Moini,
hat schon mal jemand von Euch Urlaub gemacht, ohne zu planen oder zu buchen?
Ich hab da schon seit einiger Zeit so ne fixe Idee, einfach mal hinzufahren, wo mir gerade der Sinn nach steht. Habs aber noch nie gemacht. Blöde Frage: Ist sowas realistisch oder geht das nur in Büchern und im Fernsehen?
Grobe Idee: (Süd-)Frankreich. Zeitrahmen: Anfang bis Mitte Oktober
Urlaub hardcore: ...ohne Netz und doppelten Boden
Hi, Koenich, na logisch geht das.....würde mir aber von der Gegend vorher einen Touristenführer kaufen, da steht ja immer allerhand hilfreiches drin.
Schlafsack mitnehmen, falls du mal keine Übernachtung findest, irgendwas zur Selbstverteidigung ( PFefferspray o.ä) und in fast jeder Stadt gibts eine Touristeninfo oder ne Gemeinde, wo du wegen Übernachtungsmöglichkeiten nachfragen kannst...Viel Spaß !
Aber klar geht das! Flexibel muß man sein und die Landessprache zumindest ein bißchen beherrschen ;)
Viel Spaß :daumenhoch:
Bearbeitet von Gassine am 29.07.2007 23:48:10
Hab ich auch schon gemacht, auch Südfrankreich. Über Avignon und Marseille entlang der Cote d'azur bis Monacco, dann zurück nach Marseille und weiter durch die Camarge, Golf von Lyon bis Sète. Es gibt da wunderschöne Orte abseits vom Touristengewimmel aber das hast du im Oktober sowieso nicht mehr. Unterkünfte gibts dort jedenfalls genug.
Außerhalb der Hauptsaison dürfte das kein großes Problem sein.
Ich erinnere mich an eine Reise – zugegeben gut 20 Jahre her – die ins Elsass gehen sollte, weil aber das Wetter da so schlecht war, über Grenoble nach Südfrankreich führte.
Die erste Anfrage vor Ort nach einer Unterkunft war erfolgreich und es fuhr auch nur EIN mal in der Nacht der Schnellzug am Apartment ganz nah vorbei (gefühlt wie übers Kopfkissen, am zweiten Abend nach dem dritten Vin Rouge ignoriert und verschnarcht).
Es war eine Unterkunft mit Privatstrand, ca. 20 km von Monte Carlo entfernt, Schlafzimmer, Bad, Terrasse und kleine Küche für damals 40 DM.
Wie gesagt: außerhalb der Hauptsaison !!! und gut / basarmäßig verhandelt mit Madam.
logo geht das, hab praktisch noch nie anders Urlaub gemacht.
Warum Urlaub Hardcore - ist doch völlig normaler Urlaub.
Bearbeitet von tabida am 30.07.2007 08:12:16
Mach ich dieses Jahr. Zelt aufs Fahrrad und ab gehts. Wenn ich es von Kehl bis zur Nordsee schaffe, freue ich mich, wenn nicht, ist es auch egal *freu* noch 2 1/2 Wochen!
Da drück ich Dir die Daumen. Nordsee lohnt sich. ;)
@mwh:
Die Route klingt genial. Wieviel Zeit hast Du Dir dafür genommen? :sabber:
nordsee is grade kalt, stürmisch, 14 grad am tag, viel regen , gestern sturmflut,...
aber so supergute luft da
fahren oft an den WE mit dem Womo da hin,.. allerdings nach römö / DK .
viel spaß
Ich glaube, ich gönne mir auch kurzfristig nen Nordseetripp. Föhr ist schon wieder über ein Jahr her. :)
Klar geht das. Sind damals kurz nach der Wende - muss so 1991 gewesen sein, mal ziemlich planlos durch den damals noch Wilden Osten gegurkt. Da es mit Hotels noch nicht so gut aussah, war das gelegentlich mit der Unterkunft etwas mühsam, haben auch mal ne Nacht auf der Autobahn verbracht. Aber insgesamt einer meiner genialsten Urlaube. The Best: 4 Tage Privatunterkunft auf einem Bauernhof nahe Freiberg. Das war wie kurz nachm Krieg. Die Oma heizte den Bollerofen, wenn wir duschen wollten. Noch so olle Betten mit dicken Steppdecken. Und am Sonntag morgen gabs frisch gebackene Eierschecke. Klasse wars.
Zu Frankreich kann ich dir ne Menge erzählen und massig Tipps geben. Wir sehen uns ja bald in Oberhausen. Da kann ich das alles mal erzählen.
In diesem Sinne: A bientôt.
Mir geht's da wie Tabida. Ich dachte gerade: "Wie, DAS ist Hardcore-Urlaub??". Hab ich bisher fast immer so gemacht, allerdings hab ich mit Frankreich keine Erfahrungen, aber da ist doch auch alles völlig touristisch erschlossen. Mitten durch Sibirien oder so, da hätte ich schon eher Bedenken. Aber so ein Urlaub hat doch massive Vorteile: Du lernst eine Menge Leute kennen, bist nirgendwo gebunden, bleibst, wo es Dir gefällt und das Wetter gut ist, und tingelst weiter, wenn's Dir nicht mehr gefällt. Ausserdem hört man vor Ort viel mehr Insidertipps, bekommt von Einheimischen gesagt, wo es schön ist, wann z. B. lohnende Veranstaltungen stattfinden etc. etc. (in Schottland, wo ich meistens unterwegs war, wird man da auch schon mal vom Gastgeber hin mitgenommen...) oder sonstiges. Ist doch viel, viel besser als ein starrer Urlaub ohne Wahlmöglichkeiten! Und meist auch billiger. Und man braucht nicht viel: Einen guten Rucksack, gute Wanderschuhe, Isomatte+ Schlafsack, Flexibilität und die Bereitwilligkeit, u. U. auch mal auf'm Bahnhof zu pennen, und das war's schon.
Mach's! Du wirst Spaß haben! :blumen:
Zitat (Catweazle, 01.08.2007) |
Ich glaube, ich gönne mir auch kurzfristig nen Nordseetripp. Föhr ist schon wieder über ein Jahr her. :) |
Ich war vor 3 Jahren das letzte mal auf Föhr :heul: