hallo ihr lieben,
mein laptop ist nun schon fast 7 monate alt.
als ich ihn die erste zeit einschaltete ging alles sehr schnell und er war startklar.
aber heute dauert es ziemlich lange bis er startklar ist und ich damit arbeiten kann.
die cookies lösche ich immer vor dem ausschalten, so das ich keinen müll auf dem rechner habe.
defragmentieren /datenträgerbereinigen
das mach ich auch von zeit zu zeit,
ich brauche den laptop ja nicht jeden tag, aber ich achte schon darauf, das sich wenig datenmüll ansammelt.
im autostartmenü sind nur 2 programme, die also gleich mitstarten.
aber unter
start, auführen dann "msconfig" ins fenster setzen
und da öffnet sich ne ganze, lange latte.
ich nehme mal an das es deswegen so lange dauert, bis
ich hier am pc loslegen kann.
kann ich dort einfach alles löschen oder was muss ich beachten ?
da sind viele programme von microsoft, die einfach automatisch gestartet werden.
ich bin überhaupt kein fachmann hier am pc.
habe diese sache (mit msconfig) auch nur durch das internet entdeckt, sonst wäre ich nie dahin gekommen. Hier der link :
http://www.tippscout.de/windows-start-besc..._tipp_2005.html
soll ich nun alles löschen oder mir lieber einen "PC Fachmann" nach hause holen.
Bearbeitet von InJa am 07.06.2007 15:39:44
ziemlich neuer laptop: und jetzt ne lahme ente ?
Zitat (InJa, 07.06.2007) |
mir lieber einen "PC Fachmann" nach hause holen. |
Besser is das.
Mach mal eine Hardcopy von msconfig und stelle sie hier rein.
was ist das denn ?????
kopieren lassen sich die daten, die dort aufgeführt sind nicht
ich habs gerade probiert
Bearbeitet von InJa am 07.06.2007 15:43:48
Hardcopy = Screenshot = Foto vom bildschirm.
Indem du die "Print screen" Taste drückst (wenns die bei nem Notebook gibt...)
Und dann in z.B. Paint (oder ein anderes bildprogramm) auf "Bearbeiten" "Einfügen" gehst.
Zitat (InJa, 07.06.2007) |
was ist das denn ????? kopieren lassen sich die daten, die dort aufgeführt sind nicht ich habs gerade probiert |
Wußte nicht dass das erklärungsbedürftig ist.
habe doch geschrieben das ich überhaupt kein fachmann
für pc sachen bin.
eher ein blutiger laie :blink:
deshalb hole ich mir wirklich lieber einen fachmann,
da :blumen: haste ganz recht
Hallo,
trat das Problem nur einmal auf (und dann nie wieder) oder kam danach noch eine Fehlermeldung? Vielleicht eine, in der etwas mit svchost stand?
Wenn es nur einmal auftrat, musst du nämlich vielleicht gar nichts machen, könnte sein, dass der Rechner sich nur ein automatisches Update geholt hat und das nun ausführen wollte - was dann eben mal eine bestimmte Zeit dauert.
Viele Grüße
Charly
PS: Wenn es das nicht ist, gibt es noch unendlich viele andere Möglichkeiten - ein Fachmann wäre da wirklich nicht schlecht.
Auf keinen Fall einfach löschen !!!
Jeder PC wird mit der Zeit langsamer ... aber nach 7 Monaten dürften sich ja noch nicht so viele Programme angesammelt haben ...
Lass doch lieber einen "Fachmann" vorbeikommen ... da finden sich doch schon recht günstige in Berlin ...
also,
es ist ja nicht so das sich das verlangsamen beim start des laptops als problem darstellt, ich denke mal es gibt schlimmeres.
aber es nervt wenn man das ding anstellt und dann erstmal einen kaffee zubereiten kann oder auf balkönchen ne ziggi raucht.
ich habe gerade mal die zeit gestoppt
und bis ich den arcor online bulter betätigen kann, so das er auch darauf reagiert
sind 3 minuten um, und das find ich schon viel.
ich merke und weiß ja das im hintergrund programme laufen.
wenn die nämlich fertig mit ihrer arbeit sind, dann muss ich sie schließen.(virenscanner)
ich habe meinem fachmann ne mail geschickt,
der wird sich des langsamen pc annehmen.
es gibt ja jede menge zu "verstellen" und das risiko
das er nun nix mehr machen will,
möchte ich nicht eingehen.
womöglich lösche ich hier noch was, was gebraucht wird rofl .
vielen dank für eure hilfe,
auch wenn ich die sache nicht in den griff bekommen habe,
konnte ich doch schon einiges nachschauen und in die wege leiten :blumen:
Manche Virenprogramme bremsen auch den Rechner aus.
Es gibt auch Programme mit denen man den Datenmüll einfach entsorgen kann.
Was auch nicht schlecht ist, den Rechner nicht runterfahren, sondern in Ruhezustand versetzen - aus diesem Zustand ist der Rechner schnell wieder betriebsbereit
Hallo @InJa... ... ...
...DA ist aber kein "Norton" drauf oder so... ... ...???
Grisu...
Zitat (Grisu1900, 07.06.2007) |
Hallo @InJa... ... ... ...DA ist aber kein "Norton" drauf oder so... ... ...??? Grisu... |
Das ist ja ein furchtbarer Virenscanner und soo langsam :pfeifen:
Zitat (Sparfuchs, 07.06.2007) | ||
Das ist ja ein furchtbarer Virenscanner und soo langsam :pfeifen: |
... ... ...eben und vor allen DINGEN der aktualisiert sich, wenn nicht ausgestellt, immer wieder neu und neu und neu und... ... ...
Wenn der drauf sein sollte, dann wundert MICH nix mehr... ... ...
Mit nur mal fragendem Gruß von hier an DICH... ... ...bzw. Frederöffnerin... ... ...
Grisu...
Ich würde mal sagen nach 7 Monaten einfach mal format c: /u... :D Wir wissen ja alle das Windows xp nach einiger Zeit sehr aber auch Wirklich sehr langsam wird...
Sichere Deine Daten auf einer anderen Pat... also Bilder Dokos usw.. dann einfach mal Formatieren.. es wirkt Wunder... aber net mit einer winblöd reccov... dein system wiederherstellen sonder komplett neu aufspielen...
lg
razbok
also
norton ist nicht drauf,
sondern anti vir.
ich habe meinen PC mann angeschrieben, aber der
ist wohl in urlaub. also heißt es noch ein wenig warten.
ich mach lieber selbst nix dran, wer weiß schon wat dann passiert :pfeifen:
womöglich geht er dann gar nicht mehr rofl
werde wieder berichten was aus dem langsamen ding geworden ist.
nur eins würde mich doch mal interessieren:
RAZBOCK
hat geschrieben das windows immer schon nach kurzer zeit
sehr, sehr langsam wird.
würde mich mal interessieren
WIESO ?? :wacko:
und wat die fachmänner in berlin angeht:
die sind manchmal gar nicht günstig
und dann gibt's welche, die haben weniger ahnung als ich rofl
Moin InJa!
Ich empfehle dir das Software-Paket TuneUp Utilities 2006
Die mittlerweile kostenlose Version 2006 wurde auf der Heft DVD der Zeitschrift CHIP Nr. 04/2007
den Lesern zur Verfügung gestellt, inklusive Registriernummer.
Dateigröße: 48,5 MB
Seite des Herstellers: http://www.tuneup.de/
Hier kannst Du eine vier Wochen lang laufende Testerversion der TuneUp Utilities 2006 herunterladen:
http://www.tuneup.de/download/
Zitat |
10 gute Gründe für TuneUp Utilities 2006/2007 Bringt Ihr System mit nur einem Klick in Top-Zustand Schützt Ihre Daten Behebt Fehler in der Windows-Registrierung Beschleunigt Windows Beschleunigt Ihre Internetverbindung Stellt gelöschte Daten wieder her Vernichtetet sensible Daten unwiderruflich Hilft beim Organisieren und Aufräumen Ihrer Datenträger Ermöglicht Ihnen ein individuelles Windows-Styling Bietet Ihnen über 300 Möglichkeiten, Windows nach Maß zu konfigurieren |
Ich kann dir dieses sehr umpfangreiche Softwarepaket sehr empfehlen, die Software räumt den Rechner wirklich komplett auf, und beschleunigt das System enorm, lade es dir herunter, und probiere es einfach einmal aus, ich möchte auf diese Software nicht mehr verzichten.
Besonders gut ist die sog. 1-Klick-Wartung, die lassen ich jeden Tagen nach dem Starten meines Rechners laufen, es finden sich immer Fehler, und die werden dann mit einem Klick beseitigt...
Viel Erfolg! :blumen:
Otis
Oha,für eine Testversion soll ich meine E-Mail angeben??? :huh: :huh: :huh:
Zitat (wurst, 18.06.2007) |
Oha,für eine Testversion soll ich meine E-Mail angeben??? :huh: :huh: :huh: |
Ja, oder Du lässt dir von einem netten User die CHIP Version inkl. Registriernummer zuschicken, das geht auch ohne E-Mail Adresse.
Ich brauche die 48,5 MB hier gar nicht abschicken, bis die hier mit ISDN raus sind, ist Weihnachten... :mellow:
Mit DSL ist das natürlich kein Problem.
Gruß
Otis
P.S. Ausprobieren, wer das Paket einmal installiert hat, möchte nicht mehr darauf verzichten, die kostenlose Version 2006 reicht völlig aus.
Bearbeitet von Otis am 18.06.2007 19:03:48
du sagst es otis...ich habe aber 2007 mit lizenz
nur zuviel darf man aber auch nicht löschen <_< oder wenn einstellung angesagt ist, sollte man sich diesen punkt wirklich merken...könnte ja sein... ^_^ ^_^
Zitat (bonny, 18.06.2007) |
du sagst es otis...ich habe aber 2007 mit lizenz nur zuviel darf man aber auch nicht löschen <_< oder wenn einstellung angesagt ist, sollte man sich diesen punkt wirklich merken...könnte ja sein... ^_^ ^_^ |
Na, die Software macht ja Backups von allen Veränderungen, die du vorgibst.
