Mirabellen-Marmelade: Wie macht man die genau?

Guten Morgen an alle!

Wir haben hier kiloweise Mirabellen, die alle frisch gepflückt sind. Da wir das ganze Obst unmöglich so essen können, habe ich mir überlegt, Marmelade daraus zu machen.
Nur - ich hab noch nie Marmelade gemacht und mich gestern dann daran versucht, was wohl irgendwie daneben ging.
Ich hatte ein Rezept bekommen, in dem stand, ich solle auf ein Kilo Mirabellen auch ein Kilo Gelierzucker geben, das alles dann gründlich vermischen, unter Rühren aufkochen, 4 Min. sprudelnd kochen lassen und dann gleich heiß in die Gläser abfüllen. Genau so hab ich das gemacht und heute früh ist alles flüssig, d. h. ich kann die Marmelade trinken, aber nicht aufs Brötchen schmieren :D .

Hat jemand nen Tipp für mich, was ich falsch gemacht hab oder ein anderes Rezept?

Ein schönes Wochenende euch allen
Mucki


Bearbeitet von Mucki am 30.06.2007 08:39:50
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das wichtigste ist die Konfitüre ist fertig, wenn ein Tropfen auf einem kalten Unterteller nicht mehr schnell verläuft, sondern geliert (Gelierprobe) sonst noch edwas kochen lassen!!! ;)

Schau mal hier!!! :D

Bearbeitet von wurst am 30.06.2007 09:06:47
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Mucki,

was für einen Zucker hast du verwendet, und was stand auf der Zuckerpackung?

Möglicherweise waren die vier Minuten Kochen zu viel?

Du kannst die Konfitüre noch mal aus den Gläsern nehmen, im
War diese Antwort hilfreich?

Mucki du mußt dich GENAU an die Angaben richten die auf der Packung
steht.Ich nehme immer den Gelierzucker 1:2 oder 1:3,das andere ist
mir zu süß zumal ich auch Diabetiker bin.
Ich wünsche aber gutes gelingen und nicht aufgeben es wird klappen

War diese Antwort hilfreich?

Ihr Lieben - ich danke euch schon mal für eure Antworten.

Zum Glück hab ich noch so viele Mirabellen hier, dass ich noch weiter experimentieren kann.

Wenn es mir gelungen ist, lass ich euch allen ein Glas zukommen :D

Liebe Grüße
Muckel

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Karmuffel, 30.06.2007)
Ich nehme immer den Gelierzucker 1:2 oder 1:3,das andere ist mir zu süß zumal ich auch Diabetiker bin.

Ich nehme auch den 3:1, da kann ich auch mal ein Marmeladenbrötchen essen ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben.
Der Diätgelierzucker ist meiner Meinung nach nicht der Hit. Schmeckt mir nicht!

Vorallem mach den Geliertest. Das heißt, wenn die Kochzeit rum ist, einen Kleks auf einen kalten Teller und dann abwarten, ob er fest wird. Dann in die Gläser füllen, oder noch etwas kochen lassen.

Ich mache prinzipiell pro kg Früchte noch den Saft einer Zitrone dazu.
War diese Antwort hilfreich?
http://www.rezepte-nachkochen.de/marmeladenrezepte.php

versuch es doch mal hier, Mucki :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Ich koche jedes Jahr Mirabellen-Marmelade:

Also waschen, entsteinen, abwiegen:

1 kg Frucht gebe ich in den Mixer und zerkleinere sie zu Mus,

dann den "Brei" und 1 kg Gelierzucker 1:1 mischen und in einem großen Topf 3-4 Minuten köcheln lassen. Dabei natürlich rühren.

Wie Karmuffel richtig schrieb ist dieser Zucker sehr süß, also überdenke Deine Geschmacksnerven und nehme entweder den Zucker 1:2 oder aber gebe Zitronensaft dazu. Probiere es mal an einem kg aus, dann ist der "Schaden" nicht so groß.

Manchmal gebe ich auch etwas Likör dazu oder auch mal Zimt. Ganz nach meiner Fantasie und Laune.

Mucki, ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß dabei.

Edit: Ich backe auch Blechkuchen mit Mirabellen als Belag:
Entweder Mürbeteigboden oder einfachen Rührkuchen auf dem Blech und als Belag natürlich MIRABELLEN. Oder Hefeteig, es gibt so viele Möglichkeiten. :sabber:

Bearbeitet von nanamanan am 30.06.2007 10:16:55
War diese Antwort hilfreich?

Wir hatten hier schon mehrer Marmelade- und Konfitüre-Threads. Einfach mal per Suchfunktion erkunden.

Diese Seiten geben viele Rezepte:
http://www.koelner-zucker.de/458.html
http://www.suedzucker.de/flash/index.shtml

Du musst dich unbedingt an die Mengenangaben und die Kochzeit (Eieruhr stellen) halten. Die Hitze nicht zu früh reduzieren, es muss wirklich sprudelnd kochen und immer schön umrühren während des Kochens. Nach den 4 Minuten Topf unbedingt von der heißen Platte ziehen - darf nicht weiterkochen.

Die absolut sauberen Gläser auf ein feuchtes Tuch stellen (Geschirrtuch), randvoll einfüllen (entweder mit einer Schöpfkelle oder kauf dir einen extra Marmeladentrichter, damit nichts mehr danebengeht, schimmelt sonst leicht), Deckel fest zuschrauben und dann einige Minuten auf den Kopf stellen (dadurch entweicht Restluft und der Schimmelbildung wird vorgebeugt.

War diese Antwort hilfreich?
Ich bin ja sonst kein Süßspeisenkoch. Aber eure leckeren Links und Rezepte machen mich neugierig. Bei unserer Taxizentrale (weit abgelegen von der nächsten Strasse) stehen zwei einsame Mirabellenbäume. Die warten jedes Jahr darauf, dass ich sie abernte. Sonst ist das gute Obst nur Vogelfutter.

Ich werde mich also die Tage mal dranmachen und pflücken und Mamelaaaaaade (Breitmaulfrosch) oder Konfitüüüüüre (Schnabeltiere wie Abraxas) köcheln.

Das wird bestimmt gaaaanz lecker, vor allem mit kleingehackter Zitroooonenmelisse drin.


Gruß


Abraxas
War diese Antwort hilfreich?
Und hier das Ergebnis des zweiten Versuchs :D

Nachdem ich mir all eure Ratschläge zu Herzen genommen und mir die Links angeschaut habe, habe ich mich erneut ans Werk gemacht, um die Mission Mirabellen-Marmelade erfolgreich zu beenden.

Und was soll ich sagen?

Es ist mir gelungen :D :D :D

Euch allen ein riesiges Danke für eure Tipps und Tricks.

Liebe Grüße
Mucki
War diese Antwort hilfreich?

Das freut mich und der Duft in Deiner Küche ist bestimmt super Mirabellisch rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

Na prima. Ich hab heute frische Aprikosenkonfitüre mit gehackten Pecannüssen gemacht.

Abraxas, das mit der Zitronenmelisse schmeckt bestimmt toll - hab neulich Erdbeerkonfitüre mit gehacktem Basilikum gemacht - auch extrem lecker.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Marmelade wird nicht fest Marmelade selbst machen: Tipps und Rezepte Marmelade einkochen: noch mal kochen?? erdbeermarmelade zu dünn geworden Meine Gelees werden nie fest: Marmeladen kochen Warum wird selbstgemachte erdbeermarmelade braun? Rhabarber Erdbeermarmelade Pflaumenmarmelade Rezept: Suche Rezept zum selber machen