Kartoffwelpuffer hatten wir aber erst letzte Woche.
was kann ich damit noch machen?
hat jemand von euch zufällig ein leckeres rezept zur hand?
Hallo Wurst, Du Zuzler ( finde ich niedlich rofl ),
Dein Rezept finde ich megasuper, mir läuft hier schon richtig das Wasser im Mund zusammen, dabei muss ich noch bis morgen warten :heul: . Ich habe alles im Haus, das Gehackte habe ich schon aus dem Tiefkühler gaholt und morgan gibt es bei uns eine Kartoffel- Hackfleischrolle. Danke!
Hallo,
ich kann berichten, dass die Kartoffel- Hackfleischrolle super geworden ist, schön kräftig im Geschmack - sehr lecker. Mache ich ab jetzt öfter mal. Ich habe dazu noch ein Sauerkraut - Möhren -Apfel Salat gereicht.
Zitat (Marliese, 03.02.2007) |
Aber damit ist das Problem von Bamba71 nicht beseitigt, denn sie hat ja noch einen Topf fertigen Reibekuchenteig, den Sie irgendwie anwenden möchte. |
Zitat (wurst, 03.02.2007) | ||
Warum??? Wenn sie den TEIG etwas fester macht kann sie eine Hackrolle draus machen! :P :P :P |
Zitat (rossi, 02.02.2007) |
kartoffelpuffer gehen selbstgemacht auch sehr schnell im mixer. eine halbe zwiebel auf das laufende messer geben, dan den mixer mit geschälten klein geschnittenen, rohen kartoffeln füllen, ein ei darüber schlagen, zwei el. mehl, salz pfeffer dazu und das mixen bis ein brei entsteht. kann man mit dem löffel direkt in die pfanne geben und kleine puffer braten. |
Ich habs gestern ausprobiert! Super! :blumen:
Zitat (rossi, 02.02.2007) |
und das mixen bis ein brei entsteht. kann man mit dem löffel direkt in die pfanne geben und kleine puffer braten. |
Das einzige was mir zu gekauften Kartoffelpufferteig einfällt ist ="wegschmeißen"
@ tom-kuehn, Deine Puffer sind genau wie meiner Oma ihre, Klasse. :rolleyes:
Gruß
Sebring