Hallo Leutz,
habt Ihr schonmal Textilkleber benutzt?
Ich habe hier 2 Jeanshosen, bei denen vorne an den Oberschenkeln der Stoff ziemlich dünn geworden und teilweise mehrfach eingerissen ist.
Jetzt würde ich da gerne flächig Stoff drunterkleben, auf der Vorderseite; möglichst auf der ganzen Länge, aber mindestens bis zum Knie.
Habe einen Riss mal nähen lassen und die riesigen Nähte machen die Hose doch etwas unansehnlich. Außerdem ist entlang der Naht des aufgenähten Stückes schon wieder ein neuer Riss.
Geht das mit dem Kleber?
Gibt es da eine bestimmte Marke?
Erfahrungen mit Textilkleber? Taugt der was?
Hält zwar auch beim waschen ,aber nach 5mal waschen kannste wieder neuen drauf machen oder am besten eine neue hose kaufen, auf dauer sind sie günstiger.
*hihi*
Ich halte also nichts davon.
Nimm lieber Bügelsaum, das hält. Habe einen Rock damit geflickt, haät breit 2 Jahre. Er wurde schon etliche Male gewaschen.
Zwischen Hose und den Stoff legen den Du gegenkleben möchtest, bügeln und eventuell Ränder nachnähen. Nachnähen ist nicht zwingen notwendig.
Bearbeitet von Joan am 23.02.2007 09:45:36
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Kleber nicht dauerhaft hält. Ich habe ihn verwendet um Namensetiketten in Kinderjacken zu kleben, aber nach ein paar Wäschen gingen die wieder ab.
Diesen von Joan genannten Bügeldsaum kenne ich auch und finde ihn praktisch und haltbar.
Würde ich auch empfehlen.
Gruß aus der Pfalz rofl
Hallo! Wo bekommt man denn diesen Bügelsaum?
LG Simone :unsure:
Normalerweise beim Nähzeug!!! Ist auf so einem kleinen Pappe-Stück wie z.B. Schlüpfergummi!!!
Hallo Leutz,
vielen Dank für den Tipp. :blumen:
Werde das in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
Gruß,
Mike
Meine Lady kennt sich ganz gut mit Nähen aus und meint, dass du dir sowas sparen kannst, weil das Zeug bloß selten was taugt.
Ne Alternative wär vielleicht, da noch mehr Risse reinzumachen, dass das wie gewollt aussieht, oder die zu veredeln, mit nem Stück coolem dünnen Stoff drunter, der unter den Rissen durchscheint, sowas kann man an den Seitennähten von links gegennähen.
Das ZEUG taugt was, habe mit dem Zeug schon vor 25 Jahren gearbeitet.
Jetzt habe ich auch eine Nähmaschine, was natürlich noch besser ist!!!
Ich halte von dem Stoffkleber auch nichts. Allerdings kann man damit sehr gut Leder kleben. Jedenfalls mit dem, den ich hier habe.
Ähnliche Themen
Rubax: Erfahrungen mit diesem Präparat? Nicer Dicer Test / Erfahrungsberichte Erfahrung mit Boxspringbetten? Erfahrungen mit dem Ikea-Lieferservice: Ikea Online Scabies (Milbenkrätze): Jemand Erfahrungen? Brauche Hilfe AMC Töpfe Erfahrung: Sind die ihr Geld wert? Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen Abnehmen mit Formoline 112: wer hat erfahrungen ?Passende Tipps

Jeans aufpeppen ohne Nähen

Skihosen kürzen | Frag Mutti TV

Oliven-Sherry-Hähnchen aus dem Schnellkochtopf

Tex-Mex-Hühnersuppe aus dem Schnellkochtopf

Asiatische Rindfleisch-Gemüsesuppe aus dem Schnellkochtopf

Alternative zu voluminösen Badehandtüchern aus Frottee
Jackenärmel kürzen ohne nähen
