Hi ihr Lieben,
"Wir machen uns Sorgen".
Folgendes: Die Nichte von meinem Mann ist schwanger.Sie ist genau in der 15.Woche.
Vorgestern bekam sie einen Anruf von der Arztpraxis-sie sollte sofort zur weiteren Blutentnahme kommen.
Da der Befund der letzten Blutuntersuchung bei ihr einen bösen Erreger festgestellt hat. :o Dieser heißt Toxoplasmose (i hoff richtig gschriebn)
Die Sprechstundengehilfin sagte ihr-dieser Erreger oder Parasit (keine Ahnung wie man dies beszeichnet) wäre schon "älter".Sie hätte ihn schon länger im Körper.
Sie soll sich auch nicht zuviele Sorgen machen,da sie nächste Woche mit dem Arzt selber reden kann und dafür gibts ja schließlich Tabletten....
Ich hab ihr gestern am Telefon (sie weint die ganze Zeit) zur Fruchtwasseruntersuchung geraten.Natürlich entscheidet dies der Arzt,aber i würd auf Nummer sicher gehn...
Hat jemand Erfahrung mit dieser "Toxoplasmose"?Würd mich auf jeden Komentar freuen.
Ach und noch was,i muß noch erwähnen ,das ihr Freund(mit dem sie zusammenlebt) noch vor ca. einem halben Jahr eine Katze hatte.Sie hat aber das Katzenklo n i e entleert,geschweige mit ihr geschmusst.
Toxoplasmose und schwanger
Soviel ich weiß, schadet es nichts, wenn man Toxoplasmose VOR der Schwangerschaft irgendwann mal bekommen hat. Dann hat nämlich der Körper bereits Antikörper gebildet...
Hat man zum Zeitpunkt der Schwangerschaft noch keine Toxoplasmose, dann gibt es glaube ne Impfung und man muß sich auf alle Fälle Katzentoiletten etc fern halten, nach dem Streicheln die Hände waschen oder Katzen gänzlich meiden.
Bei mir hat man schon vor Jahren Toxoplasmose durch Zufalle festgestellt, und die Ärztin erklärte mir das damals in etwa so...
Oh Mensch, das sind ja keine so erfreulichen Narchichten und ich kann mir vorstellen, wie fertig die Nichte Deines Mannes ist. Ich habe Dir mal einen link angegeben, da kannst Du Dich vielleicht ein bißchen informieren.
Liebe Grüße und alles Gute für die Nichte Deines Mannes und das Baby!
Sonita
Toxoplasmose
Zitat (venus39, 13.06.2007) |
Hi ihr Lieben, "Wir machen uns Sorgen". Folgendes: Die Nichte von meinem Mann ist schwanger.Sie ist genau in der 15.Woche. Vorgestern bekam sie einen Anruf von der Arztpraxis-sie sollte sofort zur weiteren Blutentnahme kommen. Da der Befund der letzten Blutuntersuchung bei ihr einen bösen Erreger festgestellt hat. :o Dieser heißt Toxoplasmose (i hoff richtig gschriebn) Die Sprechstundengehilfin sagte ihr-dieser Erreger oder Parasit (keine Ahnung wie man dies beszeichnet) wäre schon "älter".Sie hätte ihn schon länger im Körper. Sie soll sich auch nicht zuviele Sorgen machen,da sie nächste Woche mit dem Arzt selber reden kann und dafür gibts ja schließlich Tabletten.... Ich hab ihr gestern am Telefon (sie weint die ganze Zeit) zur Fruchtwasseruntersuchung geraten.Natürlich entscheidet dies der Arzt,aber i würd auf Nummer sicher gehn... Hat jemand Erfahrung mit dieser "Toxoplasmose"?Würd mich auf jeden Komentar freuen. Ach und noch was,i muß noch erwähnen ,das ihr Freund(mit dem sie zusammenlebt) noch vor ca. einem halben Jahr eine Katze hatte.Sie hat aber das Katzenklo n i e entleert,geschweige mit ihr geschmusst. |
Hallo erstmal... ... ...
Was willst DU denn genau wissen?
Weil Toxoplasmose ist schon ein sehr umfangreiches Thema... Alleine über den Erreger Toxoplasma gondii kann man sich auslassen...
Wichtig ist wohl als erstes: Es gibt die Erworbene ( Erwachsenen- ) Toxoplasmose und die Konnatale Toxoplasmose ( Säuglingstoxoplasmose )...
Die Inkubationszeit beträgt so 2 Wochen bis einige Monate...
Die Übertragungswege sind vom Säugetier oder Vogel auf den Menschen durch Schmutz - und Schmierinfektion...
Es gibt mehrere Verlaufsformen und nach dem alten Bundesseuchengesetz war die Krankheit und Tod bei angeborener Toxoplasmose meldepflichtig; Ermittlungen durch das zuständige Gesundheitsamt...
Genaueres müßte ich mir noch mal anlesen... ... ...
Mit Gruß von hier...
Grisu...
Zitat (Mellly, 13.06.2007) |
Soviel ich weiß, schadet es nichts, wenn man Toxoplasmose VOR der Schwangerschaft irgendwann mal bekommen hat. Dann hat nämlich der Körper bereits Antikörper gebildet... |
Genau so war es bei mir auch und ich habe vor ca. acht Jahren ein kerngesundes Kind zur Welt gebracht, da die Erkrankung vor Beginn der Schwangerschaft ausgebrochen war. Nach den Krankheitssymptomen befragt, antwortete mir damals die Hebamme, dass diese eher unauffällig sind (Müdigkeit, Abgeschlagenheit u.ä.)
Ich kann mir gut vorstellen, dass Deine Nichte jetzt sehr traurig und unglücklich ist und hoffe, dass sie bald mit ihrem Arzt sprechen kann und ihre Ängste unbegründet sind :blumen: :blumen:
Eine Fruchtwasseruntersuchung halte ich für völlig überflüssig und gefährlicher für das Baby als die eigentliche Toxoplasmose, da die ja schon vor der SS. bestand. Ich hatte das auch (hab ja auch Katzen) und meine Tochter ist kerngesund. Also ich würde das Risiko einer unnötigen Fruchtwasserpunktion nicht auf mich nehmen..
lieber Grisu- ich hätte eine Menge fragen. zb. wie lang dieser "parasit" im Körper bleibt ? Kann der Arzt festellen ob das ungeborene schon "geschädigt" ist?
Danke für die links-hat mir schon weitergehofen. Aber da kann einem ja richtig schlecht werden (was das für Folgen fürs Kind haben kann)
Merci an alle und liebe Grüße
Zitat (venus39, 13.06.2007) |
lieber Grisu- ich hätte eine Menge fragen. zb. wie lang dieser "parasit" im Körper bleibt ? Kann der Arzt festellen ob das ungeborene schon "geschädigt" ist? Danke für die links-hat mir schon weitergehofen. Aber da kann einem ja richtig schlecht werden (was das für Folgen fürs Kind haben kann) Merci an alle und liebe Grüße |
Der Krankheitserreger bleibt natürlich nicht im Körper bzw nur kurz. Was man nachweisen kann, sind die Antikörper, die sich gebildet haben um den Erreger zu bekämpfen.
Allerdings weiß ich nicht, ob man kurz nach der Infektion den Erreger direkt nachweisen kann oder auch nur die Antikörper....
Zitat (venus39, 13.06.2007) |
lieber Grisu- ich hätte eine Menge fragen. zb. wie lang dieser "parasit" im Körper bleibt ? Kann der Arzt festellen ob das ungeborene schon "geschädigt" ist? Danke für die links-hat mir schon weitergehofen. Aber da kann einem ja richtig schlecht werden (was das für Folgen fürs Kind haben kann) Merci an alle und liebe Grüße |
Hallo Venus...
Zuerst einmal ganz ruhig bleiben; ich komme gleich mal über PN und dann kannst DU selber entscheiden, was DU dann faktisch hier noch lesenswert findest und hier reinstellen willst... bis gleich mal...
Wäre das ok?
Grisu...
Tante Edit sagt: Besch..ssen ausgedrückt und verbessert!!!
Bearbeitet von Grisu1900 am 13.06.2007 14:38:53
freilich und danke
hallo venus..
ich hatte bei meiner zweiten schwangerschaft das gleiche problem, allerdings habe ich mir diesen erreger erst gegen ende der schwangerschaft zugezogen (vermutlich auf dem spielplatz)...
festgestellt wurde das auch nur, da ich einen sehr sorgfältigen arzt hatte, der diesen test nicht wie üblich nur zu beginn der schwangerschaft gemacht hatte, sondern auch noch zweimal im späteren verlauf.
auf die leichte schulter sollte man das nicht nehmen, bei mir wurde damals gleich mit antibiotika behandelt, meine tochter ist dann zwei wochen früher per kaiserschnitt geholt worden und musste einige "extra"-untersuchungen über sich ergehen lassen, aber bis heute (toi-toi-toi) ist alles in bester ordnung.
wartet erst mal ab, was der arzt sagt, lasst euch jetzt nicht völlig kirre machen.
eine fruchtwasseruntersuchung würde ich nur auf anraten des arztes machen lassen, die ist schliesslich auch nicht wirklich ohne...
wird bestimmt alles gut gehen :blumen:
Mein Arzt sage mir damals, dass man Toxoplasmose auch von rohem Fleisch bekommen kann, sowie auch bei der Gartenarbeit davon infiziert werden kann.
Ich weiss, dass ist leicht gesagt, aber Deine Tochter sollte erstmal die Untersuchung beim Arzt abwarten.
Viel Glueck.
Zitat (Mikro, 13.06.2007) |
Mein Arzt sage mir damals, dass man Toxoplasmose auch von rohem Fleisch bekommen kann |
Ja genau, das soll man zum Beispiel von rohem Mett bekommen können. Deshalb soll man das nicht in der Schwangerschaft essen.
Mein Doc hat mir von sämtlichen rohen Fleischsachen abgeraten, also Salami, Steak medium, Mett, usw., da ich trotz Katzenhaltung und Kindheit auf dem Bauernhof keinerlei Toxoplasmose-Antikörper habe.
Ich denke, das wichtigste ist doch nun erstmal die Schwangere zu beruhigen.
Wenn das ganze wirklich dramatisch wäre, wäre sie ja wohl sofort zum Arzt reingerufen worden. Was denken die sich eigentlich, eine Schwangere einzubestellen, in Panik zu versetzen und bis nächste Woche zu vertrösten. Ärzte haben manchmal echt ein sonniges Gemüt.
Hat sie denn schon eine Hebamme? Vielleicht sollte sie die dann mal anrufen und sich informieren/beruhigen lassen. Ansonsten, sie braucht ja eh eine, soll sie einfach eine aus dem Telefonbuch suchen und anrufen. Oder sie ruft in der nächsten Klinik an und informiert sich dort. Ggf. auch der Kindsvater, der den Zustand der werdenden Mutter schildert. Es ist sicher nicht gut für Mutter und Kind, wenn sie sich jetzt so aufregt. Und bis Montag ist noch lang.
Zitat (Klementine, 16.06.2007) |
Ich denke, das wichtigste ist doch nun erstmal die Schwangere zu beruhigen. Wenn das ganze wirklich dramatisch wäre, wäre sie ja wohl sofort zum Arzt reingerufen worden. Was denken die sich eigentlich, eine Schwangere einzubestellen, in Panik zu versetzen und bis nächste Woche zu vertrösten. Ärzte haben manchmal echt ein sonniges Gemüt. |
... ... ... :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: ... ... ... genau...
