Parkett duftet nach Kotze

Hallo!

Als ich eines Morgens aufwachte staunte ich nicht schlecht. Neben meinem Bett befand sich ein Kuhfladenförmiger Kotzhaufen, der wohl während ich schlief seinen Weg aus meinem Körper fand. Der Geruch war höchst ekelerregend und so schnappte ich mir schnell eine Küchenrolle und Mülleimer und räumte den Stinkhaufen weg. So, das Problem ist jetzt: das Parkett hat den Geruch angenommen und ich schaffe es nicht ihn wieder rauszubekommen. Ich hab schon mit einem Schwamm unverdünnten Bodenreiniger, Spülmittel und Essigwasser eingerieben, aber damit wird der Geruch nur überdeckt. Daher meine Frage: wie kriege ich den Geruch wieder komplett aus dem Parkett raus.

Ich wäre sehr froh wenn mir da jemand weiterhöfen könnte.

Ciao,
Brutos

Hallo
Ich wuerde einfach mal reichlich Backpulver/Soda auf die Stelle geben und ueber Nacht einwirken lassen,dann absaugen/fegen.
Oder das Gleiche mit Kaffeepulver.Aber trocken,das versteht sich ja von selber.
Auf jeden Fall nicht mit scharfen Reinigern drangehen,da Parkett ja so empfindlich ist.Danach evtl mit klarem Wasser nachwischen.
Also bei Erbrochenem schwoere ich auf Soda und Kaffeepulver.Man muss evtl den Vorgang 2-3 Mal wiederholen,aber immernoch besser als sich den Boden mit irgendwelchen Mittelchen zu versauen.

Viel Glueck

Hallo!

Was ist SODA? Und wie soll trockenes Kaffeepulver den Geruch vetreiben können. Wärs möglich, dass du mir das kurz erläuterst?

Danke!

Kaffeepulver nimmt Gerüche an. Es ist ein probates Mittel gegen alle Arten von Gerüchen, ähnlich wie Milch oder Essig. Aber letztere kann man ja schlecht auf Parkett anwenden.

Soda ist das gleiche wie

Hallo brutos,

ich finde zwar Dein Posting etwas geschmacklos in der Beschreibung - aber verwende ja kein Soda etc. auf Deinem Parkett. Soda bleicht den Boden aus.

Verwende besser normales Wischwasser mit Parkettpflegemittel - aber wische nicht zu naß.

Den Rest regelt die Zeit mit Lüften.

Zitat
Den Rest regelt die Zeit mit Lüften.

Hoffentlich geht das schnell. Das Zimmer riecht nämlich immer noch nach - naja - Kotze halt und der Geruch geht von dieser einen Stelle aus.

Ich hab jetzt mal sehr fein gemahlenes Kaffeepulver auf der Stinkestelle verteilt und warte mal bis morgen ab.

Danke einstweilen!

Und in Zukunft weniger :prost: .

Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, da ich mir halt einfach nicht vorstellen kann, dass somirnichtsdirnichts so ein Haufen aus einem rauslaeuft (wie Du das so schoen beschrieben hast).

Ansonsten: Parkettpflegemittel und lueften, wie ja schon angesprochen.

Zitat (nanamanan, 19.03.2008)
Hallo brutos,

ich finde zwar Dein Posting etwas geschmacklos in der Beschreibung - aber verwende ja kein Soda etc. auf Deinem Parkett. Soda bleicht den Boden aus.

Verwende besser normales Wischwasser mit Parkettpflegemittel - aber wische nicht zu naß.

Den Rest regelt die Zeit mit Lüften.

Fand ich jetzt nicht so geschmacklos definiert, gibt seinen blackout und faux-pas halt zu. Andere Leute schreiben von Katzenkotze und Kinder- oder Greisenpipi....

Jedenfalls, als Tipp wüsste ich auch nur putzen, lüften, Kaffepulver oder vielleicht das gute febr***

Viel Erfolg, time will heel,
LG

Der Gestank lässt dank Kaffee schon nach. Kann aber auch an der vorhergegangenen Essigbehandlung liegen.

Ich find den Titel irgendwie total abgefahren. Duft in Verbindung mit Kotze wär nicht grade meine Wortwahl, da hätte ich Gestank oder neutral Geruch gewählt. :lol: :lol: :lol:
Milchprodukte sollen da auch helfen, weils basisch ist und Säure neutralisiert, aber aufm Parkett isses vielleicht nicht so ne gute Idee. Aber vielleicht gehts mit ner kurzen Einwirkzeit und irgendwas, was nicht so flüssig ist, ausgedrückter Quark oder sowas. :unsure:

"Duftende" Kotze... rofl rofl
Dann muss ja da schon mächtig was weggeätzt worden sein, dass der "Duft" nicht rausgeht. :blink:

Und wie nanamanan schon geschrieben hat, bloß kein Soda benutzen.
Wie ja schon mehrmals erwähnt, Parkettpflegemittel ist das Beste und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel lüften.

