Rebhuhn: Im Garten.

In: Wohnen
Durch unseren Garten lauft öfter ein Rebhuhn.
Läuft sowas bei euch auch in der Gegend oder Garten.
Oder kennt eine sich damit aus?
Ich habe schon im Google über Rebhuhn gelesen.
Und ? Hast du bei google ein leckeres Rebhuhn-Rezept gefunden ? :D
War diese Antwort hilfreich?
Nein...
So schön finde ich Rebhuhn nicht aussehen.
Unsere Katze hatte selbst angst dafür komisch finde ich.
War diese Antwort hilfreich?

Rebhuhn, Fasan, Feldhasen, Rotwild....
Ich glaub, bis auf Schwarzkittel ist bei mir schon alles über den Rasen gepoltert.
Schade, wo ich doch so gern Wildschwein esse...

Was willst du denn über Rebhühner wissen?

Bearbeitet von Hamlett am 09.04.2005 11:49:33

War diese Antwort hilfreich?
Von wo kommen die Hamlett?
Wir wohnen wohl am Wasser Oertze.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Von wo kommen die Hamlett?


Aus dem Ei?

Spass beiseite: guckst du hier - Rebhuhn

Perdix perdix Sphagnetorum: Moore im nördlichen Holland und im Nordwesten von Deutschland.

Bearbeitet von Hamlett am 09.04.2005 11:51:17
War diese Antwort hilfreich?
Danke für denn Link aber ich meinte eigentlich, leben die so frei im Wald oder so.
Oder züchtet man die ist er irgenwo ausgebrochen weil ich sehe diese zum ersten mal im Garten.
So wie Eichhörnchen oder Igel die leben so frei und kommen und gehen.
verstehst du was ich meine?
War diese Antwort hilfreich?

Rebhühnzüchtungen kenn ich keine.
Wenn ich bei mir hinters Haus schau, seh ich größe Äcker mit natürlichen Begrenzungen (Busch- und Strauchwerk),
vereinzelt stehende Wäldchen (naturbelassen mit viel Unterholz) und das Ganze durchzogen von (teilweise renaturisierten) Bachläufen.
Das ist meines Wissens die optimale Umgebung für diese Tiere.
Oder wohnst du mehr städtisch? Ab und an verlaufen die Vögel sich in Vorstadtgebiete, das ist aber eher selten.

War diese Antwort hilfreich?
Nee ich wohne genau so wie du geschrieben hast aber fast drei Jahren.
Städtisch wohne ich nicht.
Also kann es hinhauen was Umgebung betrifft.
Bachlaufen ist auch bei uns.
Waldrand aber auch Acker.
Danke jetzt bin ich echt schlauer.
Mir war das ein kleinen Rätsel.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage