Swiffer wet & Parkett

Hallo Zusammen,

ich liebäugle gerade mit diesen feuchten Tüchern (für den Schrubber) von Swiffer um damit meinen Parkett-Boden zu wischen.

Eigentlich geh ich meistens da nur mit dem
Was meint Ihr?

Putzt jemand von Euch mit Swiffer?

Liebe Grüße
Mietzekatze
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich habe die dinger mal ausprobiert, allerdings auf laminat... ich habe satte 4 tücher für 25 qm gebraucht und das war mir dann mit der zeit doch zu teuer.. ausserdem haben die beim mir schlieren hinterlassen (muss bei dir nciht sein).

mich hat auch immer gestört, dass die zuerst fast nass sind und nach ein paar mal wischen trocken werden und schlieren hinterlassen...

gibts da keine probepackung, dass du es einfach mal ausprobieren kannst?

lg
skira
War diese Antwort hilfreich?
Auch bei mir hat Swiffer-Wet Schlieren hinterlassen.
War diese Antwort hilfreich?
Muss es denn immer so neumodisches Zeug sein? Es gibt doch auch so Systeme, bei welchen Du auf Deinem Eimer so eine Presse zum auswringen befestigst. Mit einer Hebelbewegung ist Dein Lappen auch nicht mehr zu nass und Du kannst Dich damit auch auf Parkett trauen.

Gut, diese Systeme sind in der Anschaffung auch nicht ganz billig, aber wenn ich mir überlege, was die Swiffertücher so kosten, dann hat sich das doch sicher bald amortisiert.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Don Promillo, 11.07.2007)
Muss es denn immer so neumodisches Zeug sein? Es gibt doch auch so Systeme, bei welchen Du auf Deinem Eimer so eine Presse zum auswringen befestigst. Mit einer Hebelbewegung ist Dein Lappen auch nicht mehr zu nass und Du kannst Dich damit auch auf Parkett trauen.

Gut, diese Systeme sind in der Anschaffung auch nicht ganz billig, aber wenn ich mir überlege, was die Swiffertücher so kosten, dann hat sich das doch sicher bald amortisiert.

Diese Presse wringt aber nicht "Nebelfeucht"und daher ist das System für Laminatböden völlig ungeeignet! ;)

Von den feuchten Swiffer Tüchern halte ich auch nichts, da sie wirklich Schlieren hinterlassen.

Seit ich den Laminatboden mit Wasser+ ein paar Spritzer Essigessenz reinge (ein FM Tipp :D ) habe ich schlierenfreien , glänzenden Boden!!!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Amber, 11.07.2007)
Zitat (Don Promillo, 11.07.2007)
Muss es denn immer so neumodisches Zeug sein? Es gibt doch auch so Systeme, bei welchen Du auf Deinem Eimer so eine Presse zum auswringen befestigst. Mit einer Hebelbewegung ist Dein Lappen auch nicht mehr zu nass und Du kannst Dich damit auch auf Parkett trauen.

Gut, diese Systeme sind in der Anschaffung auch nicht ganz billig, aber wenn ich mir überlege, was die Swiffertücher so kosten, dann hat sich das doch sicher bald amortisiert.

Diese Presse wringt aber nicht "Nebelfeucht"und daher ist das System für Laminatböden völlig ungeeignet! ;)

Sie hat ja auch einen Parkettboden. Ich glaube der ist nicht so empfindlich, da er nicht so leicht quellen kann, wie zB an den Ritzen vom Laminat.

Außerdem gibt es da sehr wohl Systeme, die Deinen Lumpen fast trocken pressen. Ich meine die Profisysteme, die auch von prof. Reinigungsdiensten verwendet werden.

Wenn Du Dir bei Aldi irgendein super Reinigungssystem für 12,99 kaufst, lässt sich das natürlich nicht vergleichen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe diese feuchten Swiffertücher auch mal ausprobiert.
Schlieren ohne Ende und der Geruch hing mir in der Nase. Nicht mein Fall.
Bei mir bleibt es beim Wasser mit einem Spritzer Pril und das auswringen des Putzlappens ist gut für die Arme :P

Feuchte Swifferläppchen fürs Laminat...nein Danke!
War diese Antwort hilfreich?
Ich putze mit einem Mikrofasertuch für Fußböden. Einmal gut auswringen, an den Schrubber, hält von alleine, und ab damit durch´s Haus.

Keine Schlieren, keinen Ärger mit meinem Mann, der meint, gerade in diesem Moment da hin zu müssen, wo ich putze :angry: , denn der Boden ist gleich danach trocken.
War diese Antwort hilfreich?
ich find die swiffer tücher auch nicht so das wahre. ich hatte manchmal irgendie auch das gefühl, der boden ist leicht klebrig. ich nehm nen mop (heissen die heute noch so?) die sind nicht zu dick, kann man super auswringen und nebelfeucht wischen. bei 60grad waschen, und das wars!
War diese Antwort hilfreich?
Auch ich bin von den feuchten Swiffer Tüchern nicht begeistert. Die sind am anfang viel zu nass für Parkett und hinterlassen auch auf meinem Laminat furchtbare Schlieren.
Ich mache es auch wie SissyJo mit einem Mikrofaser Lappen. Trocknet sehr schnell und ist blitzblank :)
War diese Antwort hilfreich?
Danke für Eure Antworten.
Scheinen ja nicht so das Wahre zu sein diese Swiffer-Dinger.
Dann verzichte ich wohl lieber drauf und
bleibe bei meiner jetzigen Methode und hab dabei gleich noch
etwas Armtraining - wie Reibeisen schon erwähnt hat. :augenzwinkern:

@SissiJo: Das kommt mir irgendwie bekannt vor was Du schreibst. Ganz egal wo ich anfange zu wischen - mein Freund muss genau dann da durch. Und das ist dann immer soooo wichtig, dass er auf keinen Fall noch 5 Minuten warten kann.
:nene:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Der Swiffer - das Putzutensil für zwischendurch
Der Swiffer - das Putzutensil für zwischendurch
37 20
Parkett verlegen - so gehts richtig
Parkett verlegen - so gehts richtig
1 1
Wachsflecken mit Teflon-Pfannenheber von Parkett entfernen
Wachsflecken mit Teflon-Pfannenheber von Parkett entfernen
4 3