Ich habe auf dem Parkettboden mehrere kleine Henna-Farben-Felcken. Habe schon vieles versucht, aber nichts hilft. :wallbash: Hat jemand einen Rat, wie ich das rausbekommen könnte? Ich muss die Flecken rausbekommen, ansonsten bekomme ich bei der Wohnungsübergabe ein Problem mit dem Vermieter :angry:
au weija...aber da seh oich nicht viel Chancen den wieder weg zu bekommen...
Das ist ja eine Farbe die tief in Gewebe geht...Ich weiss echt nicht genau ...ich denke höchstens abschleifen... Aber vielleicht haben noch die andrern einen Idee...
Sille
War diese Antwort hilfreich?
Ich würd die Flecken mal länger mit purem Dan Klorix betupfen/bearbeiten.
Na das macht dem Parkett garantiert nix aus. Die Hennaflecken sind wesentlich schlimmer. Außer versuchen die Flecken wegzubleichen oder das Parkett abzuschleifen bleibt ihr eh nichts übrig.
Und überhaupt, was ist denn das für ein Parkett? Ist die Farbe ins Holz eingezogen? Dann ist das Parkett eh Mist. Dann kann sie auch getrost versuchen mit Korix die Flecken bleichen.
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 15.05.2008 15:36:29
War diese Antwort hilfreich?
Zaya
Hallo zusammen, Danke schon mal für die Antworten. Das ist ein helles Echtholzparkettboden, der eigentlich lackiert ist. Ich habe schon DanKlorix gekauft und probiert. Es hilft nicht. Wisst ihr, wieviel ungefähr Abschleifen und so was kostet? Eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht. :( :wallbash: :labern:
War diese Antwort hilfreich?
19.5.08, 09:25
Valentine
billig wird's sicher nicht, das Parkett abschleifen und neu versiegeln zu lassen. hier steht irgendwas von 17 Euro pro m² (Stand 2005), allerdings weiß ich nicht ob das nur schleifen umfasst oder auch das Versiegeln. Schau am besten mal im Branchenbuch nach oder frag einen Raumausstatter.
Natürlich kann man sowas auch selber machen, allerdings sollte man das nur machen wenn man es auch wirklich kann... sonst könnte es sein dass der Vermieter den Boden so nicht abnimmt und Nachbesserung fordert oder auf deine Rechnung das Parkett nochmal renovieren lässt.
War diese Antwort hilfreich?
19.5.08, 09:55
Hm, ich befürchte du hast schlechte Karten *tröst* Google spuckt auch nicht viel aus außer ein Hinweis auf diesen Fred rofl...
Wenn überhaupt ein Tipp zu finden war, dann auch nur Chlor...Allerdings nicht Dan Klorix, sondern Chlor für Schwimmbecken etc...Bekommt man das evtl in der Apotheke?
War diese Antwort hilfreich?
19.5.08, 10:12
Valentine
Chlor für Schwimmbäder bekommt man da, wo man auch Schwimmbäder kaufen kann, vermute ich. Ein Blick ins Branchenbuch, Stichwort Schwimmbad oder Swimmingpool oder nur Pool dürfte weiterhelfen. Vermutlich gibt es das Pulver allerdings nur in größeren Gebinden, und was soll man mit einem großen Eimer davon wenn man nur einen oder zwei Teelöffel voll benötigt?
Wer häufig in öffentliche Schwimmbäder geht, evtl. sogar in einem Schwimmverein ist und zum Bademeister einen halbwegs guten Draht hat, kann sich vielleicht dort eine kleine Handvoll von dem Zeug erbetteln (bitte nicht in der hohlen Hand heimtransportieren sondern eine kleine Dose oder Tüte von daheim mitnehmen...). Vielleicht ist auch irgendwo ein Nachbar mit Pool?
Diverseste Chemikalien bekommt man auch auf Bestellung in der Apotheke, allerdings sind die Preise meist entsprechend.
Bearbeitet von Valentine am 19.05.2008 10:28:01
War diese Antwort hilfreich?
