Ich möchte meine Feuerschutztür zum Heizungsraum neu lackieren.
Jetzt hat mir heute jemand erzählt, dafür müsste man hitzebeständigen Lack verwenden. Habt ihr ´ne Ahnung von sowas?
Ich glaube es zwar nicht, aber andererseits könnte ich mir auch vorstellen daß es bei uns so eine Vorschrift gibt.
obelix
Feuerschutztür lackieren
Huhu Obelix,
schau mal hier unter Buchstabe "F" http://www.bauscouts.de/anleitungen.htm
Gehe davon aus, dass die dort erwähnten Utensilien zum Lackieren einer
Feuerschutztür bestimmungsgerecht sind.
Zumindest ist die Qualität von "Glasurit"-Produkten gut. Die kenne ich zum einen
von früher aus dem Werkunterrricht und von meinem Dad (habe immer im Keller gestöbert,
was er da schönes rumstehen hat :rolleyes: ), wenn er Metall bearbeitet/lackiert
hat. Da gab's keine Beanstandungen.
Grüßi
Wecker
PS: Da fallen mir gerade deine Tipp-Ex-Flecken ein. Hast du sie beseitigen
können?
@wecker
Dieselbe Seite hab ich auch schon gefunden. Demnach muss es doch keine spezielle hitzebeständige Farbe sein. Ich werde mal die Tür nach eigenem Farbempfinden bepinseln.
Zu den Turnschuhen: die Tippex-Malereien befinden sich immer noch auf den Turnschuhen. Die Malaktion war wohl auch eine künstlerische Betätigung meiner Tochter. <_<
Nur nicht aufregen über sowas , die kids haben andere Schönheitsideale! :labern:
Ach, und die Putztipps hab ich auch zu meinen Favoriten gesteckt!
obelix bedankt sich recht artig :blumen:
Gern geschehen, Obelix :)
Die Kids und ihre künstlerischen Aktivitäten... :D Aufregen nützt eh nichts.
Vielleicht kommt deine Tochter eines Tages zu dir und fragt wegen der
Entfernung des Tipp-Ex, wenn's nicht mehr "in" ist *g*.
Die Sache mit der Feuerschutztür... mir schwirrte vorhin etwas unausgegorenes
im Kopf herum, was die Hitzebeständigkeit betrifft, da es verschiedene Normen
solcher Türen gibt.
Da habe ich noch den Link hier http://www.wohnatelier.de/innenausbau/feuerschutztuer.htm
gefunden. Da ist meine Vermutung wegen feuerhemmend/feuerbeständig
gut beschrieben.
Ich meine daher wie du, dass die Farbe für deine Tür nicht hitzebeständig
sein muss. Du kannst also munter drauflos pinseln :D
Grüßi
Wecker
Der Anstrich ändert nichts an der Feuerwiderstandsdauer der Tür.
Allerdings würde ein verschmorender/verbrennender Lack natürlich giftigen Rauch erzeugen. Am hitzebeständigsten sind Silikonharzlacke (bis 1000°c).
Silikonharz wird als Bindemittel z. B. in Auspufflacken (schwarz) und sogenannten Ofenrohrlacken (nicht mehr sehr gebräuchlich; silbern) eingesetzt.