Warum wird selbstgemachte erdbeermarmelade braun?
ja, Zitronesaft sollte man dazugeben. Da die Erdbeeren normalerweise süß sind und der Gelierzucker noch dazu kommt, macht es nichts, wenn man eine ordentliche Portion frischen(!) Zitronesaft dazu gibt. Es schmeckt auch sehr geht, wenn man etwas zusätzlich zum Zitronensaft Ingwerpulver mit hinein gibt. Toller Geschmack! Selbst ausprobiert! :blumen:
Golf
P-S.
Man sollte Erdbeermarmelade grundsätzlich nur im Dunkeln lagern, da schon das Licht Einfluss auf die Farbe hat. Vielleicht sind die Gläser zu lange in der Nähe einer Lichquelle gestanden?
Naja, die Frage war ja das WARUM.
Naja, es ist zum Teil wohl ne Art Oxidation durch den Luftkontakt beim Herstellen, und zum anderen eben zu viel Licht beim Lagern, das die Farbe beeinflusst.
Noch ne Ergänzung: nicht nur dunkel sondern auch so kühl wie möglich. Schwiegermama versorgt mich immer mit Erdbeerkonfitüre und wenn sie etwas wärmer steht wirds auch schneller braun.
ich nehme ausschließlich Gelierzucker 1:1 und lagere die fertige Marmelade möglichst dunkel und kühl, mir ist sie so noch nie braun geworden und bleibt wunderbar erdbeerrot :blumen:
Zitat (pia-lotta, 09.11.2010) |
Ich koche meine Erdbeermarmelade immer 3:1 mit einem Päckchen Zitronensäure und nach dem Erkalten kommen die Gläser in den Gefrierschrank. |
und im Gefrierschrank platzen die nicht? ich hätte angst :o
Zitat (Nachi, 09.11.2010) |
und im Gefrierschrank platzen die nicht? ich hätte angst :o |
Nein, die platzen nicht, das habe ich auch schon probiert...
ich hätte darauf getippt das Marmelade dolle ausdehnt, ähnlich einer Flüssigkeit...
Passende Themen
Marmelade wird nicht fest Marmelade selbst machen: Tipps und Rezepte Marmelade einkochen: noch mal kochen?? erdbeermarmelade zu dünn geworden Meine Gelees werden nie fest: Marmeladen kochen Rhabarber Erdbeermarmelade Pflaumenmarmelade Rezept: Suche Rezept zum selber machen Mirabellen-Marmelade: Wie macht man die genau?