Keine Tapete mehr! Aber was dann? Rollputz?

Hallöchen,

wir haben Tapeten satt. Kennen vielleicht mehrere Katzenbesitzer hier: Immer wieder Risse von den Krallen drin. Und als die beiden noch klein waren, haben sie teilweise richtig große Fetzen aus der Tapete gerissen - sieht nicht schön aus!

Im Flur haben wir außerdem das Problem, dass irgendein Vormieter beim Türenstreichen richtig viel Lack auf den Wänden verteilt hat, sodass die Tapeten sich nicht mal mehr schön überstreichen lassen!

Das heißt, die Tapeten sollen runter.
Aber was soll dann an die Wand?
Ich habe nun schon einige Male in den Prospekten der Baumärkte Rollputz entdeckt.
Den trägt man einfach mit ner Rolle auf. Taugt das was?
Kann man den wieder übertapezieren (irgendwann ziehen wir hier ja hoffentlich auch wieder aus)?

Welche Ideen (möglichst einfach, bin da nicht sooo begabt) hättet ihr sonst noch statt Tapete?

LG
Lilie

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich bevorzuge immer noch einfache Wandfarbe mit passendem Untergrund ohne Tapete.

Die schauen nach einiger Zeit eh nur Becheiden aus und sind schwieriger zu erneuern.

SaM

War diese Antwort hilfreich?

Streichen und dann nit Schwamm Muster tupfen:My Webpage ;)

Oder Musterwalzen wie früher:Klick!!! :P das ist Nostalgie! ;)

Bearbeitet von wurst am 17.06.2007 16:12:33

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde auch Wandfarbe empfehlen. Ein schöner Edelputz wäre auch noch ne Möglichkeit. Oder du machst ein Muster an die Wand mit Schwammtechnik oder ähnlichem. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Wenn du Bilder hast, kannst du die eventuell mit Farbe hervorheben oder integrieren.

Viel Spass

:blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lilie, 17.06.2007)
Hallöchen,

wir haben Tapeten satt. Kennen vielleicht mehrere Katzenbesitzer hier: Immer wieder Risse von den Krallen drin. Und als die beiden noch klein waren, haben sie teilweise richtig große Fetzen aus der Tapete gerissen - sieht nicht schön aus!

Im Flur haben wir außerdem das Problem, dass irgendein Vormieter beim Türenstreichen richtig viel Lack auf den Wänden verteilt hat, sodass die Tapeten sich nicht mal mehr schön überstreichen lassen!

Das heißt, die Tapeten sollen runter.
Aber was soll dann an die Wand?
Ich habe nun schon einige Male in den Prospekten der Baumärkte Rollputz entdeckt.
Den trägt man einfach mit ner Rolle auf. Taugt das was?
Kann man den wieder übertapezieren (irgendwann ziehen wir hier ja hoffentlich auch wieder aus)?

Welche Ideen (möglichst einfach, bin da nicht sooo begabt) hättet ihr sonst noch statt Tapete?

LG
Lilie

Den Rollputz hab ich letztens an die Wand gebracht.
Ich fand es auch sehr einfach.
Allerdings muss man dabei gut abdecken, macht ne ziemliche Sauerei.

Aber wenn du die Wände hinterher wieder glatt haben möchtest,
dann ist spachteln angesagt.
Ganzflächig.
Ich weiss nicht ob du dir das antun möchtest B)

Ach so, Tapeten müssen vorher Restlos entfernt werden.
Sonst hast du nachher steinharte Beulen an der Wand
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 17.06.2007)
Streichen und dann nit Schwamm Muster tupfen:My Webpage ;)

Oder Musterwalzen wie früher:Klick!!! :P das ist Nostalgie! ;)


@Wurst, die Musterwalzen erfordern aber jede Menge Übung.
Sonst artet das in einer Katastrophe aus :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Übung macht den Meister,aber wenn mann es kann sieht es aus wie Tapeziert! :P

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 17.06.2007)
Übung macht den Meister,aber wenn mann es kann sieht es aus wie Tapeziert! :P


Wenn Frau das kann auch :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

So eine Musterwalze hab ich noch nie gesehen, sieht ja heiß aus :D

Ist mir dann aber doch zu kompliziert, macht aber nix, trifft nicht so wirklich meinen Geschmack.

Was ist denn Edelputz?

Also der Rollputz hat sich dann auch erledigt, wenn der hinterher nur mit so viel Arbeit wieder glatt zu kriegen ist.

Es sei denn, ich bin beim Auszug nicht verpflichtet dazu, dann wäre es fürs Wohnzimmer gut.

Und im Bad denk ich auch drüber nach, ich weiß nur nicht, wie ich das bis unter die Decke an die Wand kriegen soll, denn ich kann die Leiter da nur an einen einzigen Punkt reinstellen, in die Ecken komm ich dann aber nicht!
Naja, wäre sonst ja ne Idee, wenn tatsächlich die Vermieter ranmüssen.
Im Bad find ich das nämlich sinnig, weil die Tapete sich da wegen der Feuchtigkeit eh löst. Und wozu sich die Arbeit machen, alle paar Jahre in eine 2,5qm großen Raum zu tapezieren, wenn es mit so einem Rollputz einmalig viel besser geht und man dann immer nur überstreichen müsste?
Eine Frage noch zum Rollputz: kann man da Bordüren drüber kleben???

War diese Antwort hilfreich?

Eine Frage noch zum Rollputz: kann man da Bordüren drüber kleben???


Nicht wirklich, die Strucktur ist zu grob ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lilie, 18.06.2007)
So eine Musterwalze hab ich noch nie gesehen, sieht ja heiß aus :D

Ist mir dann aber doch zu kompliziert, macht aber nix, trifft nicht so wirklich meinen Geschmack.

Was ist denn Edelputz?

Also der Rollputz hat sich dann auch erledigt, wenn der hinterher nur mit so viel Arbeit wieder glatt zu kriegen ist.

Es sei denn, ich bin beim Auszug nicht verpflichtet dazu, dann wäre es fürs Wohnzimmer gut.

Und im Bad denk ich auch drüber nach, ich weiß nur nicht, wie ich das bis unter die Decke an die Wand kriegen soll, denn ich kann die Leiter da nur an einen einzigen Punkt reinstellen, in die Ecken komm ich dann aber nicht!
Naja, wäre sonst ja ne Idee, wenn tatsächlich die Vermieter ranmüssen.
Im Bad find ich das nämlich sinnig, weil die Tapete sich da wegen der Feuchtigkeit eh löst. Und wozu sich die Arbeit machen, alle paar Jahre in eine 2,5qm großen Raum zu tapezieren, wenn es mit so einem Rollputz einmalig viel besser geht und man dann immer nur überstreichen müsste?
Eine Frage noch zum Rollputz: kann man da Bordüren drüber kleben???

guckst du hier
War diese Antwort hilfreich?

Es gibt auch noch die sog. "Flüssige Raufaser", die rollt mann/frau mit der Rolle direkt auf die verputzte Wand.

Google: http://www.google.de/search?hl=de&q=fl%C3%...gle-Suche&meta=

Die Struktur ist allerding wirklich sehr "rau", und gewöhnungsbedürftig, und Kinder können sich daran leicht verletzen.

Wie wäre es mit einer Fototapete, du kannst heute auch eigene Fotos als Fototapete drucken lassen, in jeder Grösse, allerdings wesentlich teuer als eine Fototapete von der Stange.

Gruß

Otis

War diese Antwort hilfreich?

Danke für die Antworten.

Denke, ich werde mir das mal vorher von meinem Vater zeigen lassen müssen...mal sehen.

Fototapete finden mein Freund und ich gar nicht toll.
Und wenn da dann die Katzen mal reinkrallen, ärgert man sich wegen des Preises ja richtig heftig.

Nö, ich denke, normaler Putz ist schon das richtige für uns. Und dann schön überstreichen und so, das wird schon werden.

War diese Antwort hilfreich?

hab die Suchfunktion benutzt und häng mich hier mal dran :blumen:

unsere superschnuckeligen komplett eingerichteten Souterrainwohnung, war bis Anfang des Monats vermietet.
Sie sieht immernoch tip-top aus, ist allerdings (weils damals schnell gehen musste) im ganzen Bereich
mit abgetönter flüssiger Rauhfaser gestrichen worden.
Es geht jetzt nicht um "Struktur und Farbe", denn das ist vollkommen ok! :daumenhoch:

Ich habe mir aber überlegt, ob es nicht doch vielleicht möglich ist,
eine normale Rauhfasertapete drüber zu kleben und diese erneut zu streichen.
Allerdings nur das Schlafzimmer! Denn das wirkt doch sehr kühl :(

Ich weiß, flüssige Rauhfaser ist nicht "der Bringer" - hätten wir`s nochmal zu machen, niemals!
Aber wie gesagt, wir hatten sehr viel Glück mit unserem Mieter :daumenhoch:
- es ist nichts "verwohnt" oder beschädigt.....
Und da die Wohnung momentan leer steht, kam mir gerade der Gedanke, evtl. zu tapezieren....

War diese Antwort hilfreich?

Hallo missmocca,
du musst dabei bedenken, das Rauhfasertapete von unten glatt ist, und dadurch nur auf den Erhebungen des Untergrundes haftet.
Das ist bei flüssiger Rauhfaser aber im allgemeinen sehr wenig,
wenn du Pech hast, dann klebt die Tapete dir schon beim ersten Anstrich an der Rolle fest.
Ziemlich sicher werden dir aber die Nähte aufgehen.

LG trauni

War diese Antwort hilfreich?

Glaubt Ihr. Da spricht die Fachfrau :freunde:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

Putz ist sehr schwer zu streichen.Da hast du immerwieder weiße kleine Stellen. Ich hab Feinputz im Wintergarten und hab für die vielleicht 4 qm ewig gebraut. An der Decke hab ich denk ich mal Sprühputz und auch der streicht sich besch*ssen, weils immerwieder fleckig und ungleich wird :-(

Hat da vielleicht irgendwer nen Tip, wies besser funktioniert...grau mich nähmlich schon vor dem Tag, andem ich meine Kündigung wegen Umzug abgebe und die Decken weißen muss :-(

LG KRiNGELCHEN

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kringelchen, 21.06.2008)
Hallo,

Putz ist sehr schwer zu streichen.Da hast du immerwieder weiße kleine Stellen. Ich hab Feinputz im Wintergarten und hab für die vielleicht 4 qm ewig gebraut. An der Decke hab ich denk ich mal Sprühputz und auch der streicht sich besch*ssen, weils immerwieder fleckig und ungleich wird :-(

Hat da vielleicht irgendwer nen Tip, wies besser funktioniert...grau mich nähmlich schon vor dem Tag, andem ich meine Kündigung wegen Umzug abgebe und die Decken weißen muss :-(

LG KRiNGELCHEN


Das ist ein bisschen schwer, da kann ich nur sagen, guuuut abdecken, eine Rolle mit einem schönen langen Fell nehmen, und nicht mit der Farbe geizen.
Trotzdem aber gleichmäßig verteilen

LG trauni
War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte in meiner alten Wohnung auch die Nase voll von den halb abgerissenen Tapeten.....meine Katze hat sich immer dran vergriffen.....
Dann kam ein "dünner" Putz drauf......mit dem Streichen war das eigentlich kein Problem.....

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage