Zitat (Valentine, 12.08.2008) |
Hallo Grazeropernhaus, sag mal- hat das einen Grund warum du hier so herumschreist? |
ich habe ihr desswegen schon eine pm geschickt.. :( :(
aber liegt brach :lol:
Zitat (Valentine, 12.08.2008) |
Hallo Grazeropernhaus, sag mal- hat das einen Grund warum du hier so herumschreist? |
Zum Thema "Wasserkocher
Ein Kumpel von mir wohnte damals im Studentenwohnheim. Als ich ihn dort mal besuchte, war er gerade dabei "nur mal eben auf die Schnelle" seinen Wasserkessel zu entkalken. Er nahm das Teil, füllte Wasser hinein und gab Essigreiniger hinzu, da er keinen Essig hatte! :D Studenten halt! :pfeifen:
Jedenfalls saßen wir im Nebenraum, als wir auf einmal einen kurzen schrillen Pfeifton vernahmen, der in ein komisches blubberndes Geräusch überging.
Mein Kumpel sprintete in die Küche und das Bild war göttlich: Aus der Pfeif-Düse, wo normalerweise der Wasserdampf entweicht, schoß eine Wahnsinns-Schaumfontäne heraus und spritzte überall gegen die Schränke! Das sah total geil aus.
Seine Kommilitonen haben sich jedenfalls tierisch gefreut, als er dann unfreiwillig die Küche wieder auf Hochglanz bringen mußte! rofl
vielen dank :-) ich habe auch meinen wasserkocher erfolgreich entkalkt :-)
Zitat (Libelle, 04.10.2005) |
Vor allem: Wie kann man neuem Kalkbelag vorbeugen? |
Hey!
ich weiß, du hast deinen Wasserkocher mittlerweile entkalkt, ich mache es aber auch immer mit Essig oder auch Citroessenz (riecht angenehmer) und es immer ziemlich wirkvoll
Falls du aber noch Tipps für weiteres entkalken brauchst, wollte ich dir folgenden Tipp nicht vorenthalten:
schau mal auf *** Eigenwerbung entfernt - Bitte an die Forumsregeln halten !
Da gibts für jedes Kalkproblem nen gute Tipp :-)
Viele liebe Grüße!
die Renate :-)
Bearbeitet von Jeanette am 06.11.2008 17:29:32