Kühlschrank stinkt

Mit einem Kühlschrank Reiniger kannst du den unangenehmen Geruch effektiv entfernen und gleichzeitig hygienisch reinigen, sodass du den Kühlschrank bedenkenlos wieder nutzen kannst. Innerhalb von wenigen Minuten ist dein Kühlschrank wieder geruchsfrei und bereit für den Einsatz.
z.B. Dr Beckmann Kühlschrank Hygiene-Reiniger Reinigt hygienisch und neutralisiert Gerüche direkt bei Amazon entdecken für 2,95 €! [Anzeige]
Sammy D. :augenzwinkern:
Habe es selbst ausprobiert, funktioniert wirklich. Mir war nämlich ein Beutel mit Mozzarella schlecht geworden und geplatzt. Sehr unangenehmer Geruch :( .
da steht auch einer im keller
Nan
Das Ding stinkt seit etwa 3 Wo. fürchterlich. Eindeutig nach Fisch :kotz: .
Es ist nichts an Lebensmittel ausgelaufen usw. es werden nur abgepackte Waren und Getränke drin aufbewahrt.
Der Kühlschrank wurde auch schon oft ausgewaschen. (mit Essig und sogar extra Kühlschrankreiniger :zumhaareraufen: )
Es stinkt!!!!
Weiß jemand woran das liegt????
Habe vor 1 Wo. beim Kundendienst angerufen, aber bis jetzt keinen Reperaturtermin bekommen.
Jetzt gibts einen Einschreibebrief! :labern:
stöbermaus
Das Problem kenn ich.
Wir haben bei uns in der Küche eine Schublade mit darunterliegendem Schrank, die stinkt auch nach Fisch.
Es ist alles ausgeräumt und mit Essig geputzt worden, aber gebracht hats nicht viel.
Außerdem haben wir mal so ein Duftding da reingelegt, das führte aber nur zu einer Duftmischung, von der einem erst recht schlecht wurde.
Im Moment ist es aushaltbar, nachdem wir die Schublade und den Schrank ein paarmal ausgeräuchert haben, es gibt da so extra Räucherpapiere.
Aber ganz weg ist der Geruch trotzdem nicht. :(
Zitat (Joan @ 19.03.2007 15:52:06) |
Das Problem hatt ich auch. Ich habe sämtliche Boden rausgenommen. Die Glasscheiben aus dem Rahmen genommen. Alles mit Wasser und Spüli, das Glas desinfiziert. Die Innenwände mit Wasser und Spüli gereinigt. Habe ein Kühlschranktemometer gekauft un es reingehängt. Kühlschrank vernünftig eingestellt. Und nu ist alles Supi! |
Hi Joan,
haben wir alles schon gemacht. Tagelang von Strom genommen, da wars gut. Sobald er wieder kühlt stinkts :wallbash: . Deshalb der Kundendienst. ;) . Wird wohl was technisches sein. Es läuft aber auch nichts aus.
stöbermaus
Kaiser Natron
Danach eist das hinten auch nicht so ein und neutralisiert auch gerüche, dann den kaffee in ner schale reinstellen, fertig :c)
Ich habe die Kühl / Gefrierkombi meines Großvaters geerbt und bekam gleich zu hören "Vorsicht, der Stinkt zum Himmel, den musst Du erst mal kräftig schrubben !" und wie der Stank :blink: :gnade: :kotz:
Ich also die Ärmel hoch gekrempelt, ein Antibakterielles Putzmittel gekauft und ran an den stinkenden Feind :wacko: Erstmal alle Fächer und Ablageböden im Waschbecken abwaschen und trocknen lassen. Dann die Kühl und Gefrierkombi selber schrubben, also den Innenraum und die Dichtungsgummis abwaschen, die Gummis noch zusätzlich mit Vaseline einreiben (Melkfett geht übrigens auch). Dann alles wieder zusammen bauen und das gute stück anstellen. Am nächsten Tag will ich ihn einräumen und fall fast ohnmächtig um weil das Ding stinkt immer noch. Es war bevor; es zu mir kam immer in betrieb, stand also nie abgeschaltet mit geschlossenen Türen rum, wie man jetzt denken könnte. Mein Großvater lebte halt allein und hatte mit Hausputz nicht viel im Sinn. Nur halt das nötigste, wie Boden Wischen und abwaschen und vielleicht etwas Staubwischen. Mein Vater wohnte zwar oben im Haus, aber die beiden verstanden sich leider nicht so dolle und meine Tanten und ich wohnen leider so weit weg, das wir nur selten mal vorbei schauen konnten.
So, also noch mal ran und vielleicht hab ich ja da irgendwo ne ecke vergessen ? Als ich mir die Ablageböden genauer ansah, wusste ich was da so stank. An den Seiten sind so Plastikschienen und da hatte sich so richtig siff gesammelt. Also die Dinger in die Badewanne und in viel heissen Wasser und Putzmittel einweichen. als ich einen Regalboden rausholen will und es an der Plastikschine aus dem Wasser ziehe, löst sich mit einmal die Schiene von Boden.
Boah ... War das EKELHAFT !!!!!!!!!!!!!!!!!! :no: :no: :no:
Aber jetzt wusste ich wie ich den Gestank weg bekam :ph34r:
Ich bin richtig mit Wattestäbchen und co ran gegangen um auch den letzten stinkenden rest zu entfernen im engsten Winkel.
Jetzt hab ich eine richtig Aprlfrisch riechende Kühl und Gefrierkombi :blumen: Als ich meinen Tanten das erzählte, haben sie ganz schön geflucht. Sie haben sich teilweise die Seele aus dem Leib geschrubbt und es half meist nichts. Es roch zumindest immer noch etwas muffig.
Lg, Katjes :-)
also wenn ich irgendwas hab , egal was es ist , egal wie alt, mein erster gedanke ist immer " ESSIG ich versuch´s mit essig"
bis jetzt hat es auch immer entweder sehr gut oder wenigstens n bißchen geholfen (<--essigschälchen in der von den nachbarn verstinkten whg)
hatte mal nur paar einzelne sweatshirts die an den bündchen ekelhaft gerochen haben , das kam plötzlich, hab sie dann in essig eingeweicht und nochmal gewaschen, dann war´s weg
und der ekelhafte geruch kam vom sagrotan-hygienespüler (+weichspüler dann wirds noch schlimmer!) ! hatte das immer wieder mal bei bestimmten sachen die ich mit diesem hygienespüler gewaschen hab (deshalb lass ich das jetzt auch immer bei diesen teilen )
liebe puschelgrüße
einfach_anders :blumengesicht:
ps: weiß nicht ob ich das jetzt hier dazu posten durfte , falls nicht einfach verschieben oder löschen bitte :blumen:
Normal hätte ich auch essig genommen, aber wie ich schon schrieb, gehörte die Kombi meinem Großvater und da wollte ich einmal großreine machen. Wenn ich ihn jetzt ab und zu mal auswische dann mit einfachem Spüliwasser.
Wenn er mal etwas müffeln sollte wegen stärker riechender Lebensmittel (Käse), lege ich einen frischen noch leicht warmen Kaffeefilter mit Inhalt in den Kühlschrank. Das klappt immer.
Lg, Katjes :-)
das is ja auch ne gute idee mit dem kaffeefilter werd ich mir merken ;)
wünsch dir einen schönen sonnigen resttag :blumen:
liebe grüße
einfach_anders :blumengesicht:
Merk ich mir für das nächste mal *g
Lg, Katjes :-)
katjes SUCHT eigentlich keine tipps
sorry :unsure:
:huh:
meggie
Kühli vorziehen und nachgucken und gegbenenfalls den Behälter reinigen.
Die Dinger bekommst du hier:
Werbung entfernt , Bitte Forumsregeln beachten !!
Funktionieren super, einfach reinhängen und 1-2 Tage später ist der Geruch weg.
Funktioniert bei allen Gerüchen im Kühlschrank und wenn du den Kühlschrank einmottest, einfach einen Stick reinhängen. Solange man die Tür nicht aufmacht halten die Dinger ewig.
papabär
Bearbeitet von Jeanette am 03.05.2008 19:27:07
papabär
Bearbeitet von papa-baar am 03.05.2008 19:00:33
wie bringe ich am besten gerüche aus dem kühlschrank? Wenn ich meinen öffne, vergeht mir der appetit! Es riecht nach einem feinen mix aus allem was sich darin befindet!
Hat jemand tipps, um den geruch zu neutralisieren???
vielen dank!!
Hallo ecuador,
ich hab gestern in einen lange unbenutzten (und jetzt frisch geputzten) Kühlschrank so ein Kühlschrank-Deo reingestellt... das hat keinen Eigengeruch, sondern soll nur die gesammelten Kühlschrankgerüche aufnehmen.
Gibts, denke ich, in jeder Drogerie... das ist so ein Aufsteller mit einem Aktivkohleplättchen drin. Wie gesagt, das gibt keinen Eigengeruch ab.
Ansonsten kannst du es mal mit einem Unterteller voller Speisenatron versuchen, das soll auch Gerüche aufnehmen.
Wenn du nach "Kühlschrank" suchst, im Forum Putztipps, kommt sicher noch der eine oder andere alte Thread, in dem auch Tipps stehen. *)
Gruß :blumen:
Ribbit
*) schau mal hier
oder hier
oder auch hier
ooooder vielleicht hier , hier oder hier
Bearbeitet von Ribbit am 12.07.2009 14:00:02
Seid dem habe ich keine Gerüsche mehr.
Und in Zukunft packst Du alles schön in Dosen die zu verschließen sind. Da nimmt der Kühlschrank nicht so schnell Gerüche an. Alofolie und Frischhaltefolie tun es auch. Aber halt alles gut verpacken damit Käse nicht nach Wurst riecht. ;)
Bearbeitet von Renate54 am 12.07.2009 15:44:39
Zitat (cindy_clue @ 13.07.2009 21:21:08) |
Das mit dem Kaffee im Kühlschrank kann ich nur bestätigen. |
... und ich auch und meine Mutti auch und mein Sohn ebenfalls :lol:
ich esse für mein Leben gerne "Stinkekäse", wenn´s dann mal wieder "soweit ist" und ich die Scheiben im Kühlschrank lagern muss, nehme ich den letzten gebrauchten Kaffeefilter mit Inhalt lege alles in eine kleine Schüssel, kippe noch etwas frisches Kaffeepulver drüber und schon merkt der Rest der Familie nicht mehr, was sich noch so alles in den Schubladen und Dosen befindet :pfeifen:
auf jedenfall in zukunft darauf achten lebensmittel in dosen oder frischhaltefolie einzupacken. erstens sind die länger frisch und zweitens müfflets nicht. ausserdem regelmässig den kühlschrank saubermachen. auch die lamellen der dichtung nicht vergessen. ich hab schon kühlschränke gesehen :kotz: ...
achja bei gemüse leg ich immer zewa drunter, die saugt das kondenswasser auf und das gemüse schimmelt auch nicht so schnell => kein gestank
mein Eisschrank riecht schon seit Wochen evtl. nach Rotkohl den ich in Beuteln eingefroren habe. Trotz beprühen mit Spezialreiniger für Kühlschränke bleibt uns der Duft erhalten :wallbash: .
Was kann man da tun?
ich hab ihn von ner freundin und die hat ihn mit allem möglichen putzzeug sauber gemacht und er stank total nach chemie. jetzt hab ich ( benutz den kaum, da ich alleine bin) da flisch drin vergessen, nicht lang 1 woche (vll doch lang) aber ich hatte voll viel stress dass ich nur fertigzeugs gegessen hab, und jetzt stinkt er noch viel schlimmer :heul: :heul:
ich fall fast um wenn ich ihn aufmache. kaffee hilft nicht.
bitte helft mir