Wenn Du das Backup aber abschaltest, dann könnte sich das als Fehler erweisen...
Ich installiere Win98SE/2000 und WinXP Prof. sowieso alle 3 Monate neu und frisch, besser ist das. ^_^
Gruß
Otis
Zitat (Otis, 18.06.2007) | ||
Na, die Software macht ja Backups von allen Veränderungen, die du vorgibst. Wenn Du das Backup aber abschaltest, dann könnte sich das als Fehler erweisen... Ich installiere Win98SE/2000 und WinXP Prof. sowieso alle 3 Monate neu und frisch, besser ist das. ^_^ Gruß Otis |
Hi,
vergiss zunächst den Vorschlag von Otis. Mit TuneUp machst den Systemstart nicht schneller.
Ich verstehe Otis auch nicht, wenn er alle paar Monate Windows platt machen muss.
Vielleicht putzt er seine Festplatte in der Geschirrspülmaschine oder mit dem Schrubber rofl ?
Bei mir läuft Windows XP seit Jahren auf all meinen Rechner sauber.
Wenn das System viele Programme bei Systemstart lädt, hilft zuallererst:
Start>Ausführen>msconfig>Systemstart
dann schreibe mal diejenigen mit den Häkchen ab, und poste es hier (Es ist nicht nötig einen Sreenshot zu machen).
Programme, welche Du hast, wie Nero, Real, Adobe ...... da kannst alle Häkchen raus nehmen. Dann auf Übernehmen und ok. Dann neu starten.
Programme von Microsoft solltest das Häkchen am Anfang nicht entfernen.
Ausnahme ist Microsoft Office, Word, Excel....
Auch Sound oder Grafikkartentreiben (soweit Du den Namen kennst) nicht das Häkchen entfernen.
Dafür brauchst Du auch keinen Fachmann und auch kein Backup.
Erst danach könnte ich Dir ein Programm zur Bereinigung der Festplatte empfehlen.
Er heisst CCleaner
bekommst
hier kostenlos
Wenn Du dieses Programm installierst hast und durchlaufen lassen, bekommst zwischen 5-10 Gb auf Deiner Festplatte frei. Alle Cookies und temporären Dateien sind dann gelöscht.
Wenn Du dann Dich das nächste Mal ins Internet einwählst, dauert es etwas länger. Den Systemstart beschleunigt CCleaner jedoch nicht.
Wichtig ist deshalb erst die msconfig zu bereinigen. Da kannst nicht viel falsch machen.
Labens
Bearbeitet von labens am 19.06.2007 20:38:38
Ach, Labens, CCleaner löscht lediglich temporäre Dateien, Dateileichen, und nur wenige Fehler in der Registry.
Aber Du bist ja der Experte, also lauschen wir weiterhin deinem Schmarrn...
Bevor ich mich über dein Posting weiter ereifere, LM!
Otis
Zitat (Otis, 19.06.2007) |
Ach, Labens, CCleaner löscht lediglich temporäre Dateien, Dateileichen, und nur wenige Fehler in der Registry. Aber Du bist ja der Experte, also lauschen wir weiterhin deinem Schmarrn... Bevor ich mich über dein Posting weiter ereifere, LM! Otis |
Hi Otis,
ich schrieb:
Wenn Du dieses Programm installierst hast und durchlaufen lassen, bekommst zwischen 5-10 Gb auf Deiner Festplatte frei. Alle Cookies und temporären Dateien sind dann gelöscht.
Zitat Ende
Was für einen Blödsinn schreibst Du eigentlich? Bist schon wieder besoffen?
TuneUp greift stark in das System ein und kann dazu führen, dass Windows nicht mehr sauber läuft.
Nochmals! Lies mal, was ich geschrieben habe!
MSconfig bereinigen. CCleaner bereinigt nur die Cookies und temp. Dateien.
Vor dem nächsten Posting bitte klaren Kopf und 2 mal lesen, was ich gepostet habe.
Labens
PS: LM ist eine persönliche Beleidigung! Wann verschwindest endlich von FM?
Labens, unabhängig vom Thema bewegst Du dich auf sehr (wieder einmal) dünnem Eis.
Ich rate dir sehr, lass es sein, und das meine ich sehr ernst.
Otis
" Solch einen Schmock wie dich, den gibt es leider in jedem Forum.
So meine Lieben, jetzt ist aber Schluss mit dem Zoff.
Wenn ihr euch angiften wollt, dann bitte per PM.
also bitte
nicht streiten :(
Ich habe nicht alles gelesen aber ich würde das ganze so angehen:
Tool zum Aufräumen von altem Mist (temp-Dateien, Registry etc.)
msconfig ausdünnen 8wie Labens beschrieben hat)
Sicherheitshalber noch ad-aware laufen lassen (zum Entmisten von spyware und so Schrott)
Mit TuneUp habe ich gute Erfahrungen gemacht, fand es ganz brauchbar.
Am Ende defragmentieren (vorher ist ja gut aber inherher kann man gleich den kram mit wegräumen, der angefallen ist).
Grüße
Murphy