und 600 g Gelierzucker 1:2 eine beschwippste Marmelade gemacht,
die leider nicht fest geworden ist... :(
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich die jetzt noch fest bekomme?
Bearbeitet von anitram.sunny am 16.09.2008 14:33:48
Zitat (Clochard, 17.09.2008) |
Unter Alkoholeinwirkung ^_^ geliert die Marmelade oft schlechter. Hab ich selbst feststellen müßen.Bei der Marmelade nicht bei mir. :lol: |
Marmelade bleibt flüssig.... Hilfe benötigt!
Ich habe eine Legokiste voller Nísperos ( Mispeln) geschenkt bekommen und mich gestern drangegeben, Marmelade zu machen. Ich habe diese schon öfters gemacht, nur mit dem kleinen Unterschied, das ich gestern zum ersten Mal Gelierfix verwendet habe. Also habe ich nach Vorschrift gearbeitet, da es ja das erste Mal war und es hat nicht funktioniert, leider. Wie kann ich die jetzt retten? Nochmals aufkochen und noch mehr Gelierfix reinknallen?
Ich nehme jeden Ratschlag gerne an, denn es war war echt viel Arbeit!
Sonnige Grüsse
Hallo
vielleicht fehlt Dir Pektin - auch das kann man kaufen im Handel - das ist das natürliche Geliermittel von Zitrusfrüchten - wie Apfel z. B.
oder mal eine Probe abnehmen und die einfach weiterkochen - bis die gewünschte Konsistenz da ist
das ist ohne Gewähr - meine Erfahrung beschränken sich auf Himbeere/Erdbeere usw.
beste Grüße
BOYINRAH ;)
Danke B)
habe en wenig Agar-Agar reingegeben und schwupps, hat´s geklappt :D
Wahrscheinlich haben die Nísperos einen geringen Eigenanteil an Pektin.
Danke nochmals :blumen:
+ sonnige Grüsse ^_^
Bearbeitet von kukuxumusu am 14.05.2011 00:06:33
Zitat (anitram.sunny, 16.09.2008) |
Gestern abend habe ich aus 700g Brombeeren und 300 ml Likör und 600 g Gelierzucker 1:2 eine beschwippste Marmelade gemacht, die leider nicht fest geworden ist... :( Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich die jetzt noch fest bekomme? |
Zitat (Die Bi(e)ne, 14.05.2011 @ anitram.sunny) |
Bissi viel Alkohol, der hebt die Gerinnung auf, glaube ich... :trösten: Mach den ganzen Kram im Topf nochmal heiß... |
Die Bi(e)ne, die Marmelade ist wohl schon längst gegessen nach fast 3 Jahren. rofl rofl rofl
Zitat (Knuddelbärchen, 14.05.2011) |
Die Bi(e)ne, die Marmelade ist wohl schon längst gegessen nach fast 3 Jahren. rofl rofl rofl |
Zitat (Die Bi(e)ne, 16.05.2011) |
Prima, herzlichen Dank fürs Bescheidsagen, Mister Knuddelbär. :) Du denkst immer mit. Das Tolle an dem stetigen Querverweis auf die Suchfunktion: Man findet auch die ollsten Kamellen wieder, zuverlässig wie elegant - oder nicht? |
Zitat (Susanne-Ina, 24.06.2012) |
Trotz Gabe von Gelierzucker, reichlich und nach Anleitung, ist meine Erdbeermarmelade nicht fest geworden. Wie bekomme ich sie denoch fest? Geschmacklich ist sie sehr gut und süß genug. |
Zitat (GEMINI-22, 24.06.2012) |
Hallo, hast du die entsprechende Menge vom Gelierzucker benutzt? ich würde die Marmelade noch einmal aufkochen, bis sie fester ist. Gut ist immer die Löffelprobe machen, etwas auf den Löffel und auf einen kalten Teller geben, so kannst du feststellen ob die Marmelade nicht mehr flüssig ist. |
"Nach Anleitung" - hatte ich auch gemacht, dachte ich. Aber ich hatte überlesen, dass man das Gemisch, nachdem man den Gelierzucker durchgerührt hat, besser über Nacht stehenlässen soll. Beim nächsten Mal war es dann anders...
DAs Einkochen/Eindicken lassen ist schon die beste Nach-hilfe, wenn auch kostbsare Vitaminchen sich aus dem Topf machen.
Hallo,
als SOS- Aktion hilft in solchen Fällen, den Inhalt eines Tütchens Tortenguß (in ganz wenig Wasser aufgelöst) unter die noch einmal zum Kochen gebrachte Erdbeermarmelade zu mischen und kurz auf zu kochen.
Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter die noch einmal aufgekochte Erdbeermarmelade gründlich mischen verbessert auch die Festigkeit und veredelt noch die schon so sehr leckere Marmelade.
Edit meint, im ersten Satz habe ich mich wiederholt. Das habe ich in einem früheren Beitrag schon einmal geschrieben. Recht hat sie, hilft aber wirklich.
Bearbeitet von FrauElster am 24.06.2012 21:51:08
Zitat (Ringelstrumpf, 12.08.2019)Hast du die Gelierzuckermenge korrekt berechnet und auch die Alkoholmenge gedacht? Die muss natürlich mitberechnet werden.
Wenn es trotzdem nicht klappt, würde ich auch AgarAgar in die Marmelade geben und die Marmelade nicht noch einmal aufkochen . AgarAgar geliert prima und verfälscht den Geschmack nicht, außerdem werden nicht noch mehr Vitamine zerstört. Viel Erfolg. :blumen: