in näherer Zukunft wollten wir uns mal einen großen Topf
Vielen Dank im voraus,
wiwi17
Hallo Wiwi17
Einen gusseiserenTopf habe ich leider noch nicht, ist mir persönlich zu teuer.
Meine Schwägerin hat aber so einen und ist begeistert. Sie schmort Fleisch in diesem und steckt in dann in die Bratröhre und bekommt super Fleisch mit Flüssigkeit heraus.
Guss wird gleich richtig heiß und hält lange die Temperatur, ist aber sauschwer.
Leichter ist die Ausführung Aluguss, nächste Wopche gibt es einige Sorten im Lidl,werde mir den Satz zulegen.
Habe mir gerade den Prospekt herausgeholt.
4tlg. 69,99€
Saucentopf 1.25l
Kochtopf 1,35l
Kochtopg 2,3l
Kochtopf 4l
alles mit Gussgriffe und hitzebeständige Glasdeckel.
Vom Preis finde ich das eine Super Sache.
(Hoffentlich gibt es jetzt keinen Ärger wegen Schleichwerbung, wenn ja liebe Mods bitte L... wegeditieren)
Marliese
Hallo Marlies,
vielen Dank für die Info!!! Die Töpfe von Lidl habe ich auch schon gesehen. Vor 2-3 Wochen hatten sie auch einen großen Aluguss-Topf bei Aldi, ich weiß aber eben noch nicht ob sich die Gusseisernen lohnen, bzw. ob sie überhaupt einen Vorteil gegenüber den Aluguss haben. Oder ob ich bei nächster Gelegenheit bei einem Aluguss zuschlagen sollte. Leider hat der größte von Lidl auch nur 4 Liter. Und das ist mir ein bisschen zu wenig.
wiwi17
Zitat (wiwi17, 17.03.2007) |
Leider hat der größte von Lidl auch nur 4 Liter. Und das ist mir ein bisschen zu wenig. wiwi17 |
Alutöpfe, sind im Vergleich zu Gusseisernen Töpfen, viel leichter. Und Gusseisen, hält länger die Wärme.
Vielen Dank Jakob,
das hilft uns doch schonmal ungemein weiter.
Liebe Grüße,
wiwi17
Hallo, ich habe viel negative Erfahrungen gemacht...
Also, da gibt es einen berühmten Frensehkoch der Bio heisst und immer mit einer Firma arbeitet. Nix Brannte an, Nix setzte an, ich fand es gut das du sie in den Ofen stellen konntest also habe ich sie mir zu einem Geburtstag von der Familie schenken lassen, in Blau...wie im Fernsehn...,
erst war auch alles toll, ich habe Braten und Goulasch gemacht...super!!!
Doch mit der Zeit ging die Versiegelung ab....Das war nicht nur ekelig sondern auch gefährlich!!!!
Ich war todunglücklich!!! Da hast du Töpfe im Wert von mehreren 100 Euro im Schrank und die gehen kaputt....
Nun, genau zu der Zeit kam von Stiftung ein neuer Test über normale 18/10 Edelstahl Töpfe raus, Gewonnen hatte Schulte-Ufer und die habe ich jetzt. Die
sind klasse, weil sie einen besonderen Vorteil haben-sie haben einen Kupferkern.
Das leitet Wärme super ins innere, doch nimmst du den Topf weg....ist sofort ruhe,
und es kocht nicht nach!!! Ich finde das super....und die Töpfe von der anderen Firma...sind lange kein Thema mehr...
Sille
P.S. Was ich allerdings gekauft habe, das ist von der Firma Woll Pfannen, die sind klasse!!
Gusseisen braucht mehr Pflege: Ab und zu mit Salzwasser auskochen, damit evtl. Rückstände gelöst werden, nach jedem Gebrauch mit Öl einfetten, damit nichts rostet. Ansonsten: Gusseisen ist sehr schwer, aber bei richtiger Pflege unverwüstlich. Und es ist sehr teuer.
Ich habe beide Sorten Töpfe im Schrank, nehme mittlerweile aber lieber die Aluguss-Töpfe, einfach wegen dem niedrigeren Gewicht und der leichteren Pflege.
Bei Alu-Töpfen auf gute Qualität achten (ich habe sie von der Fa. Harecker) und bin damit sehr zufrieden.
Noch etwas: Aluguss funktioniert nicht auf Induktions-Platten (nur falls Du über Anschaffung eines solchen Herdes nachdenken solltest ...)
Edit: einen Gusseisentopf mit 5 l Inhalt kannst Du wahrscheinlich alleine - vor allem mit Inhalt - nicht mehr bewegen
Bearbeitet von Münchner Kindl am 19.03.2007 15:28:08
Vielen Dank Sille, vielen Dank Münchner Kindl!!!
@ Sille, ich habe aus deinem Beitrag nicht ganz ersehen können, von welchen Töpfen du genau enttäuscht warst. Aluguss oder Gusseisern?
Wir haben wahrscheinlich die gleichen Töpfe von Schulte-Ufer (auch Kupferkern...) und haben den Kauf auch nie bereut!!!
@ Münchner Kindl. Vielen Dank für die Informationen hilft mir auf jeden Fall weiter. Ich denke, das Bewegen eines 5 l Topfes (Gusseisern) ist wahrscheinlich nicht so leicht, aber ich wüsste auch nicht wozu ich ihn großartig bewegen sollte. Da ich ihn eher als Tiefe Pfanne
Vielen Dank an euch beide, habe nach den ersten zwei Tagen schon gedacht, dass keiner mehr schreibt (außer Marliese), aber bis jetzt sind ja noch weitere gute Tipps gekommen.
Nach den ersten Infos liegt bei mir eher ein Aluguss' vorne, wenn ich die Unterschiede gegeneinander abwäge. Finde die Vorteile von Gusseisernen Töpfen noch nicht so überzeugend, dass sich so eine Anschaffung wirkich rechnet.
Liebe Grüße,
wiwi17
PS. Ich bin weiterhin für Beiträge/Erfahrungsberichte sehr dankbar.