kann mir da jemand weiterhelfen? Kenne Blumenkohl nur mit heller Soße und etwas Muskat, möchte mal etwas anderes ausprobieren.
Schon mal danke. :D
Hallo Sybille,
ich mache meinen Blumenkohl immer mit Semmelbrösel.
Blumenkohl normal kochen mit paar Spritzer Zitronensaft im
Wasser dann "riechts" nich so.
In einem seperaten Topf
dann Semmelbrösel rein und ein bissel anbraten so das sie
ein bisschen Röstaroma bekommen.
Dann einfach den Blumenkohl anrichten und mit Semmelbrösel bestreuen... :sabber: :sabber:
LG Snookerfee
Blumenkohl kochen und dann (zerlegen) also Röschen oder auch den Strunk in eine Flache Auflaufform
Francis von der Mohlen B)
Ach...ähm...
ich zerlege den Blumenkohl auch erst in Röschen bevor ich ihn koche :)
Vergessen zu erwähnen :ph34r: :ph34r: man werd ich alt
Ich mache gerne mal einen Blumenkohlauflauf mit Käse und Schinken -und gebe dann wenn er fertig ist auch geröstete Semmelbrösel über den Blumenkohl.
Ups.....werde auch alt :D ,vorher koche ich den Blumenkohl in Salzwasser (mit etwas Milch dazu).
Bearbeitet von janice am 21.02.2007 12:40:08
Zitat (janice, 21.02.2007) |
Ich mache gerne mal einen Blumenkohlauflauf mit Käse und Schinken -und gebe dann wenn er fertig ist auch geröstete Semmelbrösel über den Blumenkohl. |
Hm, das hört sich ja alles sehr lecker an. In Röschen zerlege ich ihn vorher auch.
Mach eine Käsesauce:
30 g Butter
30 g Mehl
100 g Bergkäse
0,2 l Sahne
Circa 0,3 l Kochwasser vom Blumenkohl
Zitronensaft,Muskatnuss,Salz,Pfeffer
Mehlschwitze machen,mit Flüsigkeit ablöschen Käse dazu Würzen fertig!
Zitat (Snookerfee, 21.02.2007) |
Ach...ähm... ich zerlege den Blumenkohl auch erst in Röschen bevor ich ihn koche :) Vergessen zu erwähnen :ph34r: :ph34r: man werd ich alt |
[Beitrag entfernt]
Zitat (Snookerfee, 21.02.2007) |
Verrätst du mir das Rezept.....büüüüüütte :blumen: :blumen: :blumen: |
Blumenkohlpfanne mit Hackfleisch
1 Blumenkohl
500g gemischtes Hackfleisch
3 EL ÖL
1-2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel (mittelgroß)
¼ l Brühe
4 EL Tomatenketchup
4 EL Sojasoße, Salz, Pfeffer
Den Strunk entfernen, Blumenkohl in Röschen teilen und waschen. Hackfleisch in heißem Öl anbraten, zerdrückten Knoblauch und gewürfelte Zwiebel hinzufügen und andünsten. Blumenkohl, Brühe und Ketchup dazugeben und 15 bis 20 Minuten garen. Mit Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmecken Bratkartoffeln, Rösti, Kartoffelpüree, Salzkartoffeln, oder…
Wie wär es denn mit gefülltem Bluhmenkohl?? :sabber:
Mach Hackfleisch an, wie für Hackbraten oder Frikadellen. Diese Fleischmasse "stopfst" du in die Hohlräume des rohen Blumenkohls. Dafür kannst du nen Kochlöffel oder so zur Hilfe nehmen! (Ist ne Schweinerei, aber das Ergebnis ist lecker :sabber: )
Dann in einen Topf, mit ein wenig Wasser oder Brühe begießen und schmurgeln lassen.
Kurz vor Ende der Garzeit in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen überbacken!!
Du kannst ihn auch gleich im Ofen machen, dann aber nen Deckel drauf, sonst wird der Kohl so trocken von oben bzw. der Käse ist fertig und die Füllung noch roh!!
Mamamia, ich weiß gar nicht, welches Rezept ich zuerst ausprobieren soll. :o
butter zerlassen, salzen, bräunen, semmelbrösel dazu, bis die Semmelbrösel knusprigbraun sind- lecker, lecker :sabber:
Bearbeitet von Joan am 21.02.2007 13:22:22
Oder den Blumenkohl in einer Friteuse
Francis von der Mohlen ;)
oder den blumenkohl in salzwasser kochen,anschließend mit brauner butter übergießen.
schmeckt auch sehr lecker.
LG LILA :wub:
Zitat (janice, 21.02.2007) | ||
:blumen: :blumen: Hallo Snookerfee ,ja klar verrate ich es dir :) : 1 Blumenkohl in Röschen teilen und in Salzwasser (evtl.einen Schuss Milch beigeben) kochen ,danach eine Auflauffornm fetten und Schichtweise gekochten Schinken (in Würfel oder Streifen) ,Scheiblettenkäse (in Streifen) und die Blumenkohlröschen einfüllen. Aus dem Kochwasser eine helle Soße zubereiten (ich nehme da immer von M...gi die helle Soße :ph34r: ) etwas Soße zu dem Auflauf geben und ab damit im Backofen für ca.20 Min.bei 180° wenn er fertig ist die gebräunten Semmelbrösel darüber geben.Dazu gibt es bei uns Salzkartoffeln. * Mjam,die Käsesoße von Wurst hört sich ja lecker an-die probiere ich demnächst mal dazu aus. |
@die die die lila haare hat :huh:
was ist braune butter?
Zitat (des andi, 21.02.2007) |
@die die die lila haare hat :huh: was ist braune butter? |
[Beitrag entfernt]
Karfiollaibchen
1 Karfiol ( Blumenkohl), 1 Ei,
100 g fein gemahlenes Mehl,
Pfeffer, Majoran, Salz, Zwiebel,
Knoblauch, Vollwertsemmelbrösel.
Karfiol in Salzwasser kochen ( nicht z e r kochen ), grob zerdrücken und mit den anderen Zutaten mischen. Laibchen formen, in Brösel wälzen und ausbacken.
Ich geben noch Brösel in die Masse falls sie zu weich ist. Man kann auch feingeschnittenen Schinken, Faschiertes, Käse usw..... untemengen.
LG Flodo2002
Das liebt mein Sohn heiß und innig:
Blumenkohlauflauf
1 Blumenkohl zerteilen und bissfest kochen,
Kochwasser auffangen
ca. 750 g Hackfleisch mit Zwiebeln anbraten und würzen
eine Hand voll tiefgekühlte Erbsen dazugeben.
Die Auflaufform einfetten, Hackfleisch darin verteilen.
Blumenkohlröschen darauf verteilen. Mit dem Kochwasser eine helle Soße herstellen und eine Packung ger. Käse einrühren. Kräftig mit Muskat würzen.
Die Soße über den Blumenkohl geben und ca. 1/2 Std. in den Backofen.
Dazu Kartoffelpüree. :P
stöbermaus
Habe gerade einen Newsletter bekommen:
Servicezeit: Essen & Trinken
Sendung am Freitag, 23. Februar 2007, um 18.20 Uhr bis 18.50 Uhr im WDR Fernsehen
(Wiederholung: Samstag, 24. Februar 2007, um 9.45 Uhr im WDR Fernsehen)
Blumenkohl - Formschönes Wintergemüse in all seiner Vielfalt
LG Flodo2002
Blumenkohl leicht in Salzwasser kochen. Er soll noch sehr fest sein. Dann in Scheiben schneiden, in verquirltem Ei und Semmelbrösel wenden, in der Pfanne
Gruß
Abraxas
Zitat (Abraxas3344, 21.02.2007) |
Blumenkohl leicht in Salzwasser kochen. Er soll noch sehr fest sein. Dann in Scheiben schneiden, in verquirltem Ei und Semmelbrösel wenden, in der Pfanne braten. Das schmeckt auch superlecker. Gruß Abraxas |
Hier sind n paar derbe coole Rezepte bei, grade die wo der Blumenkohl überbacken wird. :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Zitat (Eifel (Rursee), 21.02.2007) |
Blumenkohl kochen und dann (zerlegen) also Röschen oder auch den Strunk in eine Flache Auflaufform geben und dann mit Käse überbacken :rolleyes: Francis von der Mohlen B) |
Zitat (Snookerfee, 21.02.2007) |
Hallo Sybille, ich mache meinen Blumenkohl immer mit Semmelbrösel. Blumenkohl normal kochen mit paar Spritzer Zitronensaft im Wasser dann "riechts" nich so. In einem seperaten Topf Butter schmelzen, kurz anbräunen, dann Semmelbrösel rein und ein bissel anbraten so das sie ein bisschen Röstaroma bekommen. Dann einfach den Blumenkohl anrichten und mit Semmelbrösel bestreuen... :sabber: :sabber: LG Snookerfee |
Also ich koche den Blumenkohl vor (Schuß Milch ins Wasser) dann paniere ich die einzelnen Röschen und brate sie in der Friteuse.. :sabber: :sabber: Oder ich koche ihn nur normal und begieße ihn nachher mit Muskatbutter (ich lieebe Muskat)
Das frittieren geht auch super mit Champignons.. :sabber: :sabber: ich krieg schon wieder Hunger und muss doch noch soo lange arbeiten :heul:
schnell wdr einschalten :lol: :( :lol:
Francis ;)
Zitat (Eifel (Rursee), 23.02.2007) |
schnell wdr einschalten :lol::(:lol: Francis ;) |
Blumenkohl nach dem Kóchen in Röschen zerpflücken mit Butter, Gorgonzola und Semmelbrösel überbacken.
tante ju
Zitat (wurst, 23.02.2007) | ||
Das!!!!!!! :P:P:PB) |