Wollte wissen ob man Gruken einfrieren kann ?
Vielen dank !
Liebe Grüsse !
Danke für eure Tipps :) werde ich machen :P !
Liebe Grüsse aus Frankriech !
Na ja, um es mal ganz wörtlich zu nehmen: EINFRIEREN kann man Gurken selbstverständlich. Es wurde ja nicht danach gefragt, wie sie nach dem Auftauen aussehen, oder? :D :pfeifen:
Zitat (tastenmaus, 30.07.2007) |
Mein Bruder hatte mal als er noch kleiner war, den Salat eingefrohren. Er wollte unserer Mutter nen gefallen tun, weil wir zuviel hatten.... :pfeifen: rofl :pfeifen: rofl :pfeifen: rofl :pfeifen: |
Hallo,
ich würde darauf verzichten, Gurken einzufrieren. Sie werden höchstwahrscheinlich nach dem Auftauen total matschig. rofl rofl rofl
Zitat (VincentVega, 30.07.2007) | ||
Interessante Geschichte. Was ist sonst noch so alles bei euch passiert? |
Hallo ihr alle,
die werden nicht nur "höchstwahrscheinlich" matschig! Sondern sogar ziemlich sicher!
Als ich gerade 19 von Mutti ausgezogen bin und dann mal so die ersten Versuche am Wochenende so richtig gesund gekocht habe. Hatte ich noch ne 1/2 Gurke vom Gurkensalat übrig. Ich mir überlegt dass doch nächstes WE Schmorgurke machen könnte! Also die 1/2 Gurke ins Gefrierfach! Samstags Abens rausgeholt, da sah sie gefroren noch echt gut aus! Sonntags morgens in die Küche gegangen und eine total matschige schlappe und Gurkenpampe vor mir liegen gehabt!
Das war kein schöner Anblick! :kotz:
Letztens kam bei irgend so einer Wissensendung dann die Erklärung warum die matsch werden! Da Gurken wohl zu ca. 90% aus Wasser bestehen, und Wasser beim einfrieren Kristalle bildet, was die Zellwände der Gurke zerstört. Können die zerstörten Zellen nach dem auftauen das Wasser nicht mehr halten!
Gleiches gilt für Melonen und andere sehr waserhaltige Gemüse- und Obstssorten...
-> Womit bewissen wäre. Fernsehen bildet!
Grüße
hab mal gehört, daß wenn man gurken einfrieren will, sie auf jeden fall in scheiben schneiden soll, dann wären sie noch verwendungsfähig. hab es selber nie ausprobiert.
Gurken sollte man vor dem Einfrieren pürieren. Dann geht nichts schief.
Oder mit Hackfleisch füllen und durchgaren und einfrieren!
250 - 375 g Mett,
1 ‘Schlangen’gurke,
Käse, Senf, Salz, Pfeffer.
Die Gurke der Länge nach halbieren, entkernen, mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit Senf ausstreichen und schließlich mit Mett (Gehacktes von Rind-, Schwein) füllen.
Die gefüllte Gurke auf ein gefettetes Backblech legen und bei etwa 200° C ungefähr 30 min backen.
Erkalten lassen und einfrieren,nach den auftauen Gurke mit Käsescheiben belegen und überbacken. :sabber:
Na, Professor wurst, das Gehackte ist dann knackig, die Umhüllung wird dann nach dem Aftauen zu grünem Ketchup......... auch nicht schlecht.........
Gruß
Abraxas
Zitat (Abraxas3344, 01.08.2007) |
Na, Professor wurst, das Gehackte ist dann knackig, die Umhüllung wird dann nach dem Aftauen zu grünem Ketchup......... auch nicht schlecht......... |
Warum soll ich nicht erst löstern, Herr Professor Doktor brau. Durst-Wurst?
Ich war soooo gespannt auf dein Bier. Da warste unerbittlich und hart. Nu sind die Gurken dran. Da bin ich unerbittlich und hart, im Gegensatz zu deinen Gurken.......
rofl rofl rofl
Gruß
Abraxas