Grisu...
Gruselig ist es hier für mich (25. SSW). Sollte ich mir nun Gedanken machen?
Ich war ja nun eine Woche in der Türkei. Da liefen jede Menge katzen herum. Sie haben sich auch mal schlafend auf meier Liege erwischt, wenn ish aus dem Wasser kam. Ich habe die eine oder andere auch mal gestreichelt, habe mir ber immer gleich die Hände gewaschen. Mulmig ist mir nun schon.
Rohes Fleisch, rohen Fisch, etc. esse ich nicht.
Liebe Joan, eigentlich kann Dir nichts passiert sein, wenn Du die Katze nur gestreichelt und Dir auch die Hände gewaschen hast. Katzen sind saubere Tiere und der Erreger kann zum Beispiel bei der Reinigung der Katzentoilette übertragen werden. Zur Sicherheit kannst Du mit Deinem Arzt reden. Sicherlich ist aber nichts passiert. Alles Gute wünsche ich Euch :blumen: :blumen:
Ich hatte in der Schwangerschaft zwei Katzen, die ich auch sehr oft gestreichelt habe etc. Mir hatte meine Frauenärztin auch nur angeraten, auf das Reinigen der Katzentoilette zu verzichten. Und trotz der 2 Katzen, die täglich um mich herum waren, habe ich eine kerngesunde Tochter auf die Welt gebracht. Ich denke mal, dass Du keinen Grund zur Panik haben musst ... :blumen:
Aquatouch, Nightwish,
ich drück Euch :blumen: .
meine beste freundin hatte vor kurzem das selbe. die war aber überglücklich, dass es schon im körper war. sie liebt steak blutig und tartar, 8und musste dadurch auf gar nix verzichten... :D
ich bin überzeugt, die frau muss sich null gedanken machen, und es gibt absolut kein grund zur traurigkeit. ich muss immer dran denken nach miezi streicheln hände waschen, und das fällt bei ihr weg! :blumen: :blumen:
Es kommt darauf an, ob sie Antikörper hat oder den Parasiten. Antikörper bedeuten, dass die Infektion länger zurückliegt und keine Gefahr für das Kind besteht.
Gefährlich ist eine Infektion in der Schwangerschaft - im ersten Trimenon kommt es zur Fehlgeburt, danach zu massiven Schädigungen an allen Organen. Aber sie hat sich doch sicher informiert was sie essen darf in der Schwangerschaft oder???
Ich hab mich zweimal testen lassen und es dann bleiben lassen. Ich habe zwei Katzen und liebe Steak medium, das Katzenklo hat Männe saubergemacht und das rohe Zeug hab ich weggelassen (okay, zweimal bin ich schwach geworden :ph34r: )
Ich bin auf einem Bauernhof groß geworden und hab immer Tiere um mich gehabt und mich nie angesteckt, also lasst Euch nicht verrückt machen!
Zitat (Gassine, 07.11.2007) |
Ich hab mich zweimal testen lassen und es dann bleiben lassen. Ich habe zwei Katzen und liebe Steak medium, das Katzenklo hat Männe saubergemacht und das rohe Zeug hab ich weggelassen (okay, zweimal bin ich schwach geworden :ph34r: ) Ich bin auf einem Bauernhof groß geworden und hab immer Tiere um mich gehabt und mich nie angesteckt, also lasst Euch nicht verrückt machen! |
Und Dich drück ich auch.
Geht das noch mit Deiner Kugel?? :grinsen:
Zitat (Gassine, 07.11.2007) |
Geht das noch mit Deiner Kugel?? :grinsen: |
Na klar jeht dit!
Zitat (Mellly, 13.06.2007) |
Soviel ich weiß, schadet es nichts, wenn man Toxoplasmose VOR der Schwangerschaft irgendwann mal bekommen hat. Dann hat nämlich der Körper bereits Antikörper gebildet... |
Ja das stimmt!!!
Wie gesagt Toxoplasmose kann nicht nur durch Katzen kommen.
Es gibt mittlerweile sehr gute Methoden der behandlung.Auch in der Schwangerschaft. :)
Ich bin derzeit auch schwanger. Habe zwei Katzen. Der Antikörpersuchtest war negativ. Allerdings habe ich auch Wohnungskatzen, die ham den Erreger nicht so häufig wie freie Katzen. Trotzdem mache ich mir nicht so große Gedanken. Ich mache das Klöchen mit Handschuhen sauber und desinfiziere mir im Anschluß die Hände. Außerdem wasche ich mir häufiger die Hände nach dem Spielen!!!!!!!
Überigens können auch Hamster den Erreger übertragen!!!!! *Keine-Panik-Mache*!!!!!!!!
Und Salami, Schinken und Teewurst auch.
Die meisten Frauenärzte sagen einem sowas gar nicht :labern:
salami hab ich auch erst vor kurzem erfahren. aber ich finde man kann auch übervorsichtig sein. ich bin net so der salamifreak, aber einmal im monat kauf ich mir die ganz scharfe und die geniess ich dann auch. und wenn mein steak nicht ganz durch ist mach ich kein drama. rein theoretisch kann der erreger auch an gemüse und salat sein. trotzdem, wenn ich eisbergsalat kauf, dann wasch ich den nie. wie gesagt, man (frau) kann auch wirklich übertreiben mit der vorsorge
... und auch Mettwurst und Sushi
Hallo!!!!
Ich muß sagen, dass ich mitlerweile doch etwas ängstlicher geworden bin was die Infektionen angeht. Ich weiß, dass man sich auch bekloppt machen kann, aber am Samstag war ich auf einer Weihnachtsfeier und habe drei kleine Schnittchen mit Lachs gegessen, später fiel mir ein, dass ich das ja gar nicht essen darf, da es ich um rohen Fisch handelt. :(
Andererseits denke ich mir, es gibt Mütter, die rauchen und Alkohol in der SS trinken...... und deren Kind geht´s auch meist gut. Trotzdem habe ich etwas Angst.
Auch der jüngste Test in negativ. Ich habe mit klitzeklinen Katzen geschmust und ich habe auch mal ein Scheibe Salami gegessen oder Schinken. Man darf sich nicht verrückt machen oder sich verückt machen lassen. Natürlich aber auch nicht übertreiben.
Man muss sich fragen ob man verantwortungsbewusst handeln will oder nicht. In diesem Fall macht nicht die Dosis das Gift!!!
Zitat (Dena, 17.12.2007) |
Man muss sich fragen ob man verantwortungsbewusst handeln will oder nicht. In diesem Fall macht nicht die Dosis das Gift!!! |
Man kann sich aber auch von allem verrückt machen lassen!
Zitat (Gassine, 17.12.2007) |
Man kann sich aber auch von allem verrückt machen lassen! |
genau! übertreiben muss man wirklich nicht, und man bedenke, schwanger nicht gleich todkrank, und vor 20 jahren hat auch niemand auf solche sachen geschaut
Wenn ich weiß, dass es nicht gut ist, oder ich Toxoplasmose davon bekommen kann, verzichte ich auf Salami, Schinken, Steak usw.
Es ist doch nur für eine kurze Zeit und ich persönlich kann auf diese Dinge verzichten, auch wenn ich Lust drauf hab. Gibt ja noch viele andere Dinge, die ich essen kann.
Ich lass, auf jeden Fall, alles weg von dem ich weiß, dass es schaden kann und ich finde auch nicht, dass das was mit übertreiben zu tun hat.
Zitat (Nayka, 17.12.2007) |
genau! übertreiben muss man wirklich nicht, und man bedenke, schwanger nicht gleich todkrank, und vor 20 jahren hat auch niemand auf solche sachen geschaut |
Man sollte schon bei den heutigen Möglichkeiten der Ernährung etwas drauf achten. Es tut nicht weh und ist nur vorübergehend!!
Als mein Mann :wub: vor 36 Jahren geboren wurde, hat da noch keiner drauf geachtet... Er hat riesen Probleme mit den Augen und einen vergrößerten Kopf. Ansonsten großes Glück gehabt, dass alle anderen Organe einschließlich Gehirn vollkommen in Ordnung sind. Wahrscheinlich ist die Infektion spät aufgetreten.
Ich möchte niemanden Panik machen!!! Nur zum Nachdenken anregen.
Ich wünsch euch alles Gute!!
Schnattchen
ich ess auch kein rohes fleisch, ist ja klar. aber dass manche frauen nach dem genuss einer scheibe salami (die ja nicht mal roh ist...) schon nächtelang n schlechtes gewissen haben, das find ich übertrieben. genauso beim lachs, meines wissens wird toxoplasmose nur bei tieren übertragen, und nicht im wasser... zu sich selber schaun ist super, wie gesagt, man kanns halt einfach übertreiben...
...genau, und vor lauter Sorgen, ob evtl. vielleicht was passieren kann, die Schwangerschaft nicht genießen!
Ich habe mit absetzten meiner Pille Schwangerschaft das Rauchen vermindert und als ich erfahren habe, dass ich Schwanger bin sofort aufgehört. Seit dem habe ich höchstens 5 Scheiben Salami gegessen und 5 Lachs-Maki.
Ich denke ich brauch mir von niemanden sagen lassen, das ich verantwortungslos war.
und ich nehm trotz SS wenn ich kopfschmerzen hab ne tablette. ich denke mir, was mir hilft, ist ein vorteil für meine kinder. für das grosse muss ich nämlich trotzdem da sein, schwanger oder nicht
@nayka und Joan: Ihr macht das schon richtig :freunde:
Zitat (Nayka, 18.12.2007) |
ich ess auch kein rohes fleisch, ist ja klar. aber dass manche frauen nach dem genuss einer scheibe salami (die ja nicht mal roh ist...) |
Soweit ich weiß, sollte man die Salami nicht essen, weil das was in der Salami ist, roh ist und nicht gegart.
Aber klar, das kann jeder machen wie er will.
Ich kann ja nur für mich selbst sprechen und ich lass halt alles weg was irgendwie schaden könnte und brauch deshalb auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
Wenn das Kind da ist achte ich ja auch darauf, dass ich es gesund ernähre und nur Dinge tue die gut für das Kind sind. Deshalb achte ich auch schon jetzt darauf.
salami ist geräucht, und nicht gekocht. daher sagt man, man sollt es nicht essen. wobei ich das auch erst vor 2 3 monaten von ner freundin erfahren hab. FA hat nix gesagt, genau wie beim schinken (?)
Ich hab einen Zettel bekommen mit den Nahrungsmitteln die man möglichst weglassen sollte. Da stehen auch abgepackte Salate und so´n Zeug drauf.
Rohmilchkäse soll man ja auch nicht essen, sondern nur Käse aus pasteurisierter Milch.
Salami, Schinken usw. ist geräuchert und nicht gegart, also eigentlich rohes Fleisch, was halt durch das räuchern haltbar gemacht ist, aber nicht gegart.
das mit dem käse hab ich gewusst, das ist aber ne andere krankheit (mag ich eh net...) aber abgepackter salat?? das ist mir im moment grad schleierhaft...
Salat vor dem Verzehr immer waschen, auch abgepackten.
Es gibt 3 verschiedene Räucherverfahren, mit unterschieldichen Temperaturen. Leider ist das nirgends deklariert. Auch Käse ist schlecht deklariert.