Müllraum: Müllraum stinkt immer...

Hallo an alle Putzmamas und Omis,

ich habe da eine Frage: :labern: Bei mir im Müllraum wo die Mülltonnen abgestellt werden stinkt es mächtig :heul: :heul: ,das Problem es zieht meistens im Treppenhaus bis hoch im Treppenhaus :labern: :labern: .Ich habe immer mit Luftspray versucht :angry: :angry: aber leider kein Erfolg erzielt :heul: :heul: :labern: :labern: .Nun die Grosse Frage an alle Putzmuttis und Omis in aller Welt hat da jemand ein Tipp um den Gestank wenigsten zu Lindern??? :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: ::Ich muss dazu noch sagen das es ein Geschlossener Raum ist, also der wird immer abgeschlossen.



:blumen: :blumen: Danke an alle Retter/inen :blumen: :blumen: :blumen:

Nööö, da habe ich auch keinen Tip.

Habe allerdings das gleiche Problem.

Wenn im Sommer jemand Nachts die Mülltür auflässt wacht man gleich auf von dem Gestank. :wallbash: :labern:

Bin mal gespannt ob hier jemandem dazu was einfällt.


LG Pixies :blumen:

Das wurde bei den Tipps schon mal geschrieben:
Um den Geruch (und im Sommer eventuell auch Madenbildung) zu verhindern, sollte man ab und zu Waschpulver in die Mülltonne streuen.

Ciao
Elisabeth

meine tonnen stehen draußen und stinken im sommer auch. vielleicht hilft es, die lebensmittelreste in zeitung einzupacken - keine ahnung.

haben das gleiche problem (6 Familien Haus)
ich persönlich stell meine tonne nicht gleich wieder rein wenn sie geleert ist sondern leere ein kübel wasser rein und ein spritzer meister propper und nimm eine alte spühlbürste. dann bisle stehen lassen und ausleeren. wenn man das jedes mal macht und wenn es jeder macht stinkt es auch nicht mehr.

Halli Hallo,

ja der Tipp mit Meister Propper, diesen Tipp habe ich auch schon mal gemacht, :heul: :heul: nur leider gibt es immerhin noch Leute die fast alles in den Mülltonnen reinschmeissen rofl rofl .,aber ich werde mal den Tipp mit den Waschpulver ausprobieren :wub: :wub: und sollte ich kein Erfolg haben :wallbash: melde ich mich Danke an alle Muttis auf der Welt wenn wir euch nicht hätten :sabber: :wub: :sabber: :blumen: :pfeifen:



LG Henrik

Das Problem ist ja so gelagert:
Zum Einen ein abgeschlossener Raum für die Kübel (Also so ne Art Schuppen oder Kellerraum oder so?) und zum Anderen nicht nur die eigene Tonne, die man ja sauber hält, sondern die tonnen der anderen Leute im Haus, denen der Müllraum- oder Tonnengestank ggf. egal ist. :wacko:

Ein "geschlossener Gestankskreislauf in sich", also. <_<

Man kann da nicht viel machen, als die Nachbarn anzuhalten, daß die denn ihre Mülltonne auch mal wenigstens draußen mit dem Schlauch ausspritzen und mit ein bißchen Reiniger behandeln, bzw. ihren Müll nur in Mülltüten verpackt in die Tonne geben, also ihrerseits ein wenig auf Tonnenhygiene achten (sollte allein schon wegen Madenbildung im Sommer zur Pflicht erhoben werden, wie ich persönlich finde).

Hinzukommt, daß ein geschlossener Raum zwangsläufig immer irgendwann die Gerüche dessen annimt, was sich darin befindet -_- , so ist das nun mal, vor allem, wenn die Frischluftzirkulation mangelhaft ist.
Raumspray hilft da nicht unbedingt, vielleicht einen halben Zentner "Wunderbäume" aufhängen oder so, oder den Raum regelmäßig mit Essigreiniger auswischen- Essig neutralisiert bis zum gewissen Grad Gerüche.

klar man kann es den nachbarn nicht vorschreiben die tonne zu waschen. aber ich denke das ist das einzigst sinnvollste gegen die gerüche.
frag doch mal bei deiner hausverwaltung ob die nicht einen brief schreiben können.

und wenn die nachbarn sehen das du deine tonne wäschst vielleicht machen sie es dir dann ja nach ^_^

Neues ThemaUmfrage