Habe in meinem 20jährigen Hausfrauendasein noch keine Quiche Lorraine gemacht, aber will das morgen einmal machen. Zur Zeit sind wir aber nur zwei Leute hier zu Hause und ich befürchte, dass wir das zu zweit nicht bewältigen.Daher meine Frage: Kann ich Quiche Lorraine auch problemlos einfrieren? Und wenn ich sie tiefgefroren wiederbeleben will, geht Micro oder besser nochmals im Backofen
Quiche Lorraine: Kann ich die einfrieren?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ein netter Mensch hat gestern oder so ein Rezept unter Tips eingestellt:
Hier mein Lieblings-Quiche Lorraine-Rezept.
Teig:
10 EL Mehl
3 EL Öl
1 Glas Wasser
1 Prise Salz
Alles vermengen und zu einem Teig kneten, ausrollen und in eine Quicheform (normale runde Kuchenform geht auch) auslegen und mit etwas Mehl bestäuben. Auf einen 1-2 cm hohen Rand achten.
Belag:
gewürfelter Speck
gewürfelter Schinken
ca. 1-2 handvoll Lauch
4 Eier
4 EL Sahne
4 EL Milch
1 EL Mehl
Pfeffer, Salz
geriebener Käse
Speck in der Pfanne
Bei ca. 200°C im Umluftofen ca. 30 Min. backen.
Von S.K.
Bewertung: (3 Stimmen)
(Tipp vom 04.05.2005, 14:41 Uhr - 287 m
Zu deinen anderen Fragen kann ich aus Erfahrung nix sagen, aber wenn ich Zwiebelkuchen eingefroren hatte, schiebe ich ihn später gefroren in den Backofen und taue bei ca. 150 Grad auf und backe ihn noch einen Moment.
Man muss dann vorher aufpassen, dass er einem beim ersten Backen nicht zu braun wird.
Hier mein Lieblings-Quiche Lorraine-Rezept.
Teig:
10 EL Mehl
3 EL Öl
1 Glas Wasser
1 Prise Salz
Alles vermengen und zu einem Teig kneten, ausrollen und in eine Quicheform (normale runde Kuchenform geht auch) auslegen und mit etwas Mehl bestäuben. Auf einen 1-2 cm hohen Rand achten.
Belag:
gewürfelter Speck
gewürfelter Schinken
ca. 1-2 handvoll Lauch
4 Eier
4 EL Sahne
4 EL Milch
1 EL Mehl
Pfeffer, Salz
geriebener Käse
Speck in der Pfanne
Bei ca. 200°C im Umluftofen ca. 30 Min. backen.
Von S.K.
Bewertung: (3 Stimmen)
(Tipp vom 04.05.2005, 14:41 Uhr - 287 m
Zu deinen anderen Fragen kann ich aus Erfahrung nix sagen, aber wenn ich Zwiebelkuchen eingefroren hatte, schiebe ich ihn später gefroren in den Backofen und taue bei ca. 150 Grad auf und backe ihn noch einen Moment.
Man muss dann vorher aufpassen, dass er einem beim ersten Backen nicht zu braun wird.
War diese Antwort hilfreich?
Du kannst die Quiche problemlos einfrieren. Ich würde sie in dem Backofen auftauen / aufwärmen.
Guten Appetit
PV
Guten Appetit
PV
War diese Antwort hilfreich?
Klar kannste das.
Gibt es ja auch gefroren zu kaufen ;)
Mikrowelle
Es sei denn du hast so eine mit Back- oder Grillfunktion.
Gibt es ja auch gefroren zu kaufen ;)
Mikrowelle
Es sei denn du hast so eine mit Back- oder Grillfunktion.
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.