Saugnäpfe richtig anbringen

In: Wohnen
hallo,

wir haben im bad (und in der küche) so ablagekörbe die mit solchen saugnäpfen befestigt werden...

alles schön und gut, doch stürzt der eine "korb" immer wieder ab :(

die fliesen wurden vorher mit brennspiritus oder so entfettet, und die saugnäpfe sind auch nicht auf den fugen...

was hilft???

Lg *sternchen*
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Die normalen Saugnäpfe hielten bei mir auch nicht. Jetzt habe ich solche die man aufklebt und dann steckt man eine Art Schraubverschluß drauf und dreht bis es richtig fest ist. Dann kann man den Haken draufstecken. Die halten sehr gut. Habe ich mal bei Plus gekauft. 2 Stück für ca. 3 €. Gibts bestimmt auch im Baumarkt.
War diese Antwort hilfreich?

Versuchs mal mit einem Tröpfchen Öl. Das hilft manchmal - leider nicht immer.

Bearbeitet von Klementine am 07.06.2007 22:37:07

War diese Antwort hilfreich?

War diese Antwort hilfreich?

OOh jaa schrecklich diese Saugknopf-Körbchen...ich hatte welche für Zahnbürsten, Becher usw....sah nett aus. Hat mich aber in den Wahnsinn getrieben das die mind. 1x pro Tah runtergeknallt sind, nach ein paar Tagen hab ich es in den Müll befördert, gleich zusammen mit dem Klopapierhalter, der auch mit Saugknöpfen passend dazu war. :blink: verdammt Tipps leider zu spät, Öl hatte ich auch versucht, brachte aber nix

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab einen Haken, der immer runterfiel. Seit ich den mit Öl befestigt habe, hält der bombenfest. Andere Saugnäpfe ignorieren das Öl. Bei denen werde ich jetzt mal Haarspray versuchen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

ich hab' kürzlich mal im TV gesehen, dass es wohl halten soll, wenn man die Saugnäpfe mit Eiweiß bestreicht.
Hab's aber nicht ausprobiert, weil ich es irgendwann leid war und bei mir alles entsorgt habe (Haken, Badkorb, WC-Halter etc.)
Da kannte ich den Tipp mit dem Eiweiß noch nicht.

LG

Ute

War diese Antwort hilfreich?
Wie Catweazle schon schrieb, Haarspray heißt das Zauberwort.
Hält bombenfest, selbst im Bad, wo ja durch die heißen Badedämpfe oft das Problem des Sichablösens auftritt (natürlich darf man die Sachen nich zu sehr beschweren, aber bei normaler Befüllung wirklich 1a).
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe die Haarspray Variante ausprobiert und es klappt tatsaechlich - schon 2 ganze Tage !! Normalerweise haelt der Korb auf einer Seite 10 Minuten.

War diese Antwort hilfreich?

also, ich bin schon vor längerer Zeit auf die Power-Strips umgestiegen, die halten ausgezeichnet
aber sollte ich mal wieder einen Saugnapf anbringen müssen oder wollen, dann werde ich das mit dem Haarspray doch wohl ausprobieren

und wenn das klappt, dann werdet ihr mich vor Begeisterung kreischen hören :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Also noch ist unser korb (erstaunlicher weise) noch nciht wieder abgestürzt...

also der hängt schon länger als der thread hier existiert, aber wenn er bald mal wieder abstürzt, dann versuche ich auch die haarspray viriante :D



Danke für die Tipps :blumen:


*sternchen* :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Das mit dem Haarspray werde ich auch ausprobieren.
Hab so einen leidigen Saugnapf von K*ziol der mich immer wieder ärgert :angry:

Aber nochwas anderes, weil es hier um Saugnäpfe geht.
Meine Lichtergirlande zu Weihnachten befestige ich auch mit kleinen Saugnäpfen an den Kunststofffenstern (huch, wird das so geschrieben?).
Habe sie nur mit Wasser klitzewenig angefeuchtet. Resultat: nach 4 Wochen mach ich die Teile ab und sehe ganz leichte bräunliche Verfärbungen an den Rahmen.
Jeder Saugnapf hat seine Spur hinterlassen. Selbst mit der Reinigungsmilch PVC-hart von Weru verschwinden sie nicht.
Hat jemand eine Idee, ohne das ich den Fensterrahmen Schaden zufüge?!
:blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Schaber vom Cerenfeld bzw. Rasierklinge. Damit kriegt man eigentlich alles ab.

War diese Antwort hilfreich?

