Schnittlauch: selbst sähen...

Hallo...

Ich habe vor Schnittlauch zu sähen, nur leider keine Ahnung wie...
Da wir eine kleine DG Wohnung haben und leider kein Balkon oder Terasse vorhanden ist wollte ich den Schnittlauch auf eine Fensterbank stellen. Geht das überhaupt? Was muss ich beachten? Braucht der Pflanzbehälter unten Löcher?

Vielleicht kann mir der eine oder andere Hobbygärtner ein paar Tipps geben..

Vielen Dank im Voraus und Viele Grüsse


Bearbeitet von tastenmaus am 22.02.2007 14:16:03

Ich hab den Schnittlauch auch auf der Fensterbank. Allerdings nicht selbst eingesät...

Wir hatten das auch letztes Jahr, in so einem länglichen Blumenkasten der einen Untersetzer hatte.



Zusätzliche Löcher haben wir nicht reingebohrt. Wir haben ganz normal Erde reingemacht, den Schnittlauchsamen reingestreut und unter die Erde gescharrt, glaub es waren so ca 1 cm .... dann eben ganz normal angießen und täglich weiter bewässern.

Wir hatten auch noch Petersilie und Dill im Kasten. Klappte bei allen drei ganz wunderbar :)

natürlich kannst du den schnittlauch auf die fensterbank stellen- ich nehme dazu immer ganz normale plastikblumentöpfe- die sollten aber unbedingt löcher unten haben, damit zu viel wasser abrinnen kann
lg :rolleyes:

Also Plastiktöpfe etwas Watte rein und die Samen drauf streuen das ganze auf der Fensterbank,und warten und giessen und warten dann fangen sie an zu keimen und zu wachsen,wenn du magst kannst du sie umtopfen in Erde.
Das Geht,so mache ich es auch,und das ganze mit Erfolg :blumen:

Habe auf dem Balkon immer in einem der Blumenkästen, eine Ecke, in die der Schnittlauch gesäht wird, klappt immer prima. Einfach dann mitgießen, wie alles andere auch.

Zitat (razbok, 23.02.2007)
Also Plastiktöpfe etwas Watte rein und die Samen drauf streuen das ganze auf der Fensterbank,und warten und giessen und warten dann fangen sie an zu keimen und zu wachsen,wenn du magst kannst du sie umtopfen in Erde.
Das Geht,so mache ich es auch,und das ganze mit Erfolg :blumen:

Sehr interessant, bei mir wächst immer Kresse auf der Watte....Schnittlauch ist mir neu, wird aber ausgetestet. B)
Zitat (razbok, 23.02.2007)
Also Plastiktöpfe etwas Watte rein und die Samen drauf streuen das ganze auf der Fensterbank,und warten und giessen und warten dann fangen sie an zu keimen und zu wachsen,wenn du magst kannst du sie umtopfen in Erde.
Das Geht,so mache ich es auch,und das ganze mit Erfolg :blumen:

es muß nicht watte sein, nehme ein blatt von der küchenrolle. falte es, feuchte es gut an und streue den samen darauf. kresse, rauke usw. geht alles auf.

Das nennt man Hydro-Variante, mit Watte oder Küchenrolle B) und man kann auch noch alle möglichen anderen Pflanzen darauf anzüchten :D , für Küchenkräuter bevorzuge ich selber jedoch lieber Erde, der ich noch etwas Sand beigemischt habe.

Das ist den Pflanzen nährstoffreicher, was man am Ende auch am Essen schmeckt ;)
Bei Kresse (da kurzlebig) bietet sich das an mit der Watte- oder der Zellstoff-und-Wasser-Geschichte. Bei anderen Pflanzen müßte man dann mit Nährlösung weiterarbeiten. :)

:hirni: Schnittlauch auf Fensterbank! Daran hätte ich auch denken können! Wohne auch im DG und bin bisher immer runter ins Gärtchen gestiefelt, um Kräuter zu holen. :wallbash:
Na ja. Es bewahrheitet sich mal wieder: Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen :augenzwinkern:

Ich habe vor ca. 2 Wochen Schnittlauchsamen in die Erde geschmissen.

Es sind so einige haarfeine Schnittlauchteile gewachsen....ca. 6 oder 7 cm hoch.
Wird das noch was oder werde ich vergeblich auf nen Puschel Schnittlauch warten?! :ph34r: :blumen: :wacko:
Zu Zeit kommt der Topf tagsüber auf den Balkon in die Sonne, abends wird er reingeholt.

Zitat (Reibeisen, 28.03.2007)
Ich habe vor ca. 2 Wochen Schnittlauchsamen in die Erde geschmissen.
Topf stand auf der Fensterbank mit Plastiktüte drüber.
Es sind so einige haarfeine Schnittlauchteile gewachsen....ca. 6 oder 7 cm hoch.
Wird das noch was oder werde ich vergeblich auf nen Puschel Schnittlauch warten?! :ph34r: :blumen: :wacko:
Zu Zeit kommt der Topf tagsüber auf den Balkon in die Sonne, abends wird er reingeholt.

Das war bei mir auch der Fall. Diese duennen "Fusseln" wurden aber irgendwie nicht dicker. Obwohl ich sie immer regelmaessig gestutzt habe. Ich habe es dann aufgegeben und mir einen kleinen Topf "erwachsenen" Schnittlauch gekauft, umgetopft und auf die Fensterbank. Das geht super.

Frischer Schnittlauch ist etwas Feines, genau wie auch Petersilie.

Richtig dick wird der Schnittlauch bei mir erst nach ca. 1 Jahr. Vorher sind die Halme auch bei mir etwas dünn, schmecken aber dennoch.

Gut Ding will Weile haben!

Bei der Petersilie nicht radikal kappen, sondern immer ein paar Zweige des Büschels stehen lassen, damit sie Photosynthesefläche behält (ist das ein Aberglaube?). Klappt bei mir prima!

Grüße,

H.H.

Petersilie sieht nach kurzer Zeit immer so gerockt aus. Er steht kreuz und quer, ist hellgrün oder gelb.
Ich pflanze meist gekauften Baslilikum ein und sähe Basilikum drum rum.
Letztes Jahr habe ich Knoblauch in die zu den Tomatenpflanzen in die Erde gesteckt. Das Knoblauchgras abgeschnitten und wei Schnittlauch auf Brot, :sabber: . Und die Tomaten waren auch aromatischer.

Zitat (Mikro, 28.03.2007)
Das war bei mir auch der Fall. Diese duennen "Fusseln" wurden aber irgendwie nicht dicker. Obwohl ich sie immer regelmaessig gestutzt habe. Ich habe es dann aufgegeben und mir einen kleinen Topf "erwachsenen" Schnittlauch gekauft, umgetopft und auf die Fensterbank. Das geht super.

:heul: In dem Topf tut sich mal gar nichts mehr...die paar Fusseln kann ich auch bald abhaken :angry:
Ich glaub, ich geh ins Geschäft und hol mir nen Puschel Schnittlauch...menno.
Dafür wächst die Kresse :D

@reibeisen bitte nicht böse sein ja? ich meine das absolut nicht böse!!! aber ich hab gerade hier gelesen, dachte ach vielleicht kannste dir mal paar tipps holen, und dann las ich von dir die beiträge und mußte so lachen weil du immer schreibst puschel rofl ich muß da an die kinderserie aus den 70/80er denken puschel das eichhorn *lool* und bei uns sagt man büschel also mit B

*lool* sei nicht böse ja, ich find das soo süß " muß ich mir nen puschel schnittlauch holen" rofl sry ich muß da so--> :heul: lachen


das ist aber kein AUSlachen !


ganz liebe grüße

:blumengesicht:

einfach_anders

Mein Schnittlauch ist auch erst ein kleiner, dünner Faden.

Hab auch Basilikum, Dill und Petersilie gesät.

Dill ist irgendwie nix gworden und weil das so seltsam aussah hab ich alles raus gerissen. Mein Basilikum wächst und wächst und duftet auch schon ein wenig. Die Petersilie macht sich auch so langsam.

Hab gestern neue Töpfe gekauft, damit die Pflänzchen bald umziehen können.

da bin ich aber stolz, daß mir die petersilie gelungen ist. habe sie gestern in kleine töpfchen verteilt und sie wirkt auch nicht beleidigt.
angesät hatte ich sie in einem kästchen und dann kamen kleine "puschel" in die töpfchen. Bitte nicht böse sein, aber puschel ist sooo süß. :wub: :wub:

:offtopic:

Puschel hat mein Ex immer meine Hausschuhe genannt :hihi: Er kam mit dem Wort Puschen nicht zurecht. Waren rosa Plüsch-Schlappen :pfeifen:

:offtopic:



Wo hast du denn deine Petersilie stehen? Meine steht im Südfenster, aber ich glaub, das mag sie nicht so gerne

:o :o Ich habe Petersilie und Schnittlauch im Freiland - kommt immer wieder - :pfeifen: :pfeifen:

@ rossi *:psst: kannst du mir sagen wie du die eichhörnchen angepflanzt hast :hihi:


;)

Zitat (Kati, 31.03.2007)
:o  :o Ich habe Petersilie und Schnittlauch im Freiland - kommt immer wieder - :pfeifen:  :pfeifen:

Wenn ich Freiland hätte..... :(


Muss mich mit nem Balkon zufrieden geben
Zitat (Kati, 31.03.2007)
:o :o Ich habe Petersilie und Schnittlauch im Freiland - kommt immer wieder - :pfeifen: :pfeifen:

Ja, das habe ich auch gemacht. Beim Schnittlauch war ich mir nicht sicher, der war ueber den Winter ganz verschwunden. Aber nun ist er wieder da in voller Pracht. Basilikum ist mir leider eingegangen draussen. Petersilie ist auch im Winter nicht tot zu kriegen.

ganz einfach puschel für puschel ins töpfchen rofl rofl rofl rofl

der war gut rofl

;)

:hihi:

*hust*

Zitat (einfach_anders, 31.03.2007)
@reibeisen bitte nicht böse sein ja? ich meine das absolut nicht böse!!! aber ich hab gerade hier gelesen, dachte ach vielleicht kannste dir mal paar tipps holen, und dann las ich von dir die beiträge und mußte so lachen weil du immer schreibst puschel  rofl  ich muß da an die kinderserie aus den 70/80er denken puschel das eichhorn *lool* und bei uns sagt man büschel also mit B

*lool* sei nicht böse ja, ich find das soo süß " muß ich mir nen puschel schnittlauch holen"  rofl  sry ich muß da so-->  :heul:  lachen


das ist aber kein AUSlachen !


ganz liebe grüße

:blumengesicht:

einfach_anders

Nein, ich bin Dir sicher nicht böse :blumen:
Der deutschen Sprache absolut mächtig, reißt es mich doch hin und wieder in die Ulkecke...deswegen auch Puschel anstelle von Büschel :D

Ist doch viel lustiger, oder?!...oder?, ach was, ich muss gar nicht fragen...Dich hat es ja schon fast zerrissen rofl

Fun muss sein, immer wieder....das Leben ist ja ernst genug :-)

Und am Montag kauf ich mir nen Topf mit einem Puschel Schnittlauch :blumen:

Bearbeitet von Reibeisen am 01.04.2007 01:37:03

*dir ein Puschel blumen rüberreich* :blumen:


rofl

:hihi:

Zitat (einfach_anders, 01.04.2007)
*dir ein Puschel blumen rüberreich* :blumen:


rofl

:hihi:

:blumenstrauss: so sieht ein puschel blümchen aus.

na da hast du was angeleiert. :bussi: :augenzwinkern:

schmeiß mich weg rofl rofl rofl

asooo jaa :hihi: beeeschtimmt vertippt

hier ein puschel blumen als entschuldigung für dich :blumen:
ah , halt, nee, :blumenstrauss:

siehste

:hihi:

ein puschel blumen für euch alle :blumenstrauss: :blumenstrauss: :eichhörnle: : puschel:

und noch ein p :blumenstrauss:

nun is aber genug *kicher*

:pfeifen:

