Daunenjacke verliert Federn, was kann man tun?

Hallo, also meine Daunenjacke verliert Federn, es ist echt keine billige gewesen und da ärgert mich das umso mehr. Jedesmal sieht man aus wie ein Huhn wenn man die auch nur 10 Minuten an hatte, überall Daunen. Kann man da irgendwas dagegen tun? Hatte das schonmal jemand und hat Tipps?


Bearbeitet von ag1980 am 21.10.2010 07:17:52
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Sehr gute Frage ag1980 :daumenhoch:
Das würde mich auch sehr interessieren, da ich eine Daunen - Weste habe mit genau dem gleichen Problem.
War diese Antwort hilfreich?
Ja echt nervig sowas, ich roll schon immer vorm Anziehen mit dem Fusselroller drüber aber das ist auch sinnlos, ich bin immer wieder das Huhn....
War diese Antwort hilfreich?
Schau mal genauestens alle Nähte nach. Es reicht schon ein winzig kleines Leck, aus dem bei jeder Bewegung die Daunen fliegen.
Wenn die Nähte in Ordnung sind, liegts am Stoff. Vielleicht hat der kleine Löcher? Die muß man nichtmal sehen, sie reichen aber, um die Daunen durchzulassen.
Wenn die Jacke noch nicht zu alt ist und du den Beleg noch hast (wenn nicht, reicht bei Kartenzahlung auch der Kontoauszug, daraus läßt sich der Bon ermitteln), reklamiere sie. Grund genug ist ja vorhanden. :)
War diese Antwort hilfreich?
Die Nähte sind alle in Ordnung, die Federn kommen direkt aus dem Innenstoff, und da auch überall, also man kann jetzt nicht sagen, dass da irgendwo ein Loch wär. Leider hab ich die letztes Jahr schon gekauft, da nur nie getragen, also für Umtausch jetzt wohl zu spät. Hab schon überlegt ob man die irgendwie einsprühen kann damit das dicht wird?
War diese Antwort hilfreich?
Das liegt an der Qualität der Jacke bzw. des Stoffes. Machen kannst da leider gar nichts. Ich hatte mal so billige federngefüllte Kopfkissen, bei denen ich das gleiche Theater hatte.
War diese Antwort hilfreich?
ein Inlett von betten ist immer von innen gewachst oder geseift. :wub:

vielleicht mal von außen wachsen lassen?! :wacko:
ich bin mir nicht sicher ob es klappt, aber ne Möglichkeit. :(
so währe sie auch gleich Wasser abweisend.
War diese Antwort hilfreich?
Nee also billig war die echt nicht......wachsen? Aber klebt das dann nicht auf den Klamotten? Hmm
War diese Antwort hilfreich?

gut nicht du zu Hause aber vielleicht es mal da nachfragen. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Also eine Daunenjacke wachsen würde ich ned machen. Wer weiß, wie die dann aussieht.
Also von meinen Kopfissen kann ich sagen, dass das Herausschlupfen von Federn nach ner Weile aufgehört hat. Ich würd die Jacke reklamieren. Wenn die teuer war, darf das nicht so extrem sein. Das mal ein einzelnes Federchen rausschlupft ist normal aber wenn du wie ein Huhn aussiehst, ist es ein eindeutiger Qualitätsmangel im Stoff der Jacke.

Hast die Jacke schon mal gewaschen mit Daunen/Wollwaschmittel und dann durch den Tumbler gejagt? Vielleicht hilft das, weil dann das Stoffgewebe sich etwas verdichtet.
War diese Antwort hilfreich?
Du kannst das Innenfutter / die Nähte entlang, zumindest mit Imprägnierspray einsprühen. Das verdichtet den Stoff ein bißchen.
War diese Antwort hilfreich?
Also inzwischen ist das Problem sicher behoben oder die Jacke hat eh keine Feder mehr :P

Nervig sind solche Jacken/Westen allerdings schon. Ich hatte auch mal so ein Exemplar :angry:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Lackflecken entfernen
5 0
Daunen trocknen mit Tennisball
Daunen trocknen mit Tennisball
14 15