ich hab einen neuen herd. ist ein herd mit ober/unterhitze, grill, umluft und oben drauf ist gas.
neuerdings qualmt der mir die bude voll, wenn ich ihn anmache. was soll das? sauber ist er... zumindest hab ich ihn schon total oft sauber gemacht. es stinkt fürchterlich.
hilfe!!!!!!!!!!
Mein Herd qualmt: huch
sorry was qualmt denn der Backofen
und wann qualmt es? wenn der Grill läuft oder nur Unter und Oberhitze? :blumen:
Bei einem neuen Herd
Nach dem Prozess qualmt dann in Zukunft nix mehr...
der herd ist schon über nen monat "alt". das pflegezeugs ist schon weg.
der herd qualmt, wenn ich backe. und dann kommt es von unten
:hmm: Keine Rückstände auf dem Backofenboden? Tropfer oder ähnliches? Du hast ja geschrieben, er wäre sauber. Dann dürfte eigentlich nix qualmen.
Bei Mumsel muss man ganz von vorne anfangen.
Also Mumsel, hast Du den Ofen, als er neu war, 2 Stunden bei voller Hitze eingebrannt?
Bitte antworte nur mit JA oder NEIN. *löl*
:hihi:
1... <plopp> ... 2 oder 3, Du musst Dich entscheiden - ob alt oder neu
Und ob ihr wirklich richtig steht - erfahrt ihr wenn das Licht an geht.
:lol:
er ist einen monat alt!!!!!!!!!also noch neu. unser herd davor stand hier 20 jahre lang.
VINCENT: JA
cladiere, keine rückstände
Na also, Mumsel, geht doch *löl*
Ich würde dann mal sagen .... Da stimmt was nicht. rofl rofl rofl rofl
Zitat (VincentVega, 02.07.2007) |
Na also, Mumsel, geht doch *löl* Ich würde dann mal sagen .... Da stimmt was nicht. rofl rofl rofl rofl |
@vincent: ja
Qualmt es auch im Umluftbetrieb, oder nur wenn Du mit Unterhitze arbeitest. Eventuell sind die Heizstäbe defekt, dann dürfte es aber bei Umluft nicht rauchen...
es qualmt immer. egal, ob ich mit ober oder unterhitze, ober und unterhitze, grill, umluft oder im auftaumodus heize. kann es sein, dass irgendwas unter die untere abdeckung getropft ist und das jetzt qualm verursacht? wenn ja, wie krieg ich das weg? sichtbar ist jedenfalls nix. und kaputt dürfte der doch nach nem monat und wenig betrieb auch nicht sein, oder?
Das hatte ne freundin von mir auch, das ist wohl das dämm material unter dem backofen boden, mußte wohl oder übel umtauschen das ding oder deinen vermieter mal bescheid geben.
Ist ja sicher noch garantie drauf... :blumen:
oje. na toll. das dauert dann wieder ein, zwei monate... die sind soooooooo langsam. gibt es keine möglichkeit irgendwie das unterste blech, also den schutzboden rauszunehmen?
Zitat (Mumsel, 02.07.2007) |
oje. na toll. das dauert dann wieder ein, zwei monate... die sind soooooooo langsam. gibt es keine möglichkeit irgendwie das unterste blech, also den schutzboden rauszunehmen? |
Das kannst Du zwar tun, aber erstens tropft dann das ganze Zeug auf den Backofenboden und brennt mit der Zeit ein und zweitens, wenn es wirklich an dem Dämm-Material liegt schaffst Du so auch keine Abhilfe.
ich würd das blech gern rausnehme, um zu gucken ob da irgendwas runtergetropft ist. vielleicht ist das ja die lösung
Zitat (Mumsel, 03.07.2007) |
ich würd das blech gern rausnehme, um zu gucken ob da irgendwas runtergetropft ist. vielleicht ist das ja die lösung |
Ja, nehm es mal raus und schau, ob Du am Boden irgendwelche Rückstände findest.
Sag dann Bescheid.
Hey Mumsel, Du sollst nicht den ganzen Herd auseinander schrauben, sondern nur unter das Schutzblech schauen... :lol:
Was dauert denn da so lange? Oder bist Du wieder :schlafen: gegangen? :pfeifen:
ich verreise morgen. werd das erst machen, wenn ich wiederkomme. sage aber dann bescheid :D
Viel Spaß dabei - äh - bei der Reise meine ich!
Ansonsten wegen dem Herd: Hatten wir auch mal - allerdings bei einem ur-ur-alten Teil.
Den durfte man dann einfach nicht heisser als 200 Grad anschalten. Dann gabs auch keine Probleme.
Gute Reise :winkewinke:
Schick mir doch einfach Deinen Wohnungsschlüssel, bin am Wochenende in Berlin. Ich repariere dann Deinen Ofen - und wenn Du zurück bist, ist alles paletti.
...und die Wohnung leer :lol:
ich lebe in nem ganz tollen loft. hier haben wir keine schlüssel, sondern augenscan. bis ich dich da eingespeichert hab bin ich schon wieder da
bei uns ist eh nix zu holen
Bearbeitet von Mumsel am 03.07.2007 10:46:22
Zitat (Mumsel, 03.07.2007) |
ich lebe in nem ganz tollen loft. hier haben wir keine schlüssel, sondern augenscan. bis ich dich da eingespeichert hab bin ich schon wieder da |
rofl rofl rofl Guter Konter... :daumenhoch:
Ich würde den Herd die ganze Zeit, während Deiner Abwesenheit, volle Pulle brennen lassen. Danach sollte sich der Geruch verflüchtigt haben.
Bearbeitet von VincentVega am 03.07.2007 13:34:44
:D dann hat sich wahrscheinlich auch die wohnung erledigt - aber klar, der herd stinkt dann sicher nicht mehr :pfeifen: