Verklumpte Daunenjacke

Hi, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Ich habe heute meine neue Daunenjacke (Obermaterial Polyester) gewaschen und die kam ganz dünn mit verklebten Daunen aus der Waschmaschine. Ich habe schon im Forum gelesen, dass man die Jacke mit Tenissbällen trocknen sollte. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das Polyester einen heißen Trockenvorgang aushält. Ich habe einen Waschmaschinentrockner zur Verfügung, der leider sehr klein ist und sehr heiß wird. Ich möchte ungern noch mehr ruinieren. Wie lange brauchen die Daunen zum Luft trocknen? Vielleicht hilft ja schütteln? Oder würde die Jacke in der Reinigung noch zu retten sein? Wäre schön, wenn mir jemand raten könnt wie ich am Besten vorgehen sollte.

Liebe Grüße
Annett
11 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Annett,

also ich würd's im
Ich kann mir nicht vorstellen dass die wieder wird wenn Du sie lufttrocknen lässt.
Ich habe auch eine Daunenjacke und da steht ganz groß drauf dass die nach dem Waschen in den Trockner muss.
Ich hatte sie auch schon öfters in der Waschmaschine und danach war sie nur
noch ein "Häufchen Elend". Und die Daunen total verklumpt. Und damit die sich wieder schön "aufplustern" muss die Jacke in den Trockner.
Meine Tante hat sie dann mit 3 Tennisbällen in ihren Trockner geschmissen (habe leider keinen eigenen :( ) Der Trockner hörte sich durch die Tennisbälle dann zwar an als würde er gleich auseinanderfallen, aber meine Jacke war danach wieder tiptop ok. :)
Ich kann Dir leider nicht sagen mit welchem Trockner-Programm die meine Tante getrocknet hat, aber ich würde es einfach mal mit dem kleinsten probieren. Bei mir in der Jacke steht auch, dass man zwei Trocknervorgänge machen soll. Und dazwischen mal kräftig aufschütteln. Auch danach noch vielleicht einen Tag am Bügel hängen lassen und immer zwischendurch mal schütteln.

Liebe Grüße
Tanja
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Tanja,

Vielen Dank, dann muss ich mir wohl ein paar Tennisbälle besorgen.
Ich habe nur ein wenig Sorgen wegen der Temperatur, da es quasi nur ein Trockenprogramm gibt (Trockner ist Teil der Waschmaschine) und ich das
Gefühl habe es wird ziemlich heiß. Sollte ich die Jacke voher noch mal
waschen, damit sie wieder naß ist?

Liebe Grüße
Annett
War diese Antwort hilfreich?
Ja würd ich fast machen.
Denn wenn die Daunen-Klumpen jetzt schon teilweise getrocknet sind,
gehen die dann wahrscheinlich nicht mehr auseinander, bzw. bleiben klumpig.
Ich bin jetzt auch keine Expertin auf dem Gebiet, aber ich würd sie vorher nochmal waschen.
Und dann einfach mal ausprobieren mit dem Trockner. Denn so wie sie jetzt ist, kannst Du sie wohl eh nicht mehr anziehen.
;)
Hast Du denn nicht im Freundes- oder Bekanntenkreis jemand mit "richtigem" Trockner, der Dir die Jacke vielleicht trocknen könnte?
Aber Tennisbälle nicht vergessen. Steht in meiner Jacke extra drin.
Ich war zwar auch erst etwas skeptisch, aber es funktioniert.

Drück Dir die Daumen damit Deine Jacke wieder schön wird!
:daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Du könntest auch in einen Waschsalon gehen.
Die haben ja auch Trockner, ganz normale mit verschiedenen Programmen.

Ansonsten würde ich auch vorgehen wie Miezekatze !
War diese Antwort hilfreich?
Auf Schonprogramm in den Trockner geben. Dauert aber bestimmt 2 Stunden. Zwischendurch die Federn immer wieder auseinander fummeln. Die Jacke kommt richtig schön wieder raus. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Du Dir Sorgen machst, dass Dein Trockner zu heiss ist, dann ruf doch mal in einer Reinigung an und frag, ob die eine Idee haetten.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

hat Dein Waschtrockner nur EIN Trockenprogramm? Die meisten haben doch ein normales und ein Schontrockenprogramm (Baumwolle und Pflegeleicht).

Mfg Klaus N

War diese Antwort hilfreich?
Hallo! Du kannst ja erstmal das kalt-lüftenprogramm im Trockner auswählen, mit tennisbällen wird die Jacke dann wenigstens schonmal volumiger, sodass du dir dann ja immernoch gedanken machen kannst, wie du sie entgültig trocknen willst!!! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Ratschläge.
Wieder was dazu gelernt.

Ich habe beschlossen, mir die Tennisbälle zu besorgen und dann mein
Glück im Waschsalon zu versuchen. Das scheint mir die beste Lösung.

Liebe Grüße
Annett
War diese Antwort hilfreich?
ach ich hab übrigens noch was sehr interessantes über das waschen von Daunen in dem Buch "Schmutzige Wäsche waschen" von Linda Cobb gefunden:

Man soll Daunentextilien nur im Kaltwaschgang waschen, da durch Hitze die Fette in den Federn herausgelöst werden und die Daunentextilien dann abscheulich nach Entenvieh stinken...... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Also ich Trockne die Daunen Jacken ohne Tennisbälle, die werden auch nach dem zweiten Trockengang wieder Flauschig. Nur der Gestank im ersten Trockengang ist fast unerträglich, vielleicht könnt ihr mal was empfehlen, was ich da nehmen kann, daß die Jacken net so stinken.

Tschau Bianka

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bianka79, 05.12.2007)
Also ich Trockne die Daunen Jacken ohne Tennisbälle, die werden auch nach dem zweiten Trockengang wieder Flauschig. Nur der Gestank im ersten Trockengang ist fast unerträglich, vielleicht könnt ihr mal was empfehlen, was ich da nehmen kann, daß die Jacken net so stinken.

Tschau Bianka

Nichts kannst da machen. Das haben Daunen so an sich.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Knuddelbärchen, 06.12.2007)
Nichts kannst da machen. Das haben Daunen so an sich.

Finde ich nicht -etwas Waschpulver im Trockner (JA -im Trockner dazugeben )

das mindert den Geruch (das Waschpulver findet sich in Flusensieb des Trockners dann wieder ).
War diese Antwort hilfreich?
Nach dem Waschen locker klopfen und zupfen nur gut schleudern und nicht in den Trockner da werden Klumpen
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Lackflecken entfernen
5 0
Daunen trocknen mit Tennisball
Daunen trocknen mit Tennisball
14 15