Ganz vorsichtig mit dem Schmutzradierer versuchen.

War diese Antwort hilfreich?

So, Zwischenbericht: Saugnapf trotz Haarspray nach 3 Tagen wieder ab! :(

War diese Antwort hilfreich?

bei mir hat nix geholfen. ich hab die dinger dann weggeschmissen

War diese Antwort hilfreich?

ich nehm spucke . allerdings nur für kleinere sachen und nicht so schwere,...

War diese Antwort hilfreich?

also am wochenende ist es passiert, die körbe sind wieder abgestürzt...

nun sind sie mit haarspray befestigt... ich hoffe ich habe das richtig gemacht :D

hab das spray von "unten" auf die saugnäpfe gesprüht und dann ab an die wand...

bis jetzt hälts...


danke für die tipps, und falls die körbe nochmal krachen melde ich mcih wieder ;)

Liebe grüße *sternchen*

War diese Antwort hilfreich?

? Haarspray super Idee klappt ? Gott sei Dank ?✋??

War diese Antwort hilfreich?

Gibts eine Alternative dafür? Haarspray habe ich nicht, und extra für 2 so Dinger eine Dose oder Flasche oder was kaufen - nee.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ibosteffiP, 02.09.2017)
? Haarspray super Idee klappt ? Gott sei Dank ?✋??
Nicht zu früh freuen ... ist leider keine Dauerlösung, die Erfahrung hab ich zumindest gemacht. Kein Problem, wenn das runterfallen keine Schäden verursachen würde, aber ich handhabe das mit Haarspray nur noch für "leichtgewichtige" Sachen.

@dahlie: Bei Dä-Em gibt es auch kleine Haarspraydosen (Reisegröße) :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Ich stimme Backoefele zu. Eine Dauerlösung ist das nicht. Ich nehme liebe diese Powerstrips.
War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte mit beidseitigem Klebeband so einen Seifenstückhalter angebracht. Das Klebeband kriege ich nicht runter, aber der Saughaken sah das wohl nicht als die beste aller Lösungen an...
Da ich ungern ein Stück Seife anfasse, das unten glitschig ist, werde ich wohl bei der flüssigen Seife bleiben.

War diese Antwort hilfreich?

Dahlie, ich habe auch so einen Magnetseifenhalter und das Ding damals angeschraubt. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Angeschraubt? Also in Loch in die Kachel gemacht?

War diese Antwort hilfreich?

Dahlie, das Loch machst du besser in die Fuge zwischen zwei Fliesen.
Kannst du später besser verschwinden lassen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 02.09.2017)
Angeschraubt? Also in Loch in die Kachel gemacht?

Die Wand, an dem das Ding hängt, ist bei mir nicht gefliest. Aber, wie Highlander schon schrieb, geht es am besten Löcher in die Fugen zu machen. So habe ich auch einen zusätzlichen Handtuchhalter angebracht.
War diese Antwort hilfreich?

Danke, werde es mir überlegen.

War diese Antwort hilfreich?

Der Untergrund für die Saugknöpfe sowie die Saugknopfe selbst müssen auf jedenfall sauber sein und Glatt, den Saugnopfen nicht befeuchten oder sonstiges.
Dann sollte es eigentlich halten, dabei kommt es auf die Qualität der Knopfe an.

War diese Antwort hilfreich?

Haarspray? Das muss ich dringend testen! Bisher habe ich bei Saugnäpfen die Fliesen gereinigt und dann mit Spucke angebracht :-) aber das hält ja auch immer nur eine gewisse Zeit.

War diese Antwort hilfreich?

Ich sprüh auch Haarspray auf die Saugnäpfe, u.vorher mit Spiritus reinigen ,funktioniert sehr gut.

War diese Antwort hilfreich?

Unsere Fliesen haben eine ganz leichte "Riffelung", da hält überhaupt nix dran. Das geht nur bei absolut glatten Flächen.

War diese Antwort hilfreich?

also bei mir hat Butter erstanlicherweise geholfen. ERst einen Hauch Butter auf dlei fliese dann wieder abwischen und dann hält alles

War diese Antwort hilfreich?

Hallo ich weiß, die Saugnäpfe können einen in den Wahnsinn treiben, gerade wenn sie in der Nacht runterkommen. Bei mir halten sie nur im Bad an den ganz glatten Fliesen. Die werden zuerst gründlich geputzt und dann der Saugnapf mit Glasreiniger eingesprüht. Manchmal hälts tatsächlich ein paar Wochen. ^_^

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage