Unterhemden bügeln: macht ihr das?
Ich besitze keine Unterhemden!
T-Shirts bügel ich weil sie dann einfach gepflegter aussehen.
Viele Leute bügeln auch keine Geschirrhandtücher aber da frage ich mich wie sie das ordentlich in den Schrank bekommen.
Da dies nicht der Fall ist, bügle ich nur das Notwendigste...für 5 Personen! ;)
Ich bügel nie und nichts.
Seine Hemden bügelt mein Freund selbst.
Die zieht mein Mann eh nur im Winter an, wenns sehr kalt.
Aber wenn er sie auch bügeln würde, Probleme hätte ich da nicht damit. :D
Ich hab andere Hobbies :bäh:
ich bügel auch nur das was sein muss! trockner und glattstreichen! mein freund sagte mal anfang, er möge gebügelte t-shirt (wink mit dem zaunpfahl) und da sagte ich, ja da wirst du wohl bügeln müssen..... ^_^
geschirrtücher bügeln???? ne! richtig ausschütteln, zur hälte legen (natürlich ordentlich und exakt halbieren), wenn trocken, exakt an der falte nehmen nochmal falten und c´est ca!
Ich bügele auch nur ganz selten.
Wenn man die Wäsche kurz bevor sie komplett trocken ist von der Leine holt und noch 20 min. in den Trockner steckt wird die auch glatt.
Und Unterhemden würd ich eh nicht bügeln. Die trägt man ja meistens drunter.
Ich hab aber von Leuten gehört, die bügeln Handtücher und Geschirrtücher.
meine oma bügelt sogar unterhosen und socken :wacko: :toktok:
:hihi: Ich glaub die ältere Generation ist da noch etwas genauer drin als wir.
ja, isse! meine tante macht das auch und mich wollen sie immer zum mitmachen "animieren" - nene
Hallo,
Ich bügel grundsätzlich keine Unterwäsche, also Hemden und Unterhosen. Diese kommen in den Trockner und werden glattgestrichen.
T-Shirts werden gebügelt, auch wenn man sie nur unterzieht, da die Kleidung drüber besser sitzt. :pfeifen:
Auch Frottiertücher werden nicht gebügelt, da sie flauschig und weich aus dem Trockner kommen. rofl rofl
Allerdings bügel ich meine Geschirrtücher aber auch nur deswegen, weil sie in der Küche hängen und es besser aussieht. Notwendig wäre es auch nicht. :blink:
Wir sehen bestimmt auch ohne bebügelte Unterwäsche nicht aus wie die Flodders.
Und dem Geschirr ist es 3 x egal ob es mit gebügeltem oder ungebügeltem Tuch abgetrocknet wird.
Zitat (putze, 20.07.2007) |
Ich bügel eigentlich alles auch Unterhemden. |
Ich nicht.
Ich bügel eigentlich so gut wie nie..... streiche nach dem Trockner glatt, das reicht für T-Shirts, Handtücher etc.
Aber wenn ich weggehen will und ein gebügeltes Kleid oder Bluse haben will, dann brauche ich nur das Bügelbrett aufzustellen ......
.... dann nimmt mein Mann alles in die Hand und sagt:" Schatzi, ich kann das viel schneller und besser....." und dann bügelt mein Süßer für mich!
:jupi: :jupi: :jupi:
Ich kann mit meiner Freizeit besseres anfangen als Unterhemden, Unterhosen, Socken etc. zu bügeln... 'ne ehemalige Freundin von mir bügelte auch wirklich alles- sogar die Frotteehandtücher. Na ja, wer sonst nix zu tun hat...
Oberhemden, T-Shirts und Hosen werden von mir dagegen natürlich gebügelt, auch über die Jeans geh ich einmal kurz mit dem heißen Eisen drüber.
Ich bin nicht der Sklave meiner Arbeit. :P
das hatten wir doch schon *kopfkratz*
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...837&hl=b%FCgeln
Hallo,
ICH HASSE BÜGELN...
also bügel ich nur, wenns wirklich nicht anders geht..
Alles andere wird ordentlich und ohne Klammern aufgehängt. Vorher wirds doll ausgeschüttelt und hinterher mitm Klappbrett zusammengelegt.
Socken, Bettwäsche usw...das hat meine Ex-Schwiegermutter inspe gemacht...die hat ALLES gebügelt :blink: :wacko: :blink: :blink: .
Nene...da weiß ich echt besseres mit meiner freien Zeit anzufangen...
LG KRiNGELCHEN
Ich bügele die Oberhemden meines Mannes und meiner Söhne,ebenso die Stoffhosen und manche T-Shirts(aber nicht alle).
Meine und Tochters Blusen,sowie Tops-deren Verzierung(Spitze),die falsch liegt.
Nicht zu vergessen Tischdecken,wenn sie aus Baumwolle sind.
Ich bügle auch nur was nötig ist....und manchmal häuft sich so vieeeeeel an, daß fast nichts mehr im Kleiderschrank
Heute übe ich mich im Extrem-Bügeln. .... da wirklich kein knitterfreies T-Shirt mehr im Schrank liegt.
Gebügelt werden: T-Shirts, Pullover, einige Hosen (keine Jeans!) von den Jungs, Hemden und die Tischdecken (Erbgut von Oma). Bettwäsche nur in Extremfällen.
Die meiste Wäsche fällt wirklich von den Jungs an. Und die ist eigentlich schnell gebügelt - wenn da nicht der Computer im Nebenzimmer stehen würde und meine Männer beschäftigt sind. Mutti sei dank.
YO
ich bügel auch vieles,mit knittriger wäsche gehen wir nicht aus dem haus,aber unterhemden zu bügeln ist für mich zeitverschwendung....soviel spass macht mir das dann doch nicht. :ph34r:
Zitat (Freesie, 20.07.2007) |
Ich bügele die Oberhemden meines Mannes und meiner Söhne |
:o Lass' das nicht die Alice hören....... :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Ich bin im Leben noch nie auf die Idee gekommen, Unterhemden oder Socken zu bügeln.
Blusen und Hemden bügel ich, und einige guuute ! T-Shirts.
Nicht pflegeleichte Tischdecken bring ich weg zum Mangeln, Bettwäsche hm naja, einiges laß ich gelegentlich auch noch mangeln, der Rest kommt schön glatt gefaltet in den Schrank.
Und ich stell auch nicht meinen Schrank mit der Unterwäsche zur allgemeinen Besichtigung aus....wieso denn?
Und ich weiß gaaaaaaaanz viel Besseres anzufangen mit meiner Zeit als unnötiges Bügeln !
Zitat (Justme, 20.07.2007) | ||
:o Lass' das nicht die Alice hören....... :ph34r: :ph34r: :ph34r: |
:aengstlich:Wenn du es ihr nicht petzt!!!!!!! :gnade:
Dafür kann ich Reifenwechseln,mit der Bohrmaschine umgehen und tapezieren-
sag ihr das! :pfeifen:
Und nie nicht würde ich Unterhemden bügeln! ;)
Zitat (Sunday, 20.07.2007) |
der Rest kommt schön glatt gefaltet in den Schrank. |
:psst: ganz mein reden :)
Ich bügel auch fast nix mehr. Da ich keine Möglichkeit habe, meine Wäsche an der Luft trocknen zu lassen, habe ich einen Trockner. Wenn ich die Wäsche sofort nach Ende rausnehme, kommt sie so glatt raus, daß ich sie nur noch zusammenlegen muß. Muß mal nachsehen, wie mein Bügeleisen aussieht, und wo es ist!!! :D :D
Ne also Unterhosen und Socken bügel ich auch nicht. Geschirrtücher gehe ich allerdings auch immer einmal schnell drüber. Finde das sieht im Schrank besser aus wenn auch mal Besuch dran geht.
Also, es kommt eigentlich alles in den Trockner und da braucht man nicht bügeln. Nur manche T-shirts sehen nach dem Wäschetrockner etwas knitterig aus, die falte ich ordentlich zusammen und bügel dann nur oben über das gefaltete T-shirt. Die Laurastar schießt dann den Dampf dadurch und gut is...
Geschirrtücher, Bettwäsche und Tischdekcen werden selbstverständlich gemangelt! :)
Zitat (putze, 20.07.2007) |
Ne also Unterhosen und Socken bügel ich auch nicht. Geschirrtücher gehe ich allerdings auch immer einmal schnell drüber. Finde das sieht im Schrank besser aus wenn auch mal Besuch dran geht. |
Besucher dürfen bei Dir an den Schrank??? :o :o Soetwas würde mir niemals als Gast einfallen bei meinen Freunden!! :o
Dürfen deine Freund eoder so nicht mal ein Geschirrtuch aus dem Küchenschrank nehmen??? Zum beispiel wenn du kein Somat benutzt hast und du einen Nachpolierer brauchst??? rofl
Zitat (Navitronic, 20.07.2007) |
Dürfen deine Freund eoder so nicht mal ein Geschirrtuch aus dem Küchenschrank nehmen??? Zum beispiel wenn du kein Somat benutzt hast und du einen Nachpolierer brauchst??? rofl |
Was hat nachpolieren mit So*** zu tun?
Ich kenne Reiniger, die abreiten besser als So***
Hi, hi, ich hatte früher mal `nen Hausmeister, der hat auch seine Socken gebügelt, ich habe es mit eigenen Augen gesehen, der hat die einzelne Socken glatt gezogen, und dann einmal mit dem Bügeleisen drauf. Danach hat er die paarweise in handliche Päckchen gerollt, ich hab´ mich echt beömmelt. :lol:
...Er ist nicht zu zügeln,
er will nur bügeln, bügeln...
( aus "Mein lila Reisebügeleisen" von Foyer des Arts )
Zitat (Navitronic, 20.07.2007) |
Dürfen deine Freund eoder so nicht mal ein Geschirrtuch aus dem Küchenschrank nehmen??? Zum beispiel wenn du kein Somat benutzt hast und du einen Nachpolierer brauchst??? rofl |
Die merken nicht einmal, wenn mein Geschirrspüler fertisch ist!!! :D
Meine Gäste sind Gäste, und brauchen mir nicht zu helfen!! :wub: :wub:
rofl Es gab aber mal so eine vollkommen dämliche Somat Werbung... rofl
Bügeln??? Ach nö, lieber nicht! Ich bin "Bedarfsbügler", d.h. morgens wird das gebügelt was gebraucht wird. Meine Kinder haben früh gelernt selbst zu bügeln *schäm*. Aber Unterwäsche, Geschirrhandtücher oder Bettwäsche geht gefaltet so in den Schrank.
Also ich bügel nur das, was absolut notwendig ist: Hemden für GG, die er in der Firma anzieht, Mullwindeln, damit die an Mini's Po weicher sind, ab und zu ne Bluse und einen(!) Rock... :ph34r:
Nur, wenns im Hirn mal nen Kurzschluss gibt, bügel ich T-Shirts oder Taschentücher mit. :tomate:
Also ich würde auch nie Unterhemden, Unterhosen, Socken oder
Handtücher bügeln.
Auch keine T-Shirts, die ich nur unterziehe.
Gebügelt wird nur das, was unbedingt sein muß. :pfeifen:
Zitat (Freesie, 20.07.2007) | ||||
:aengstlich:Wenn du es ihr nicht petzt!!!!!!! :gnade: Dafür kann ich Reifenwechseln,mit der Bohrmaschine umgehen und tapezieren- sag ihr das! :pfeifen: Und nie nicht würde ich Unterhemden bügeln! ;) |
Ich werde bei ihr damit angeben, dass ich dich kenne.... :lol: :lol: :lol:
Ja bei mir darf auch nicht jeder an den Schrank aber wenn gute Bekannte da sind und mir helfen wollen ( bei einer Party oder so) da sag ich doch schon einmal hol´ das mal aus dem Schrank. Da habe ich keine Probleme mit. Von alleine würde natürlich auch keiner auf die Idee kommen in meine Schränke zu gucken. Da hätte ich dann natürlich auch was gegen.