Hallo,
Obwohl ich sehr oft und lange den Boden geschrubbt habe klebt er immer noch. Ich denke es handelt sich um PVC oder Laminat Boden, ist aber kein echtes Holz. Wenn der Boden nass ist er sehr rutschig und klebt nicht aber sobald der trocken wird, klebt er.
Das Problem ist das dieser Kleber sich auch abzulösen scheint an Socken usw. und dann klebt es alles was sehr unangenehm ist. Wenn man mit der Hand über den Boden geht kann man fühlen das er klebt aber es gibt nicht sowas wie ne schicht die ich sehen kann, also dachte ich evtl. an sowas wie Weichmacher. Boden ist erst 0,5-2jahre alt
Wie wird man das Problem los? Von mir aus kann er kleben aber dann soll der Kleber auch da bleiben und nicht bei Reibung "überspringen". Der Boden ist Matt.
Ich hab auch Spüli, Seife, AllzweckReiniger versucht beim Putzen und auch richtig geschrubbt, es zeigt keine Besserung.
Bekomme ich das Zeug auch wieder aus den Textilieren die Fasern kleben jtz alle?
Normal kenne ich ähnliche Böden das die spiegelglatt sind.
Ich weiß meine Beiträge sind schrecklich formuliert, vllt hat ja trotzdem jemand etwas Erfahrung / Wissen dazu.
Danke :)
Fußboden klebt auch nach dem Putzen
14.6.22, 14:47
Vielleicht ist es zu viel verwendetes Putzmittel, das als Rückstand auf dem Boden klebt.
'Viel hilft viel' stimmt meistens nicht.
Das wilde Gemisch von Dir verwendetem Spüli, Seife, AllzweckReiniger, das evtl.zurückgeblieben ist, kann durchaus kleben.
Wisch den Boden mal mit reichlich Wasser.
15.6.22, 13:21
Ähnliche Themen
Hochglanz Küche putzen Toilette unter dem Rand putzen Ekelhafter Geruch aus Toilette trotz Putzen Fettflecken auf satiniertem Glas: satiniertes Glas putzen Tiefes Loch füllen und verputzen Edelstahl Kühlschrank putzen? Wie? Wohnung putzen: Wie oft? Marmorbodenfliesen - womit putzen?Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps

"Saunafeeling" im Badezimmer
16 14

Platz zum Stoff zuschneiden beim Nähen
27 9

WC putzen: Grundkurs
93 50
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Blätterteig
Bolognese
Bratkartoffeln
Brokkoli Erbsen
Brot
Eintopf
Eis
Gurkensalat
Kartoffelgratin
Kartoffelsalat
Kirschen
Kirschen einkochen
Kirschen entsaften
Kirschkuchen
Kirschlikör
Kirschmarmelade
Kuchen
Käsekuchen
Käsespätzle
Lasagne
Marmelade
Marmelade kochen
Marmorkuchen
Nudelauflauf
Nudelsalat
Pfannkuchen
Pflaumenkuchen
Reissalat
Rhabarber
Rhabarberkuchen
Sauerteig
Schaschlik
Schweinebraten
Sex
Spargel
Spätzle
Wassermelone
Zitronenkuchen
Zucchini