Viel Erfolg

Das mit dem Kaffeepulver ist eine wirksame Hilfe. Noch mal auftun bis die Stelle trocken ist. Dann geht der Geruch, denke ich, weg.

Du hast wirklich noch Glück gehabt und den Fußboden erwischt, statt Kopfkissen und Matratze. Da wird es weitaus komplizierter.

Falls solche Situationen öfters eintreten, solltest Du vielleicht gleich jetzt schon präventiv wasserdichte Wäscheschoner kaufen (gibt's im Sanitätshaus).

Viele Grüße, Daddel ;) ;) ;)

Zitat

Du hast wirklich noch Glück gehabt und den Fußboden erwischt, statt Kopfkissen und Matratze. Da wird es weitaus komplizierter.

Die Decke und der Bettlaken haben auch was abbekommen. Aber das wird kein Problem, denke ich. Ich hab erst neulich eingetrocknete Katzenkotze aus einem Teppich rausbekommen, indem ich ihn einfach bei 40 Grad mit A*iel in einer Industriewaschmaschine gewaschen hab. War nix mehr zu sehen danach.
Zitat (brutos, 19.03.2008)
Die Decke und der Bettlaken haben auch was abbekommen. Aber das wird kein Problem, denke ich. Ich hab erst neulich eingetrocknete Katzenkotze aus einem Teppich rausbekommen, indem ich ihn einfach bei 40 Grad mit A*iel in einer Industriewaschmaschine gewaschen hab. War nix mehr zu sehen danach.

Na Du bist ja robust :D

Und erst noch mal herzlich willkommen im Forum! :blumen:

Grüße, Daddel
Zitat (brutos, 19.03.2008)
Die Decke und der Bettlaken haben auch was abbekommen. Aber das wird kein Problem, denke ich. Ich hab erst neulich eingetrocknete Katzenkotze aus einem Teppich rausbekommen, indem ich ihn einfach bei 40 Grad mit A*iel in einer Industriewaschmaschine gewaschen hab. War nix mehr zu sehen danach.

Hmmm, Dein Leben scheint sich ja heftig um :kotz: in sämtlichen Variationen zu drehen... :lol:

Was hast Du denn sonst noch für Hobbies? ^_^

Nächstes Mal rechtzeitig vorher dran denken und nen Eimer direkt neben's Bett stellen.
Rechtzeitig heißt: bevor es damit :prost: :saufen: :kotz: losheht.

Mannomann: IM SCHLAF? Das muß ja ne Vollnarkose gewesen sein ;)

Zitat (Die Bi(e)ne, 20.03.2008)
Nächstes Mal rechtzeitig vorher dran denken und nen Eimer direkt neben's Bett stellen.
Rechtzeitig heißt: bevor es damit :prost:  :saufen:  :kotz: losheht.

Mannomann: IM SCHLAF? Das muß ja ne Vollnarkose gewesen sein ;)

Oder einfach weniger saufen. Da erspart man sich das Ganze.
Außerdem: Was bezahlt ist bleibt drinn. So eine Verschwendung aber auch :labern: :labern:

:lol: :lol: :P :P

Bearbeitet von Knuddelbärchen am 20.03.2008 08:20:19

Wenn möglich, leih dir einfach nen Dampfreiniger aus.

Ansonsten wie schon oben beschrieben mit Kaffee.....und vielleicht zusätzlich Duftkerzchen aufstellen damit der Boden den Geruch annimmt :-)

Aus Schaden wird man hoffentlich klug.

rofl rofl Fällt mir gerade eine lustige Geschichte ein rofl rofl
Mein kleiner Bruder hat vor Jahren mal zuviel gebechert und hat aus dem Schlafzimmerfenster gekotzt. Unten drunter war das Küchenfenster. Siehe da, meine Mum hats am morgen als erste bemerkt und unserem Kurzen wars mehr als peinlich rofl rofl

lüften, lüften und nochmals lüften

:blumen:

Zitat (Knuddelbärchen, 20.03.2008)
Oder einfach weniger saufen. Da erspart man sich das Ganze.
Außerdem: Was bezahlt ist bleibt drinn. So eine Verschwendung aber auch :labern: :labern:

:lol: :lol: :P :P

Ich schmeiß mich wech... genau so! :lol: :daumenhoch:
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Parkett verlegen - so gehts richtig
Parkett verlegen - so gehts richtig
1 1
Wachsflecken mit Teflon-Pfannenheber von Parkett entfernen
Wachsflecken mit Teflon-Pfannenheber von Parkett entfernen
4 3
Parkett - Schrammen entfernen
5 2