Und ich stell nachher ein Foto von meinem neu erworbenen
Puschel Schnittlauch hier rein rofl rofl rofl

Danke für den Puschel Blumen....steht schon in der Vase und puschelt vor sich hin ;) :wub: :ph34r: :blumen:

rofl rofl rofl rofl rofl

:pfeifen:

extra für dich :wub:

:hihi:


vielleicht verliebt sich dein puschel dann hättest nämlich auch ganz viele puschels somit wäre das problem von den dünnen+wenigen puschelfäden gelöst

:hihi:

:blumenstrauss:

rofl rofl Dein Ava :pfeifen: rofl

Wir könnten uns sicher in einer sehr puscheligen Puschelrunde über die verschiedenen Arten und Formen von Puschel'n unterhalten. ;)

Einen puscheligen Gruß an Dich
Reibeisen :blumen:

Bearbeitet von Reibeisen am 02.04.2007 00:26:25

aujaaa
und puscheln anziehn von *mom mal nachkucke wer das war der puscheln hat*- finde es grad nicht-
und dann hüpfen wir alle unter eine puscheldecke und reden die ganze nacht durch über puschels
und puscheln


:hihi:

rofl

einen ganz puscheligen puschelgruß an dich zurück :blumenstrauss:

ostseeperle hat puscheln *grad entdeckt hab*
:D

;)

:hihi:

lol rofl ihr seid ja puschelig , ich denke grad, wieso schreiben so viele beim Schnittlauch.
Nun ja die Erklärung ließ nicht lange auf sich warten : "Reibeisen" natürlich, ich hätte es mir denken können. :D

puscheligen Gruß *hehe* :lol:

*puschel puschel mit dem roten schwanz und den viiier flinken pfoten* :pfeifen: füfüfüfü :pfeifen: :pfeifen:


(das is n schwerer! text sagt mal ganz schnell vier flinken pfoten ganz oft hintereinander da wird man ganz puschelig)

Ich habe im Garten, an verschiedenen Stellen, Schnittlauch. Doch bekommt der, im Sommer; immer so braune Flecken.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich die wieder weg bekomme.
Der Schnittlauch wächst sehr gut, doch das Problem sind diese Flecken. Darum habe ich, vor ein paar Wochen, selbst einen angesät und hoffe, daß der nicht so wird.

Ja, an jedem Fuß hab ich einen Puschel :blink:


Und auf der Fensterbank hab ich auch ein paar Puschel Schnittlauch :pfeifen: rofl



Puschel für alle :blumenstrauss:

Hallo Ihr Schnittlaucher...

...Eichhörnchen kann ich fangen... ... ...gegrillt oder gebraten??? Dann müßt Ihr den Schnittlauch dazu beitragen... ... ...


Grisu... der heimlich beobachtet wird... :P :P :P

Puschel habe ich nur als Petersilie. Probleme habe ich mit dem Schnittlauch. :heul: :heul: :heul:

Zitat (rossi, 03.04.2007)
Puschel habe ich nur als Petersilie. Probleme habe ich mit dem Schnittlauch. :heul: :heul: :heul:

[QUOTE]

...dann muß der schnell weg, also zwei bis drei Eichhörnchen...???

mit grillendem Gruß von hier an DICH...


Grisu... der heimlich beobachtet wird... :P :P :P

Irgendwann landet der auch als Puschel im Garten und wehe der hat braune Flecken, dann werde ich zum Tier. :schrei: :teufelsweib: :zumhaareraufen:

dieser selbstgesäte schnittlauch ist wirklich eine katastrophe. einfach nur so dünne halme und wachsen mögen sie auch nicht mehr. was mache ich falsch????? :hmm: :keineahnung:

Zitat (rossi, 07.04.2007)
dieser selbstgesäte schnittlauch ist wirklich eine katastrophe. einfach nur so dünne halme und wachsen mögen sie auch nicht mehr. was mache ich falsch?????  :hmm:  :keineahnung:

