war ich am Anfang so verzweifelt und habe meine
Nudeln im Wasserkocher
jetzt würde mich Interessieren was ihr so alles mim
Wasserkocher macht ?
Liebe Grüße
Mo0nShine
Nur Wasser kochen :D ...
Ich hatte in meinem 16 qm Studentenwohnklo für die Eier noch nen Eierkocher
Und sogar ne Miniküche :party:
Was anderes möchte ich ich irgendwie auch gar nicht drinne kochen
äääähhhhhhhh...H a l l o.....
...also, ich koche nur Wasser... ... ...alles andere ist ja in Verbindung mit Wasser möglich, aber wie war das mit dem Hygienestandard???
...mit leicht überraschtem Gruß von hier an da...
Grisu...
Außer Wasser........Essig zum entkalken.
Ich nehme Zitronensäure
Natürlich koche ich da nur Wasser drin.
Öhm.. nur Wasser, ist ja auch ein Wasserkocher.. sonst würde er wahrscheinlich Universalkocher heißen :deppenalarm: :hihi: :hihi:
Zitat (Blackcat31, 30.03.2007) |
Öhm.. nur Wasser, ist ja auch ein Wasserkocher.. sonst würde er wahrscheinlich Universalkocher heißen :deppenalarm: :hihi: :hihi: |
Zitat (Mo0nShine, 29.03.2007) |
Da ich alleine wohne und keine Küche habe auf meinen 16 qm, war ich am Anfang so verzweifelt und habe meine Nudeln im Wasserkocher gekocht, sowie mein Frühstücksei jetzt würde mich Interessieren was ihr so alles mim Wasserkocher macht ? Liebe Grüße Mo0nShine |
Zitat (Nobody, 30.03.2007) |
Wie geht das ? Die schalten sich doch aus, sobald das Wasser kocht. |
Zitat (Nobody, 30.03.2007) |
Man kann auch Milch drin erhitzen :pfeifen: |
Grisu ich bau da voll auf dich
Grüße zurück
Zitat (Nobody, 30.03.2007) |
Grisu ich bau da voll auf dich Grüße zurück |
Was seid ihr beide doch für Klugscheißer :hmm:
Aber typisch Männer halt... :grinsen: :hihi: :hänseln:
Zitat (Blackcat31, 30.03.2007) |
Was seid ihr beide doch für Klugscheißer :hmm: Aber typisch Männer halt... :grinsen: :hihi: :hänseln: |
Zitat (Nobody, 30.03.2007) |
Wie geht das ? Die schalten sich doch aus, sobald das Wasser kocht. |
Zitat |
mittlerweile hab ich ja auch MINI-Backofen, Microwelle und Herdplatte *froi ^^ das Leben geht wieder Berg auf ^^ |
Zitat (Bierle, 30.03.2007) | ||
Die billigeren oder älteren schalten sich nicht ab, die heizen weiter, bis sie den Boden durchschmelzen und in Australien wieder rauskommen :D (vorausgesetzt das Kabel ist lang genug) |
Ach das ist doch noch alles harmlos. Ich habe früher mal einen Toaster
Klappt übrigens wunderbar diese Art der fettfreien Zubereitung. Nur Toasts kann man nach so einer Aktion leider nicht mehr machen. Es sei denn, man steht auf Fisch-flavour beim Frühstückstoast. :lol:
Warum heißt n Wasserkocher Wasserkocher? Rrrrrrrichtigggggg, weil man darin Wasser kocht. Und warum kocht man darin Wasser? Weils n Wasserkocher ist. Wäre es ein Kocher für Maggi-Tüten-Suppen, dann hieße er Maggi-Tüten-Suppen-Kocher. Und warum heißt er nicht Maggi-Tüten-Suppen-Kocher? Weils ein Wasserkocher ist.
:D :D :D :D
Gruß
Abraxas
Fischstäbchen im Toaster, auch ne tolle Idee. Ein wenig Fisch auf dem Nulella-Toast... mmmh legga :pfeifen: ;)
In meinem Wasserkocher wird nur Wasser gekocht. Alles andere kommt in einen ganz normalen, langweiligen Kochtopf
Perlechen, seit wann sind Kochtöpfe langweilig? Ich finde sie äußerst interessant, reizvoll und schön. Beachte die ästhetischen, runden Formen, die gütige Ausstrahlung und das freundliche Wesen eines Kochtopfes. Da kann ein Wasserkocher wohl kaum mithalten. Ich liebe meine Töpfe........
Gruß
Abraxas
Joa... nur gegen die ganzen Experimente hier ist mein 'Eier und Nudeln im Topf kochen' recht langweilig.
Freundliches Wesen stimmt.... hat immer was leckeres zu essen :pfeifen:
Hallo Ostseeperle...
...aber für Nudeln und Eierkochen machste doch zuerst das Wasser schon mal im Wasserkocher heiss, oder nicht???
Dann biste schneller fertig... ... ...
mit kochendem Gruß von hier an DICH...
Grisu...
jaaa, das schon, wobei wir aber wieder beim langweilen Wasser im Wasserkocher kochen (watt'n Wortgewurschtel) wären. Denn garkochen tu ich die Nudeln im Topf :pfeifen:
Wer es ganz stilecht macht, nimmt heißes Wasser aus der Leitung zur Zubereitung sogenannter "Pasta". Da ist für gewöhnlich der Strom schon bezahlt. Der Wasserkocher ist bei mir ausschließlich zur Bereitung köstlichen, aromatischen Tees, Pulverkaffees und ähnlichen Heißgetränken zuständig. Und natürlich ist für mich dieses Gerät langweilig. Es kocht eben nur Wasser. Da ist ein Kochtopf wesentlich fantasievoller. In ihm kann man Suppen bereiten, aromatische Gemüse, Fleischspeisen, Nudeln, also besagte Pasta, eben alles, was der menschlichen Ernährung in heißer Form gedeilich ist.
Gruß
Abraxas
Nudelwasser im Wasserkocher heiß machen :blink:
In meinen Wasserkocher passen 1,7l , die reichen doch
aber bei langem nicht zum Nudel kochen :keineahnung:
@lassie...
...dann haste aber schon mal 1,7 Liter kochendes Wasser...; nur so als Beispiel...
ICH warte ja nur darauf, das hier einer schreibt, er macht sich nen A..i Feuertopf oder ne Dose Serbische Bohnensuppe in dem Wasserkocher warm/ heiss... ... ...
ÜBERRASCHEN würde mich das jetzt auch nicht mehr... ... ...
mit spargelischem Gruß von hier an DICH...
Grisu...
Zitat (Grisu1900, 31.03.2007) |
.. ICH warte ja nur darauf, das hier einer schreibt, er macht sich nen A..i Feuertopf oder ne Dose Serbische Bohnensuppe in dem Wasserkocher warm/ heiss... ... ... |
Zitat (lassie, 31.03.2007) |
Nudelwasser im Wasserkocher heiß machen :blink: In meinen Wasserkocher passen 1,7l , die reichen doch aber bei langem nicht zum Nudel kochen :keineahnung: |
@WURST...
...gröööööhhhllll.... super IDEE... ... ... ich sehe mich schon auf der Terrasse meine Suppe warm machen... ... ...dann hole ich mir auch noch die Lötlampe aus dem Keller... ... ...
:engel: :engel: :engel:
...na das wird ein Süppchen... ... ...
Mit kochendem Gruß von hier an DICH...
Grisu...
Zitat (wurst, 31.03.2007) |
A..i Feuertopf oder ne Dose Serbische Bohnensuppe,mach ich auf dem Esbitkocher von der Bundeswehr warm! rofl rofl rofl |
Zitat (Oky, 31.03.2007) | ||
Wieso warm machen :blink: Im Haushalt zum Coolen Oky B) gibt es die immer kalt! :pfeifen: rofl rofl rofl rofl |
... aaaaaalso,
ich habe mal vor Jahren in einer Wohnung gewohnt, da war der Vermieter äußerst geizig. Und da ging der Küchenherd kaputt, und der Vermieter war sehr langsam mit der Reparatur.
Da haben wir dann auch irgendwann Eier im Wasserkocher gekocht.
Und wir hatten so ein elektrisches Heizgerät fürs Wohnzimmer (so mit falschem Kaminfeuer) da haben wir dann die Abdeckung weggeschraubt, und dann reichte der Platz, um da einen kleinen Kochtopf draufzustellen, so dass wir wenigstens mal eine Nudelsuppe kochen konnten (nachdem wir das Wasser im Wasserkocher vorgekocht hatten).
War aber eine Ausnahmesituation, :P wir haben uns dann relativ zügig eine andere Wohnung gesucht (nachdem der Vermieter so gar keine Anstalten machte, die Elektrik in der Wohnung zu reparieren)... ;)
.....soll Leute geben, die machen darin Würstchen heiß :o :o
Mein Wasserkocher kennt nur Wasser und Citrovin zum entkalken. :)
Isch 'abe gar keine Wasserkocher - bin Gasherdbenutzer, da geht Wasser kochen schneller und sicher nicht teurer mit dem guten billigen Trudelutt-Kessel von "Entdecke die Möglichkeiten"...
Zitat (Abraxas3344, 31.03.2007) |
Perlechen, seit wann sind Kochtöpfe langweilig? Ich finde sie äußerst interessant, reizvoll und schön. Beachte die ästhetischen, runden Formen, die gütige Ausstrahlung und das freundliche Wesen eines Kochtopfes. Da kann ein Wasserkocher wohl kaum mithalten. Ich liebe meine Töpfe........ Gruß Abraxas |
Hallo!
Bis auf den Broccoli ist jetzt hier noch nix g'scheites bei rumgekommen oder??? Leute seid kreativ, schnappt euch eure Wasserkocher und probiert was neues aus....
achja und zu den Fischstäbschen im Toaster:
Wenn man vorher etwas aluflie in den Toaster reinlegt, dann überträgt sich der geschmack nicht auf den Toaster.... :blumen:
Bis jetzt, nur Wasserkochen. Abwarten, wer weiss was noch so auf uns zukommt( in Sachen Phantasie), bei den Energiepreisen... rofl rofl rofl
Boah nee... seid ihr noch immer nicht mit dem Thema durch? :blink: :blink:
:glühbirne: :hihi: :hirni: :huh: :hirni:
Also gut, ich oute mich jetzt mal ganz und gar...
...also, ich lasse mir ab und an eine Badewanne voll kaltem Wasser ein. Dann drehe ich den Wasserkocher auf den Kopf und tauche ihn so tief ein, das die Wendel gerade mit Wasser bedeckt ist. Dann schalte ich ihn ein und wenn das Wasser an der Stelle warm genug ist, versetze ich ihn an eine kalte Stelle... ... ...solange, bis man baden kann... ... ... :pfeifen:
Wenn ich dann gemütlich in der Wanne liege, lege ich eine Bierflasche in den mit Wasser gefüllten Kocher, da man ja sagt, warmes Bier ist gut gegen grippale Infekte... ... ... :pfeifen:
Da eines meiner Lieblingsgerichte frischer Regenwurm gedünstet ist, kommt das im Wasserkocher auch ganz gut und schnell... ... ... die können da beim Kochen nicht abhauen, wegen dem Deckel und so... ... :pfeifen:
Was aber besonders gut kommt, in dem Teil, ist das Glühwein kochen... ... ...
Die restlichen Sachen möchte ich hier nicht erzählen, die sind zu abartig... ... ...
ABER, um @Blackcat31 zu foppen, koche ich diesen Fred nochmals im Wasserkocher auf, und dann steht er wieder ganz vorne... ... ... :trösten: :trösten: :trösten:
Mit kochendem Gruß von hier an EUCH...
Grisu... der heimlich beobachtet wird... :P :P :P
Zitat (helles_inferno, 04.04.2007) |
:D Hallo, Wasserkocher, oh damit kann man vieles machen, Man benötigt nur einen aus Edelstahl oder so, die die Heizspirale nicht innenliegend haben. Die kann man dann verwenden wie ein Topf. Wenns mal schnell gehen soll: Würstchen lassen sich im kochenden Wasser schnell zubereiten sogar Kochbeutelreis habe ich schon drin gekocht. einfach noch 1 bis 2 mal mehr anstellen, ziehen lassen, klappt schon. vom Frühstücksei , bis zur Milch. diese Hühnerfrikasebeutelchen die man zb. bei Aldi bekommt, lassen sich da auch im Wasserbad erhitzen. gefrorenes Tau ich gelegentlich darin auf, solang es sich im Beutel befindet. und wunderbar wieder sauber machen lässt sich der Wasserkocher auch danach :) wie ihr seht, so ein Wasserkocher hat nicht nur die Lizenz zum Wasserkochen :pfeifen: |
Den hab ich da gewiß nicht.. :aengstlich: :huh: :no:
Danke sehr Grisu :malpieksen:
Da ich ja - wie schon gesagt, zu dusselig bin, Tütensuppen - und Soßen zu kochen, hab ich mir jetzt einen Tüten-Suppen-Kocher gekauft. Sieht so ähnlich aus wie ein Wasserkocher, nur mit dem Unterschied, dass man eben kein Wasser drin kochen kann, sondern Tütensuppen. Aber da ich ja immer noch keine Tütensuppen esse, hab ichs halt mal probiert, Rührei drin zu machen. Der Speck iss ja schön braun-schwarz (eher schwarz) geworden, die Zwiebeln auch. Aaaaaaber die Eier hinterließen, da sich das Ding einfach nicht abschalten wollte (es war so´n Gerät für sieben Euro....), musste ich dann ein Gemisch aus reinem Kohlenstoff essen. Ich hab ja keinen Schalter an dem blöden Ding gefunden. Ich sach euch, kauft euch nie n Tüten-Suppen-Kocher, die Dinger taugen nix.
Aber ich hab noch was gesehen, das will ich mir unbedingt auch noch kaufen: Eine Maggi-Brühwürfel-Bereiter, den man an den Wasserhahn anschließen kann. Einfach den Schlauch an den Wasserhahn anschließen, in den Behälter einen Maggi-Brühwürfel machen, Wasser aufdrehen - und dann soll eine schmackhafte Brühe fertig sein. Toll, was?
Gruß
Abraxas
Zitat (Blackcat31, 04.04.2007) |
Den hab ich da gewiß nicht.. :aengstlich: :huh: :no: Danke sehr Grisu :malpieksen: |