19.5.08, 10:26
weiß vielleicht auch jemand,wie man schwarze haarfarbe aus rotem teppichboden weg kriegt?
meine enkeltochter hat sich die haare schwarz gefärbt und auf dem boden lauter schwarze punkte hinterlassen.und noch nicht genug,sie hat dann versucht,die flecken rauszureiben,als die noch frisch waren.das ergebnis:sie hat jetzt einen roten dalmatinerteppich.die eltern sind natürlich not amused! lg LIILA :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Also ich entferne Haarfarbe (allerdings nur auf weißer Wäsche)mit hochprozentiger Blondierung. Auf Holz habe ich es noch nicht probiert. Wenn es funktionieren sollte und es entstehen helle Flecken kann man die evtl. mit Holzpolitur oder Lasur wieder ausgleichen. Blondierung auf die Stellen auftragen und einwirken lassen ca. 20 Min. aber wie gesagt habe es noch nicht probiert ist nur eine Idee. Viel Glück.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
bevor Du Dir die Kosten für das Abschleifen ans Bein bindest, versuche es doch auch noch mit Gebissreiniger-Tabs. Ich habe damit schon Rotweinflecken aus einem Naturholztisch bekommen und sogar Haarfarbe aus einer weißen Baumwollbluse. Je nachdem wie groß der Fleck ist, gebe ich Wasser darauf und lege dann die Tabs dicht an dicht darauf und lasse Alles wenigstens so lange einwirken bis die Tabs aufgelöst sind. Sollte sich der Fleck durch diese Behandlung aufhellen, würde ich die Behandlung beliebig oft wiederholen, bis er hoffentlich verschwunden ist.
Ich drücke Dir die Daumen spaetzchen
War diese Antwort hilfreich?
Bloß keine Blondierung oder Chlor zum endfernen. Danke dafür nun ist es viel schlimmer als vorher :o
Bearbeitet von Mamadjadja am 27.03.2015 16:18:41
War diese Antwort hilfreich?
öhm, der Fleck dürfte nach 7 Jahren längst geschichte sein, meinst Du nicht auch :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
27.3.15, 17:12
viertelvorsieben
Ich denke, Mamadjadja wollte uns nur über ihre Erfahrung berichten. ;)
War diese Antwort hilfreich?
27.3.15, 17:27
Zauberhase
Huhu
Ich hatte auch einen 1cent großen Haarfarbe Fleck auf dem Parkett, Ich habe diesen wegbekommen indem ich feines Schmirgelpapier bzw von Parsa Beauty schwammfeile für Nägel auf der besagten Stelle gerieben hatte. Hat super funktioniert man sieht garnichts mehr ! Wichtig hält dass es echt kein grobes Schmirgelpapier ist sonst zerkratzt du deinen Boden!
Hoffe es klappt bei dir auch Gutes Gelingen!!
War diese Antwort hilfreich?
29.12.15, 15:02
Zitat (Binefant, 27.03.2015)
öhm, der Fleck dürfte nach 7 Jahren längst geschichte sein, meinst Du nicht auch :pfeifen:
ich wiederhole mich mal :pfeifen: :P ... allerdings sind es nun fast 8 Jahre... (ich halte Dir mal zu Gute, dass Du keine Werbung für diese 'ach so tolle Nagelfeile' machen willst)
War diese Antwort hilfreich?
29.12.15, 17:39
Egeria
Gelöscht.
Bearbeitet von Egeria am 29.12.2015 19:50:59
War diese Antwort hilfreich?
29.12.15, 19:38
Hallo ich versuche das mal mit der Pfeile total doof war schon ganz verzweifelt bin voll in einem Fanrbklecks im Badezimmer reingelaufen und habe das ein wenig verteilt aber vielen lieben dank Fr den Tipp
War diese Antwort hilfreich?
26.11.17, 12:38
Hallöchen,
hatte heute dasselbe Problem!🥴
Färbe meine Haare schwarz und habe selbst einen Pakettboden (echtholz). Die Farbe war nicht wegzukriegen... Hab’s dann mit einer Nagelfeile versucht, ganz leicht angeschleift und Tada die Farbe war weg. Danach am besten mit einem Holzpflegeöl drüber gehen. Man sieht nichts mehr😍