Hallo,
ich hab seit heute einen Trockner
Wollte auf diese Weise meiner Bettwäsche eine nette Patchouli-Note verpassen :)
Trocknertücher selbermachen: weils den Duft nirgens zu kaufen gibt
Welche Art Tücher hast Du denn zuhause? Ich würde entweder ein Taschentuch (ein richtiges wie früher, natürlich kein Papiertuch...) oder ein Geschirrtuch dafür verwenden.
Ich hab das mal probiert (auch auf einem Stofftaschentuch) war aber nicht so sehr zufrieden weil der Duft schnell verflogen ist und mein Parfüm mir dazu zu schade war.
@fiona
Geschirrtuch klingt gut . . . das könnte klappen . . . ich denke mal das einzig wichtige ist wohl eh, dass es nicht fusselt *g*
@Annette
Ich will ja Duftöl nehmen, dat is nich so teuer ;)
Bearbeitet von mrspockol am 17.04.2005 09:18:39
Wieso gibst du denn das Patchouly nicht direkt ins Waschmittel? Mach ich meistens so und es funktioniert. Wenn du es doch lieber mit einem Tuch probieren möchtest, dann eignet sich dafür am besten ein Tuch aus Reinleinen, da es im Gegensatz zu Baumwolle fusselfrei ist.
eigentlich auch ne möglichkeit, stimmt . . . allerdings frag ich mich, ob davon dann durchs trocknen noch was übrig bleibt . . . aber ich werds mal ausprobieren ;)
aber eignet sich da auch einfaches duftöl?
Ich nehm immer das was man auch in Duftlampen reinmacht und keine Angst der Patchouly Geruch ist ja nun wirklich langanhaltend, der verfliegt bestimmt nicht so schnell.
Ja, genau das wollte ich nehmen . . . cool, werd ich testen :) danke für den tipp!