Wie bekommt man den Gelb-schleier bei Hemden weg ?

Ich hatte vor etlichen Monaten diverse weisse Hemden in der Waschmaschine gewaschen und dann nach dem Trocknen und Bügeln in den Schrank gelegt.

Als ich sie jetzt wieder herausgenommen habe hatten sie einen Gelb-Schleier.
D.h an vielen Stellen hatte sie gelblich-beige Schattierungen

Wie kann das kommen?

Muss ich da beim Waschen einen bestimmtes Bleichmittel dazugeben?

Direkt nach dem Waschen waren sie bestimmt blütenweiss.

Ben


Bearbeitet von bens am 01.08.2007 07:39:54
13 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Besorge dir DANKLORIX und probiere es damit!

Gebrauchsanweisung steht auf der Flasche.

Damit bekommst du den Gilb bestimmt weg! :D
War diese Antwort hilfreich?
Hatte dieses Problem leider auch schon mal.Habe mir dann ein günstiges

Feinwaschgang bei 30° gewaschen.

Gelbschleier war weg .......

Wenns beim ersten Mal nicht klappt , noch einen zweiten Waschgang

versuchen. Ich persönlich mag keine starken Bleichmittel, habe mir eine
gute Bluse damit kapputgebleicht :labern:
War diese Antwort hilfreich?
Huhuuu :-)

Versuch es mal mit Backpulver. Hat bei einer Bluse von mir jedenfalls gewirkt.


Lg, Süßschnautze :-)
War diese Antwort hilfreich?
Letzte Woche bei "Clever- die Show, die Wissen schafft" wurde blaue Tinte empfohlen, um Vergilbtes wieder optisch aufzuhellen.

Früher wurde für Weißwäsche auch gerne "Wäscheblau" verwendet. Ein blau färbendes Pulver, das in geringen Dosierungen dem Waschwasser zugegeben wurde. Du kannst in der Drogerie mal danach schauen, oder den Google nach einer Quelle befragen.

Chlorbleiche macht sicherlich auch erstklassig weiß, greift aber auf Dauer die Fasern an. Wenn man den Stoff oft genug oder lange genug dem Chlor aussetzt, wird er mürbe wie'n Keks...
War diese Antwort hilfreich?
Äähhhmmmm....... ich habe das mal mit blauer Schreibtinte versucht. Ein paar Tropfen davon in den letzten Spülgang gegeben...... naja war nicht so super. :(
War diese Antwort hilfreich?

hi
auch hie versuche ein oxy mittel und wenn die sonne schein nach draussen damit!!
Lieben Gruss
Sille

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sille, 06.08.2007)
[...] und wenn die sonne schein nach draussen damit!!

Am besten angefeuchtet (schlichtes Wasser genügt). Die Sonne kann so einiges wegbleichen...
War diese Antwort hilfreich?
Ich mach bei weissen Sachen immer Flüssigwaschmittel extra für weisse Sachen dazu, gibt´s recht günstig in Drogeriemärkten.

Die Nummer mit dem Backpulver funktioniert aber auch prima!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nessaja, 06.08.2007)
Ich mach bei weissen Sachen immer Flüssigwaschmittel extra für weisse Sachen dazu, gibt´s recht günstig in Drogeriemärkten.

Du nimmst dieses Flüssigwaschmittel für weiße Wäsche? Das ist ja furchtbar! Das Zeug besitzt kaum Waschkraft, zum einen weil es flüssig ist und zum anderen weil es keinerlei Bleichmittel enthält ( steht auf der Flasche). Was sollte dieses Mittel dann bei weißer Wäsche bewirken?

Ich empfehle für weiße Wäsche ein pulverförmiges Vollwaschmittel! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 30.11.2007 09:28:06

War diese Antwort hilfreich?
Flüssigwaschmittel wäscht schlechter, das hat Stiftung Warentest herausgefunden. Wenn du auf umweltverträglichkeit Wert legst, dann solltest du besser Pulver nehmen, weil dies umweltverträglicher ist. Ich halte übrigens sehr viel von weißer Wäsche :P
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nessaja, 06.08.2007)
Die Nummer mit dem Backpulver funktioniert aber auch prima!

Hallo bens,
ich kann mich dem nur anschließen, was Dir Katjes und Nessaja empfohlen haben.
Auch ich habe den Tip mit dem Backpulver ausprobiert und war wirklich überrascht, daß meine weißen Sachen wieder weiß wurden.
Lg von Shivacat und viel Erfolg ! :daumenhoch:

Bearbeitet von Shivacat am 10.08.2007 09:58:19
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 06.08.2007)
Flüssigwaschmittel wäscht schlechter, das hat Stiftung Warentest herausgefunden. Wenn du auf umweltverträglichkeit Wert legst, dann solltest du besser Pulver nehmen, weil dies umweltverträglicher ist. Ich halte übrigens sehr viel von weißer Wäsche :P

echt jetzt?!
wir benutzen für alles spee blau flüssig. weil meine freundin irgendwo gehört hat, das wäre besser für die wäsche. zumindest für farbige oder schwarze wäsche, weil dann zb auch keine pulverrückstände an der wäsche bleiben.

also für weisses besser weisses pulver?
War diese Antwort hilfreich?
Ja! Und zwar Vollwaschmittelpulver! :D
War diese Antwort hilfreich?

Die ganzen Bleichtipps einfach mal ausprobieren und gucken, was Dir davon gefällt. Abraten würde ich von "Knallsonne", klar, so hat man früher auf dem Dorfanger gebleicht, aber durch Rückstande der modernen Waschmittel kannst Du Dir damit erst Recht den bösen Gilb einfangen.
Kleine Abschlußfrage: Rauchst Du? Das ist nämlich bei uns das Prob, saubere weisse Sachen in den Schrank, nach drei Wochen anziehen wollen...ok, nehmen wir halt doch das dunkelblaue Shirt und waschen das weiße ungetragene nochmal...

lucky

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Navitronic, 13.08.2007)
Ja! Und zwar Vollwaschmittelpulver! :D

öh, sorry dass ich so doof nachfrage aber was gibt es denn noch für pulver?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (promexx, 13.08.2007)
Zitat (Navitronic, 13.08.2007)
Ja! Und zwar Vollwaschmittelpulver!  :D

öh, sorry dass ich so doof nachfrage aber was gibt es denn noch für pulver?

Backpulver............... :blink: :bäh: :hihi:

Bearbeitet von Shivacat am 13.08.2007 16:23:49
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (promexx, 13.08.2007)
Zitat (Navitronic, 13.08.2007)
Ja! Und zwar Vollwaschmittelpulver!  :D

öh, sorry dass ich so doof nachfrage aber was gibt es denn noch für pulver?

Schau mal in der Drogerieabteilung- es gibt Vollwaschpulver, Colorwaschpulver, Feinwaschpulver, Wollwaschpulver, Gardinenwaschpulver...
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage