Habe gerade mal in meinem PC gestöbert und ein paar Brotrezepte für Hermann/Robert gefunden:
Hermann-Sauerteig-Brot
1 Päckchen Trockenhefe oder
½ Würfel frische Hefe
1 ½ Tassen warmes Wasser
1 Tasse Hermann
2 TL Salz
2 TL Zucker
5 ½ Tassen Mehl
½ TL Natron
Hefe in warmen Wasser auflösen, Hermann, Salz und Zucker darunter mischen und 3 bis 4 Minuten lang rühren. Zugedeckt bis zur doppelten Menge gehen lassen (ca. 1 ½ Stunden). Backnatron mit 1 ½ Tassen Mehl mischen und unter den Teig rühren. Mehl hinzufügen bis der Teig fest wird. Auf einer bemehlten Unterlage kräftig durchkneten. Dann den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils zum Laib formen. Bedeckt nochmals 10 Minuten gehen lassen. Bei 200° C (vorgeheizt) 35 bis 40 Minuten backen.
Evtl. mit einigen Brotgewürzen wie Kümmel, Sesam oder gerösteten Zwiebeln etwas experimentieren.
********************************************************************
Hermann-Brot
1 Tasse Sauerteig "Hermann", 700g Roggenmehl, 400g Weizenmehl, 3 TL Salz, 2 Pkg. Trockenhefe, 3 EL Essig, 700ml Wasser
Mehl in eine Schüssel geben. In einer Vertiefung Sauerteig und Hefe mit etwas angewärmtem Wasser verrühren und ca. 20 Minuten gehen lassen, dann alles mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verarbeiten und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Das Brot evtl. in 2 Teile formen ( der Teig ist sehr weich, läßt sich aber mit nassen Händen gut formen ) und auf dem Blech noch ca. 20 Minuten gehen lassen. Backofen auf 250° Grad vorheizen. Brot ca. 2cm tief einschneiden oder mit der Gabel löchern und in den Backofen schieben. Nach 20 Minuten den Backofen auf 200° Grad zurückstellen und noch 50 Minuten backen. Das Brot kann durch Zugabe von gerösteten Zwiebeln, Schinkenstückchen, Kümmel, Anis, Sonnenblumenkerne (ca. 100g), Leinsamen (ca. 100g) oder dergleichen abgewandelt werden.
********************************************************************
Sechskornkernbrot mit Weizensauerteig „Robert“, Mehl Type 812 angesetzt
Zutaten:
1 Pfd. / 500 g Roggenvollkornmehl
400 g Weizenvollkornmehl
400 g Dinkelvollkornmehl
500 g Weizensauerteig „Robert“ mit Mehl Type 812 angesetzt
1 ¼ Würfel / 50 g Hefe
0,9 l Wasser
5-6 TL / 24 g Salz
60 g Sonnenblumenkerne
60 g Sojabohnenkerne getoastet
60 g Kürbiskerne
Zubereitung:
Sauerteig, Mehle, Hefe, Wasser, Kerne kommen in die Mulde, Salz an den Rand. Kneten, hefen lassen und dann den Teig zu kleine Laibe (500 g) formen und vor dem Backen mit Wasser bepinseln und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
Backen:
Ofen auf 250°C vorheizen
20 Minuten auf höchster Hitzleistung, danach noch ca. 10-15 Minuten auf Normaltemperatur.
Bei Bedarf habe ich noch einiges an Rezepten "auf Lager", kann ich dann gerne per Mail oder PN verschicken, wäre vielleicht für hier zu viel... :P