Weißt Du, was ich letzten Montag mit diesen haarfeinen Schnittlauchfäden gemacht habe?
Ich hab sie in die Mülltonne befördert!
Da hat sich gar nichts mehr getan.... :labern:

In der Gärtnerei meines Vertrauens hab ich mir einen kräftig gewachsenen
Puschel Schnittlauch mit Wurzeln ^^ geholt und im Blumentopf eingepflanzt.
Jetzt puschelt der auf der Fensterbank vor sich hin und muss ab und zu einen
kleinen Puschel lassen....öhm, ich meine, ich schneide ihm ab und zu nen Puschel weg und futter ihn :pfeifen: :blumen: :ph34r:

Bearbeitet von Reibeisen am 07.04.2007 14:48:36

was ihr falsch macht???

ihr müßt mit dem schnittlauch auch immer wieder puscheln sonst wird der nicht puschelig genug der brauch viel zuwendung+liebe
das is auch nur n ? , egal

wichtig ist UNbedingt bedingungslos und ohne gegenleistung mit ihm zu puscheln , dann fühlt er sich am wohlsten und wird gaaaanz puschelig - ihr werdet sehn :blumen:

fröhliche ostergrüße

einfach_anders mit puschel

habe bislang immer gekauften schnittlauch geplanzt. angesät habe ich den nur, weil ich hoffe, daß der dann nicht so braunfleckig wird. :hmm: :hmm:

puschelige ostergrüße :blumenstrauss: :augenzwinkern: :blumenstrauss:
euch allen

hilfe, mein angesäter schnittlauch wird gelb.

Kann es evtl. sein, dass du ihn in der Wohnung angezogen und dann ins Freie gepflanzt hast? Denn dann hat der Schnittlauch wahrscheinlich einen Sonnenbrand bekommen oder er war nicht richtig abgehärtet und hat durch evtl Minustemperatuten einen Frostschaden erlitten. Lösung: abschneiden und neu wachsen lassen. Andere Möglichkeit wäre eine Überdüngung vor allem mit Phosphat oder Wurzelfäule durch Staunässe.

Also ich habe heute meinen selbstgekauften und in einen Blumentopf eingepflanzten Puschel Schnittlauch rigoros enthauptet. :zumhaareraufen:
Jetzt bin ich gespannt, was hinterher kommt :hmm:

@rossi
Ich würde meinen, er ist eingegangen...der wollt einfach nicht mehr :ph34r:

Selbst säen mach ich sicher nicht mehr...das war ne Enttäuschung :angry:

Zitat (Reibeisen, 23.04.2007)
Also ich habe heute meinen selbstgekauften und in einen Blumentopf eingepflanzten Puschel Schnittlauch rigoros enthauptet. :zumhaareraufen:
Jetzt bin ich gespannt, was hinterher kommt :hmm:

@rossi
Ich würde meinen, er ist eingegangen...der wollt einfach nicht mehr :ph34r:

Selbst säen mach ich sicher nicht mehr...das war ne Enttäuschung :angry:

Ist alles eine Frage der E(h)r(d)e, hab ich mir sagen lassen. Habe in Blumenerde gesät und werde deshalb wohl irgendwann meinen Schnittlauch entpuscheln müssen. Mit guter Komposterde wäre mir das nicht passiert, sagt meine Mutsch... Na, mal sehen, was rauskommt, momentan siehts noch grün aus im Blumenkasten auf dem Dach... :pfeifen:
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Wie gedeiht Petersilie und Schnittlauch optimal? Kann man Schnittlauch noch verwenden wenn er blüht Schnittlauch verkümmert: woran kann es liegen? Basilikum, Petersilie, Schnittlauch etc. halten bei mir nicht lange im Topf Schnittlauch und andere Kräuter im Topf... ... wie frisch und erträglich halten Basilikum und Schnittlauch nebeneinander stellen ? Petunien selber ziehen: Ansähen Schnittlauch im Oleander-Kübel: unbedenklich ?