lol:

ja, den gibt´s hier nur in gewürzgläschen. ich benutze ihn einfach nach schnauze, ein bisschen mehr davon macht ja auch nix, schmeckt dann nur vanilliger :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 31.01.2007)
Puderzucker gibt es dafür nur in kleinen Gewürzfläschchen 

:D soly: gibt´s bei euch nicht diese 250g-puderzucker-dosen?



stehen direkt beim zucker :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VIVAESPAÑA, 12.02.2007)
Zitat (solylevante, 31.01.2007)
Puderzucker gibt es dafür nur in kleinen Gewürzfläschchen 

:D soly: gibt´s bei euch nicht diese 250g-puderzucker-dosen?



stehen direkt beim zucker :)

nööö hab ich noch nirgend gesehen :o --ehrlich nicht ---und seit ich den Azucar mahle :rolleyes: habe ich auch nicht weiter gesucht .... irgendwie findet sich immer eine Lösung

Vanillezucker hat mein verst, Mann (gelernter Konditor u. Koch ) auch immer mit Vanillestangen gemacht
aber bis jetzt habe ich auch noch keine Vanillestangen gefunden :o
Den Vanillezucker kauf ich immer im deutschen Laden im Ort , da werde ich mal genauer ins Regal schauen , wegen den Schoten ,
ich eile in die Küche zum Einkaufszettel -----notieren :D

Bearbeitet von solylevante am 12.02.2007 11:58:35
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Fantatorte
23 4
Birnensahnetorte
Birnensahnetorte
13 10
Vanillezucker selber machen | Frag Mutti TV
Vanillezucker selber machen | Frag Mutti TV
17 49
Saftiger Apfelkuchen mit dunklem Boden
Saftiger Apfelkuchen mit dunklem Boden
10 8